Fitnessstudio - Kann man damit wirklich abnehmen?
Da ich von einer bewegenden in eine sitzende Tätigkeit im Juli wechselte, bemerke ich nun langsam Fettpölsterchen an mir, die mich stören an den Seiten, dem Po und den Oberschenkeln. Ich möchte gerne von 68 kg bei einer Größe von 1,72 m auf 63 kg wieder kommen und an gewissen Stellen Fett verbrennen.
Nun habe ich mir heute ein Sportstudio angesehen, das sich Physio- und Sporttherapie Zentrum nennt und allerlei Leistungen bietet, u.a. Kurse (Pilates, Yoga, Rückenschule, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik usw.), Gerätetraining, Wellness, Ernährung usw.
Morgen könnte ich ein kostenloses Probetraining absolvieren bei einem Trainer dort, der mir alles zeigt. Dies würde 1 Stunde dauern. Ich würde mir dies gerne mal anschauen, denn von einigen Minuten kann man sich keine Meinung bilden. Jedoch frage ich mich, ob es möglich ist, bei regelmäßigem Training wirklich soviel Fett zu verbrennen anhand Gerätetrainings, das die Fettpölsterchen verschwinden. Wenn ich anfange, dann möchte ich dies auch regelmäßig machen und nicht nur zwischendurch, d.h. 2x die Woche mindestens.
Die Trainerin, mit der ich mich heute unterhielt, meinte, das dies mit Lauftraining auf Fahrrad, Laufband und Muskelaufbau funktionieren würde. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht und könnt mir davon berichten? Kann man wirklich damit Fett verbrennen, sodass es sichtbar wird an Seiten und Oberschenkel?
In erster Linie hilft es natürlich schon beim abnehmen, wenn man sich wieder regelmäßig bewegt. Davon mal abgesehen bringt man durch Bewegung auch den Stoffwechsel wieder in Schwung und auch die Verdauung wird wieder besser in Gang kommen. Das Problem haben ja auch viele, die im Büro tätig sind. Aber Sport allein genügt natürlich nicht. Da muss man dann natürlich auch seine Ernährung umstellen.
Wenn man Sport macht und dann natürlich schön viel und fettig isst, dann kann man sich den Sport auch sparen. Einige haben auch einfach dann nach der Anmeldung im Fitnesssudio auch das Problem, dass sie gar nicht mehr regelmäßig hingehen und dann bringt es natürlich auch nicht so viel. Wenn man wirklich etwas erreichen will, dann muss man das schon regelmäßig machen. Du kannst ja auch einfach erst einmal beim Probetrainig schauen, ob das was für dich wäre.
Natürlich kann man durch das Training im Fitnessstudio abnehmen. Um abzunehmen braucht man eine negative Energiebilanz, das heißt es muss mehr Energie verbraucht werden als aufgenommen wird. Das kann man auf drei Arten erreichen. Erstens weniger Energie aufnehmen also weniger essen, zweitens mehr Energie verbrauchen also mehr Sport machen und drittens beides also weniger bzw. gesünder essen und mehr Sport machen. Da ich von den ersten beiden Methoden alleine nichts halte, gehe ich auf die zweite ein.
Durch das Training im Fitnessstudio verbrauchst du Kalorien und baust Muskeln auf. Muskeln verbrauchen den ganzen Tag über Energie, ob man sie beansprucht oder nicht. Das heißt, je mehr Muskeln du hast, desto mehr Energie verbrauchst du über den ganzen Tag verteilt. Dein Körper benötigt für das Aufrechthalten der Körpertemperatur, die Atmung, den Herzschlag, etc. eine bestimmte Energiemenge, welche man Grundumsatz nennt. Dazu kommt noch der Leistungsumsatz, die verbrauchte Energie, durch Aufrechthalten des Körpers beim sitzen, beim Treppensteigen, etc. Diese beiden Umsätze zusammengerechnet ergeben den Gesamtenergieumsatz. Durch Muskelaufbau kann man diesen erhöhen.
Um wirklich abzunehmen ist eine Ernährungsumstellung unentbehrlich. 3-Mal pro Woche im Fitnessstudio trainieren bringt nichts, wenn man am Tag 4000 Kalorien zu sich nimmt. Daher sollte eben auch die Ernährung angepasst werden. Ich denke, es würde jetzt den Rahmen sprengen, wenn ich dir alle Grundsätze der gesunden Ernährung vorschlagen würde, daher empfehle ich dir, dich im Fitnessstudio von der Trainerin / dem Trainer zum Thema Ernährung beraten zu lassen. Fitnesstrainer sollten Ahnung von Ernährung haben und dir da passende Tipps geben, wie du dich gesund ernährst und dabei deine Wunschfigur erhältst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Probetraining und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Ich war bis vor einem Jahr noch in einem Fitnessstudio angemeldet. Da war ich dann für ein Jahr. Natürlich habe ich mich in erster Linie dort angemeldet, da ich mein Gewicht reduzieren wollte, also abnehmen. Ich bin auch wirklich regelmäßig dort hin gegangen, mindestens 2 Mal die Woche.
Zu Beginn wurde ich auch direkt gefragt, was ich verändern möchte. Danach wurde mir dann ein Trainingsplan erstellt, mit den Geräten die ich benutzen soll und mit den Gewichten. An diesen Trainingsplan habe ich mich natürlich auch gehalten und nur streng mit den Geräten und mit den Gewichten trainiert. Natürlich habe ich in der Zeit auch meine Ernährung umgestellt, mich also gesünder ernährt und nicht mehr ganz so viel gegessen. Die Ernährung umstellen, gehört auf jeden Fall dazu, denn es bringt einfach nichts, wenn man nur trainieren geht und sich genauso weiter ernährt, wie vorher auch.
Ich habe schon nach etwa einem Monat gemerkt, dass sich mein Körper verändert hat. Nur leider nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht habe. Ich habe zwar ein wenig an Gewicht verloren, allerdings nicht besonders viel, habe aber ziemlich viele Muskeln aufgebaut. Muskeln wollte ich ja erst einmal nicht, da man dann noch breiter wirkt, wenn sich unter dem Fettgewebe auch noch die Muskeln bilden. Und irgendwie blieb es bei mir auch so, obwohl ich mich streng an den Plan gehalten habe. Da war ich natürlich enttäuscht und die Motivation war auch nicht mehr wirklich da.
Nach einem Jahr, habe ich die Mitgliedschaft dann gekündigt. Ich habe mir gedacht, dass ich auch so trainieren kann, eben ohne ein Fitnessstudio. Man ist beim Fitnessstudio einfach sehr gebunden, da man dafür ja auch bezahlt. Ich trainiere daher lieber zu Hause, wo ich auch meine Ruhe habe und im Freien, wie Joggen oder Walken. Die Ernährung habe ich natürlich immer noch beibehalten. Und bisher klappt es einfach ohne Fitnessstudio besser, als mit. Ich verliere etwas mehr an Gewicht und die Muskeln bauen sich nicht direkt auf. Wenn ich vielleicht von alleine mein Traumgewicht erreicht habe, werde ich auch überlegen, mich wieder im Fitnessstudio anzumelden, damit ich dann erst die Muskeln etwas trainieren kann.
Ich selbst gehe jetzt zwar schon bestimmt ein Jahr nicht mehr ins Fitnessstudio, aber ich kann dir ja mal ein bisschen etwas von meinen Erfahrungen berichten, obwohl es mir persönlich eigentlich mehr um den Muskelaufbau und nicht um die Fettverbrennung - bzw. das Abnehmen an sich geht. Ich selbst wüsste jetzt eigentlich nicht, was gegen ein Probetraining im Fitnessstudio spricht, gucken in diesem Sinne kostet ja bekanntlich nichts. Ich selbst bin aber auch der Meinung wie meine Vorredner schon, dass es nicht mal unbedingt einer Anmeldung im Fitnessstudio benötigt, wenn man nur die "Speckpölsterchen" loswerden will. Hier habe ich auch gute Erfahrungen mit ganz einfachen Diäten und ein bisschen Bewegung gemacht, es erfordert nur eben eine mindestens genauso große Disziplin wie beim Gang ins Fitnessstudio.
Wenn du aber Wert darauf legst, dass du dich auch sonst nebenbei ein bisschen sportlich betätigst, dann bist du glaube ich im Fitnessstudio richtig aufgehoben. Sehr wichtig finde ich es, dass du eben darauf achtest was du im Fitnessstudio für Übungen und Kurse belegst und auch, dass du dich ordentlich beraten lässt, was für Übungen für dich richtig wären, dann kann man auf dich eingehen und auch einen genauen Fitnessplan erstellen um zu sehen, wo deine Problemzonen sind. Auch solltest du dich eben wenn es dir nur um deine Problemzonen geht nicht zu sehr auf das Fitnessstudio an sich verlassen, die Bewegung und der Sport in den dortigen Kursen, etc. wird dir zwar sicher helfen, schnell ein Paar Kilogramm zu verlieren, aber auch danach kann der bekannte Jojo-Effekt wieder eintreten, weshalb du dich auch an den Tagen, an denen du nicht ins Fitnessstudio gehen kannst, ausreichend bewegen und deine Ernährung unter gegebenen Umständen ändern solltest.
Auch würde ich es im Fitnessstudio vielleicht nicht übertreiben, wenn du einfach nur eine "normale" Figur haben möchtest und es dir um dein Gewicht geht. Du musst, wie schon beschrieben wurde, auf eine negative Energiezufuhr kommen - Sprich, du musst mehr Energie verbrennen als Energie aufnehmen, um dein Gewicht los zu werden.
Ich selber war noch nie in einem Fitnessstudio angemeldet, da mir dafür die Zeit fehlt und ich wohl auch nicht konsequent genug bin. Aber ich fahre jeden Tag 25 km mit dem Fahrrad wegen der Arbeit und ich muss sagen, das es sich bei mir gelohnt hat. Ich habe zwar nicht viel abgenommen, aber das liegt wohl auch daran, das ich sehr viele Muskeln aufgebaut habe, vor allem an den Beinen. Die Fettpölsterchen an den Oberschenkeln, Po und Hüfte sind verschwunden. Ich trage jetzt 2 Hosengrößen kleiner, und obenrum habe ich eine Kleidergröße weniger. Am Essen habe ich nichts verändert, deswegen finde ich das schon enorm.
Es lohnt sich immer Sport zu treiben, aber wenn man etwas erreichen möchte, denke ich, das man mindestens 3x die Woche etwas für seinen Körper tun muss, damit der Körper auch wirklich mit der Fettverbrennung anfängt. Ich kann mr nicht vorstellen, das 1-2 mal Sport in der Woche ausreicht, denn an den Ruhrtagen fängt der Körper bestimmt immer wieder an, Fettreserven zu speichern. Aber man könnte das Sportprogramm mit einer Runde Fahrrad fahren oder einem strammen Spaziergang erweitern an den Tagen, wo man nicht ins Sportstudio geht.
Ich musste heute früh leider kurzerhand absagen, da ich die ganze Nacht nicht geschlafen habe dank des Sturms und mein lieber Freund mir dazu noch die Decke wegnahm, sodass ich auf die Couch gewandert bin und dort die restliche Stunde geschlafen habe. Dementsprechend sitze ich auch auf der Arbeit und habe das Probetraining für 11 Uhr abgesagt. Wenn ich nun bald nach Hause gehe, werde ich erst einmal de Schlaf nach holen. Jedoch möchte ich trotzdem das Probetraining nach holen und werde morgen nachmittag nochmals hinfahren und einen Termin für meinen Freund und mich ausmachen für nächste Woche, denn er möchte nun auch gerne dort hin und ein Probetraining absolvieren.
Was natürlich auch falsch ist, was ich mache, ist, das ich unregelmäßig esse, d.h. ich frühstücke kaum etwas, esse jedoch zu Mittag und ab dem Mittagessen gibt es nichts mehr bis zum nächsten Tag. Ich esse jedoch keinerlei Süßigkeiten oder dergleichen. Wovon ich mich ernähre ist Wasser mit Geschmack und Latte Macchiato. Ab und an mal ein Glas Coca-Cola, aber dies versuche ich auf ein Glas am Tag zu reduzieren, denn es macht sicherlich auch sehr viel aus, wenn man Wasser trinkt anstatt Coca-Cola oder dergleichen.
Ich danke euch für eure Erfahrungen und Tipps, die ich natürlich beherzigen werde.
Zu Deinen Ernährungsgewohnheiten ist zu sagen, dass gerade Latte Macchiato und Wasser mit Geschmack unter Umständen doch sehr gehaltvoll sind und für eine Diät nicht sonderlich sinnvoll, da man durch das Gefühl doch eigentlich nichts zu trinken dann doch mehr trinkt als gesund ist.
Ich selbst habe auch einmal in einem Fitness-Studio trainiert und die Ergebnisse waren in etwa so, wie die von Senny beschriebenen. Da habe ich dann die Mitgliedschaft gekündigt. Gebracht hat dann eine Ernährungsberatung etwas. Dort wurden mir meine Ernährungssünden richtig klar und ich habe entsprechend auch etwas ändern können. Durch die lange Betreuung inklusive einem Bewegungsprogramm habe ich es dann auch geschafft diese Gewohnheiten dauerhaft zu etablieren und mein Gewicht zu halten.
Dass Du in einem Fitnessstudio Mitglied werden willst, um Pfunde zu verlieren ist trotzdem sicher nicht unsinnig. Die Frage ist aber, ob Du wirklich dafür Geld über hast, denn in anderen Threads klingt das eher nicht so. Gerade zum laufen und Rad fahren braucht es kein Fitness-Studio. Wichtig wäre auch, dass Du Deine Ernährungsgewohnheiten einmal überprüfst, denn die scheinen auch nicht optimal zu sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es helfen kann, wenn man wirklich diszipliniert ist und dort jede Woche wenigstens zweimal hingeht. Man sollte dann eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining machen, das müsste eigentlich schon gut helfen. Zudem musst du natürlich auch schauen, was du vielleicht bei deiner Ernährung noch besser machen könntest. Aber wenn es dort eine Ernährungsberatung gibt, könntest du dich ja auch mal beraten lassen. Abgestimmt auf dein Trainingsprogramm und mit allem drumherum könnte das durchaus klappen, aber du musst es wirklich regelmäßig machen.
Für mich ist Fitnessstudio leider nichts, da ich nicht diszipliniert genug bin. Anfangs gehe ich noch regelmäßig, weil ich ein Ziel vor Augen habe, das ich dann irgendwann aber aus den Augen verliere und dann gehe ich nicht mehr so regelmäßig. Deshalb habe ich es für mich abgestellt und schaue lieber auf meine Ernährung bzw. gehe viel spazieren, mache Training zu Hause mit Hanteln und Gymnastik. Das hilft mir eigentlich ziemlich gut.
SybeX hat geschrieben:Kann man wirklich damit Fett verbrennen, sodass es sichtbar wird an Seiten und Oberschenkel?
Da würde ich mir nicht zu viele Illusionen machen. Man kann dem Körper nicht vorschreiben, wo er abnehmen soll, er entscheidet das selber, von wo er sich die benötigten Fettreserven holt, wenn er sie braucht. Wenn du vor allem in diesen Bereichen zugenommen hast, wirst du dort wahrscheinlich auch wieder abnehmen, aber so gezielt, wie das manche Angebote in Fitnessstudios versprechen, funktioniert das dann eben doch nicht.
Außerdem denke ich, dass sich viele von ein bisschen Sport einfach zu viel versprechen. Es gibt ja Geräte, die anzeigen, wie viele Kalorien man verbraucht hat, und wenn man dann nach einer ganzen Weile auf dem Stepper sieht, dass man sich nun gerade mal einen zusätzlichen Apfel gönnen könnte, dann ist das nicht wirklich viel. Da sieht man dann schon, dass man auch auf die Ernährung achten muss, wenn man abnehmen will oder in meinem Fall eben sein Gewicht halten will. Die Fruchtsäfte an der Bar im Fitnessstudio sind sicher lecker, aber bevor man so etwas bestellt sollte man sich halt vor Augen halten, dass man dafür mindestens eine halbe Stunde laufen muss um die Kalorien wieder abzuarbeiten.
Das sollte dich jetzt aber trotzdem nicht von deinen guten Vorsätzen abhalten. Denn ein Ziel von regelmäßigem Sport ist ja, das sich der Grundumsatz dauerhaft erhöht, was sich dann auch an den Tagen bemerkbar macht, wenn man keinen Sport treibt. Das ist natürlich nicht von heute auf morgen zu erreichen sondern ein langfristiges Ziel, aber trotzdem erstrebenswert. Außerdem wird es deinem Körper sicher ganz einfach gut tun, wenn du einen Ausgleich zum stundenlangen Sitzen am Schreibtisch hast.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178189.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 952mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Kalkflecken auf Kakteen 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1043mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze