Nagelaufbau-Set für zu hause?
Ich habe keine künstlichen Fingernägel. Aber ab und an lasse ich mir die Nägel dann auch mal wachsen. Aber wenn dann ein Fingernagel abbricht, schneide ich mir die anderen 9 wieder kurz, damit es nicht so schlimm ausschaut, wenn ein Nagel kürzer ist. Deswegen suche ich ein Nagelaufbau-Set für zu hause, wo ich den Nagel, der abgebrochen ist, den anderen Nägeln wieder anpassen kann und muss nicht die anderen 9 Fingernägel kürzen.
Wer kennt ein empfehlenswertes Nagelaufbau-Set, was einfach zu handhaben ist und nicht schlecht für die Fingernägel ist. Wie einfach ist es so ein Set anzuwenden? Wie kann man sich das vorstellen?
Es gibt ja wirklich unzählige Sets für Nagelaufbau oder zur Nagelmodellage und diese sind natürlich auch jederzeit zuhause anwendbar. Ich würde mir zuerst mal ein Einsteigerset kaufen, weil ich denke, dass dafür schon einiges an Geschicklichkeit und vor allem auch Erfahrung notwendig ist. Aber mit einer gewissen Übung bekommt man das garantiert hin und diese Nagelreparatur-Sets gibt es schon ab etwa 20€ und halten auch ziemlich lange.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174793.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1672mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1605mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1483mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
