Teure Marken bei H & M
Vor einigen Wochen gab es innerhalb von Deutschland in einem H & M Geschäft einen Tag lang Versace Kleider für Frauen. Normalerweise kosten diese Klamotten sehr viel Geld und dort waren sie teilweise um mehr als 50% reduziert. Ich habe es an diesem Morgen erst mit bekommen und wohnte auch zu weit weg, von der Stadt, in der das war. Allerdings haben die im Radio gesagt, dass schon einmal eine solche Aktion in einem H & M Geschäft gewesen ist.
Ich wäre natürlich auch gerne mal bei einer solchen Aktion dabei. In dem H & M dort haben die Leute scheinbar Stunden vor der eigentlichen Öffnungszeit schon Schlange gestanden. In Zukunft würde ich gerne über solche Aktionen gerade in meiner Region informiert werden. Wart ihr schon einmal bei so etwas dabei und habt Erfahrungen? Wie habt ihr von dieser Aktion damals erfahren? Ich habe ebenfalls gehört, dass dort viele überhaupt keine Kleidungen mehr bekommen haben, weil sie einfach nicht rechtzeitig aber dennoch vor der eigentlichen Öffnungszeit am Geschäft waren. Was haltet ihr davon, dass man an solchen Aktionen so teure Marken billig verkauft?
Dass Versace bei H&M Bekleidung anbietet, das ging doch durch die Werbung im Fernsehen. Das Geschäft hat im Vorfeld Werbespots ausgestrahlt, in denen mitgeteilt wurde, dass man bald Versace Kleidung bei H&M bekommen kann. Dass das aber nur eine Aktion war, das wusste ich nicht und das war aus der Werbung auch nicht ersichtlich. Ich dachte eher, dass Versace für H&M etwas entwickelt, was man dann dort für einige Zeit kaufen kann, dass es sich dabei um Originale dieser Designerin handelt hätte ich nicht gedacht.
Ich denke, solche Geschäfte wie H&M müssen was tun, damit die Kunden kommen. Gerade solche Aktionen locken Kundschaft in die Läden und diese schauen sich dann auch mal weiter um. Ich finde es auch gut, dass man Markenkleidung oder Designerkleidung reduziert anbietet, um das auch mal einem Käuferkreis anzubieten, der sich das normalerweise nicht leisten könnte.
In einem Beitrag auf RTL wurde diese besagten Designerware von Versace getestet zwischen dem teuren und dem günstigen Kleidungsstück und es wurden einige Unterschiede gefunden, worauf bei der günstigeren Ware gespart wurde. Einige Materialien wurden geändert, sodass an der günstigeren Variante natürlich nichts teures an Material verwendet wurde. So konnten man an einigen Kleidungsstücken einige Unterschiede erkennen.
Jedoch wurde auch gesagt, das für diesen Preis das Kleidungsstück von Versace wirklich top ist und wirklich nichts auszusetzen ist. Daher waren die Kleidungsstücke auch innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und man stand als interessierter Kunde schon Stunden zuvor vor den H&M Geschäften, in denen diese Modestücke verkauft wurden.
Ich habe an solchen Aktionen noch nicht teilgenommen, da es mir einfach viel zu anstrengend wäre. Auch wenn es dort die teure Kleidung zu einem günstigen Preis gibt, wäre ich nicht dazu bereit, mich schon Stunden vor der Öffnung dort hin zu stellen, dass ich am Ende in dem ganzen Tumult lande und ich um die Kleidung kämpfen muss. Dort hätte ich sowieso keine Chance, dass ich die Kleidung vorher mal anprobieren kann. Dort heißt es einfach nur, nehmen, was gerade da ist, ohne es zu probieren.
Und dass die Kleidung von Versace diesen Unterschied in der Qualität aufweist, ist doch auch verständlich. Sonst könnten diese Preise gar nicht zustande kommen. Am Ende hat man doch auch nur wieder ein normales H&M Kleidungsstück, dass nur den Namen "Versace" trägt.
Im Onlineshop von H&M gab es auch Kleider von Versage. Ich fand da aber keins wirklich so schön, dass ich bereit gewesen wäre, so viel Geld dafür auszugeben. Und nur weil Versage drauf steht, kaufe ich es nicht. Meine Schwester wollte sich zur Zeit dieser Aktion neue Handschuhe im H&M kaufen. Aber es waren dort sogar Security am Eingang und im Geschäft war es so voll, dass sie gleich wieder gegangen sind.
An sich finde ich es gut, wenn auch Designer wie Versage und Lagerfeld ihre Mode im H&M anbieten. So, haben auch die Menschen, die nicht so reich sind, eine Chance ein Stück aus der Kollektion zu erwerben.
