Mehrzahl von Automarken
vom 06.11.2011, 20:54 Uhr
Ich bin inzwischen eigentlich auch eher der Meinung, dass es bei Marken generell und dann eben auch bei Automarken gar keine Mehrzahl gibt, weil die Erklärung, dass Markennamen ja Eigennamen sind finde ich sehr plausibel und passend.
Shani hat geschrieben:Mh, ich würde jetzt wohl eher mal darauf schätzen, dass es bei BMW, BMWs heißt und bei Smarts, Peugeots, Alfa Romeos oder Toyotas wohl auch, allerdings denke ich, dass es wohl bei Automarken wie Rover, Opel oder Chrysler, also Automarken, die auf -er oder -el enden, keine Mehrzahl gibt.
Gerade bei dem BMW sollte man doch einfach mal überlegen, was es heißt, wenn man diese Abkürzung ausspricht. "Bayrische Motorenwerke", da sagt man doch nicht "Bayrische Motorenwerkes". Also wird da auf keinen Fall ein "s" drangehängt.
Eigennamen sind völlig sinnlos, wenn man sie in Mehrzahl sagt. Und auch völlig falsch. tournesol hat es schon richtig verstanden

Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174120-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1119mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1822mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17566mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4133mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller