Meer - wo misst man die "flachste Stelle"?
Heute in der Geografiestunde haben wir Nord- und Ostsee näher betrachtet, sie miteinander verglichen und Co. Dabei war auch die Rede von der "flachsten Stelle" dieser beiden Meere, also eben der Stelle, wo die Meere am flachsten sind. Ich glaube, dieser Wert betrug bei der Ostsee ca 10m und bei der Ostsee etwas mehr.
Jedoch frage ich mich (nachdem auch andere Personen aus der Klasse diese Frage hatten), wo denn die flachste Stelle eines Meeres überhaupt gemessen wird? Ich könnte mich ja auch an den Ostseestrand stellen (wohne direkt daneben) und behaupten, hier wäre das Wasser ja nur 20 cm tief. Woher nimmt man also diesen Wert der flachsten Stelle? Muss ein bestimmter Abstand zur Küste erfüllt sein?
Mit Hilfe eines Echolotes mittels Ultraschall misst man die Meerestiefe elektronisch. Für eine geringe Wassertiefe nimmt man zum Messen ein Handlot. Das ist mit einem Gewicht, dem sogenannten Senkblei beschwert und hat eine lange Schnur, die Lotleine. Das Handlot wird bis zum Boden des Gewässers herabgelassen und dann wieder hochgezogen. Selbst Fischerboote und Freizeityachten haben ein Echolot in ihrer Ausrüstung. Die flachste Stelle wird man sicherlich genauso ausloten, wie die tiefste mit den genannten Möglichkeiten.
Wenn du in der Nähe der Ostsee wohnst, ist es für dich bestimmt auch interessant, dass zur Zeit bis etwas Anfang Juni noch wissenschaftliche Mitarbeiter und Fotografen sich bemühen, die Zustände auf dem Meeresgrund der Ostsee mit Unterwasserrobotern und aufwendiger Fototechnik zu dokumentieren.
Das hat unmittelbar nichts mit deiner Frage zu tun. Festgestellt wurde bis jetzt, dass durch die Grundschleppnetze (Fischfangmethode) in vielen Regionen der Meeresboden zerstört wurde und nur noch eine tote Fläche vorhanden ist, besonders zwischen Öresund und Kattegat. Dort ist der Meeresgrund nicht übermäßig tief, aber nun ohne jedes Leben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-176167.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1686mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2041mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3863mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3744mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?