Bei einer solchen Aktion war ich noch nicht dabei, nein. Ich muss allerdings auch zugeben, dass mir diese bei H&M angebotene Versace-Kleidung kein bisschen gefällt und ich sie regelrecht hässlich finde. Da ich aber kein Interesse daran habe, mich in irgendwelche Fummel zu hüllen, die mir kein bisschen gefallen, nur, damit ich angeben kann, Versace zu tragen, kommt eine solche Aktion für mich also nicht wirklich in Frage.
Grundsätzlich finde ich es schon in Ordnung, dass H&M solche Aktionen anbietet und ich denke, dass dabei sicherlich auch so manche Frau auf ihre Kosten kommt, wenn ihr die angebotenen Kleidungsstücke denn auch gefallen oder sie sonst eben ihren Zweck erfüllen, wegen dem sie auch gekauft werden. Allerdings kann ich nicht sagen, ob ich mir eine solche Aktion und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten antun würde, wenn mir die Kleidungsstücke denn gefallen würden. Ich hätte vermutlich wenig Lust, stundenlang an irgendwelchen Schlangen zu stehen und mich inmitten hysterischer Frauen zu befinden, die alle dasselbe wollen wie ich. So etwas schreckt mich doch eher ab, ich kann ja schon das übliche Schlussverkaufsverhalten nicht wirklich ausstehen.
Ich denke, dass man die Kleidungsstücke, die bei H&M angeboten werden oder wurden, nicht mit dem vergleichen kann, was man sonst so von Versace und anderen großen Modehäusern erwarten kann. Die Sachen sind bei H&M so viel billiger und weder H&M noch Versace haben etwas zu verschenken. Bei dir hört sich das so an, als würde normale Versace Kleidung bei H&M verkauft werden, das ist aber nicht der Fall. Die Sachen werden immer speziell für H&M hergestellt.
Die Entwürfe werden ursprünglich wahrscheinlich schon von den entsprechenden Designern stammen, aber es werden sicher einige Veränderungen vorgenommen werden. Designermode hat oft Details, die auf den ersten Blick gar nicht so auffallen, aber wenn man genauer hinschaut und sich damit auch ein bisschen auskennt merkt man eben, dass in diesen Details sehr viel Arbeit, zum Teil auch Handarbeit, steckt. So was macht Kleidung natürlich teuer und ist für eine Massenproduktion ala H&M eher nicht geeignet. Außerdem wird natürlich für Modellgrößen entworfen und nicht für die H&m Kundin mit Größe 40.
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass die Sachen deshalb schlecht sind, aber man kann nicht erwarten bei H&M die gleiche Qualität zu bekommen wie in einer Designerboutique. Man wird eher Sachen bekommen, die den Preis, den man dafür bezahlt hat, wert sind, aber keine super Schnäppchen. Ich mag Versace aber eh nicht, von daher habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht, ob ich nun irgendwas von H&M kaufen sollte oder nicht. Das, was ich auf diversen Blogs von der Kollektion gesehen habe, hat meine Meinung über Versace bestätigt, das ist definitiv nicht mein Stil.
Ich selbst habe noch nie an so einer Aktion teilgenommen und habe es auch gar nicht vor. Obwohl ich mich sehr für Kleidung interessiere und mich auch immer wieder an der Mode der Designer orientiere, wäre ich nicht bereit, in den Laden zu gehen, nur weil ein Designer seine Kleidung dort verkauft.
Immer wieder hört man davon, dass Leute stundenlang vor der Öffnung vor dem Laden stehen, nur um ein Teil zu ergattern. Immerhin ist es ja so, dass man die Kleidung um einiges günstiger erhalten kann, als wenn man sie woanders kauft. Trotzdem wäre ich eben niemals dazu bereit, mehrere Stunden vor dem Laden zu warten, nur um im Endeffekt mit leeren Händen nach Hause zu gehen.
Ein anderer Grund, weshalb ich nicht an so etwas teilnehmen würde, ist, dass ich auch gar nicht im Stress nach neuer Kleidung schauen kann. Ich mag es viel lieber, entspannt zu shoppen. Und das ist einfach nicht möglich, wenn sich so viele Leute in einem Laden befinden, die sich noch dazu um Kleidung reißen.
Falls ich einmal ein Kleidungsstück eines Designers haben wollen würde, würde ich lieber das Doppelte dafür bezahlen und es dafür in aller Ruhe anprobieren können. Das ist mir wirklich sehr wichtig, vor allem dann, wenn es sich nicht gerade um günstige Kleidung handelt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175297.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1101mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3802mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme