Vermögenswirksame Leistungen auf Sparbuch
Meine Eltern hatten vor mehr als 15 Jahren diese Variante gewählt, das sie die vermögenswirksamen Leistungen auf ein Sparbuch bekamen, welches dann sieben Jahre für Abhebungen gesperrt war. Da sie zu diesem Zeitpunkt keinen Bausparvertrag benötigt haben, haben sie auf diesem Weg eben die Gebühren gespart.
Nun würde mich interessieren, ob man auch heute noch diese Möglichkeit nutzen kann, wenn der Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen bezahlt.
Das höre ich jetzt zum ersten Mal, denn ich dachte immer, dass vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber direkt auf das Anlagekonto gezahlt werden. Jedenfalls scheint das der Normalfall zu sein. Aus Interesse habe ich eben mal Freund Google befragt und dabei auch gleich Folgendes gefunden: VR-Sparbuch vermögenswirksame Leistungen. Damit kann ich aber ehrlich gesagt nichts anfangen. Aber vielleicht verstehst du das ja.
So in der Art war das Sparbuch meiner Eltern auch. Denn als es zur Debatte stand, das sie per Vorruhestand aus dem Betrieb ausscheiden, hatte die damalige Bank auch gesagt, das sie halt selbst die vermögenswirksamen Leistungen einzahlen können, wenn der Betrieb das dann nicht mehr macht.
Diese Variante ermöglicht halt die Vorteile, weil man eben die vermögenswirksamen Leistungen und nun scheinbar auch die staatlichen Zuschüsse bekommt, aber eben keine Gebühren, wie bei einem Bausparvertrag hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-176540.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1864mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen