Zu spät nach Hause kommen innerhalb der Beziehung
Also ich kann deinen Ärger da recht gut nachvollziehen, obwohl ich in dieser Sache schon deutlich lockerer geworden bin. Man wird eben auch älter Früher hatte ich es nicht so gerne, wenn mein Mann ohne mich ausgegangen ist. Liegt aber auch an den schlechten Erfahrungen mit meinen Ex-Partnern, aber da kann mein Mann ja nun wirklich nichts dafür. Mein Mann kann ruhig alleine mit Freunden ausgehen, das macht mir nichts mehr aus. Das kommt zwar relativ selten vor, aber das liegt ja an ihm. Mir ist dann aber auch wichtig, dass er mir ungefähr sagt, wann er wieder zu Hause sein wird. Wenn er unterwegs ist, kann ich ohnehin nicht sonderlich gut schlafen und bin dann meistens wach. Wenn er dann zu der verabredeten Zeit nicht daheim ist, mache ich mir schon Sorgen.
Das war am Anfang unserer Beziehung ein Problem, aber das haben wir dann sehr gut klären können. Mein Mann ruft seitdem immer an, wenn es etwas später wird, damit ich Bescheid weiß. Mir ist es dann auch egal, wie viel Uhr es ist, weil ich dann eben beruhigt bin. Ich habe allerdings das Glück, dass das bei meinem Mann wirklich sehr selten vorkommt. An deiner Stelle hätte ich mich wahrscheinlich auch aufgeregt, wenn ich ehrlich bin. Es geht ja nicht darum, dass du deinem Freund nicht gönnst, dass er alleine weggeht (du hast ja geschrieben, dass du auch hättest mitgehen können!), sondern um das Melden. Ich finde schon, dass man das in einer Beziehung erwarten kann - vor allem, wenn man zusammen wohnt. Wenn er in seiner eigenen Wohnung leben würde, wäre das ja egal, aber das ist in eurem Falle ja nicht so. Nach einem Konzert erst um 10 Uhr morgens nach Hause zu kommen finde ich ehrlich gesagt auch etwas krass, aber dein Freund wird das wohl anders sehen. Ein Anruf muss da also wirklich drin sein, wenn man 7 Stunden später als verabredet nach Hause kommt!
Auch wenn er kein Guthaben hat - er war ja mit mehreren Leuten unterwegs und da wird doch wohl einer ein Handy haben, mit dem man auch kurz Bescheid sagen kann. Manche Männer kommen eben gar nicht auf die Idee, dass die Frau daheim sich Sorgen machen könnte und denken in dem Moment auch einfach nur an ihren eigenen Spaß. Zudem ist es auch einigen Männern peinlich, daheim anzurufen und Bescheid zu geben, dass es später wird. Das kenne ich gut vom Mann einer Freundin, denn der hat dann immer das Gefühl, dass er um Erlaubnis bitten muss und möchte sich vor seinen Freunden diese Blöße nicht geben. Am besten redet ihr einfach mal in Ruhe darüber, wenn er wieder wach geworden ist. Das ist schon ein wichtiges Thema, denn wenn du das Gefühl hast, dich nicht auf deinen Freund verlassen zu können, weil er sich nicht an Abmachungen hält, dann ist das für die Beziehung alles andere als gut. Ich hoffe für euch, dass ihr eine für beide akzeptable Lösung finden werdet.
Gerade, wenn man zusammenlebt und einer der beiden Partner dann ausgeht, sich nicht meldet und zu spät kommt, finde ich es auch schwierig, da nichts zu sagen und es so hinzunehmen. Man macht sich doch auch so seine Sorgen und Gedanken, zumindest mache ich die mir und wenn man dann keine Rückmeldung erhält, kann man auch nicht schlafen. Ich denke, man sollte als erwachsener Mensch wirklich in der Lage sein, eben mal eine SMS loszuschicken oder sonst wie Bescheid zu sagen, es könnte später werden. Eine Stunde später ist ja noch okay, aber wenn es gleich sieben Stunden später sind, wäre ich auch mehr als verstimmt.
Es geht noch nicht mal darum, dass der andere Partner nun Spaß hat oder man ihm misstrauen würde. Sondern schlicht einfach darum, dass man weiß, woran man ist. Ich habe mal einen Freund gehabt, dem das auch nicht in dem Sinn kam und dem ich dann hinterher telefoniert habe. Er hat es gleich als Nachspionieren angesehen, was aber so nicht gemeint war, wobei ich sagen muss, dass das Vertrauen hier gewaltig gestört war. Mit meinem jetzigen Partner verhält es sich ganz anders und ich vertraue ihm, verlasse mich auf ihn. Da ist das Vertrauensverhältnis auch gleich ein ganz anderes.
Mit der Zeit wurde ich da wohl schon auch vernünftiger, aber es liegt eben auch viel daran, dass der Partner gewechselt hat und auch an dessen Art und sonstigem Verhalten. Letztendlich ist es durchaus in Ordnung, eben länger zu feiern oder dergleichen, aber ich denke, man sollte auch daran denken, dass zu Hause jemand ist, der zwar nicht wartet im Sinne von mit dem Nudelholz hinter der Türe steht, aber der sich eben Gedanken macht. Da ist eine SMS doch drin und die kann man eben auch mal von der Toilette weg schreiben.
ygil hat geschrieben:Wie läuft das denn bei Euch so ab? Bin ich da zu engstirnig?
Ich kann deine schlechte Laune und deine Enttäuschung auch sehr gut nachvollziehen, denn du schreibst ja selber das es nicht das erste Mal so gewesen ist und ihr habt ja nachdem ersten mal schon darüber geredet, das er sich wenigstens mal melden sollte, das es vielleicht noch später wird. Leider hat er das beim zweiten Mal wohl auch nicht gemacht und ich meine, wenn er sagt, er würde so gegen drei Uhr wieder zurück sein und kommt dann erst um 10 Uhr, dann finde ich das auch schon sehr heftig. Immerhin sind das stolze sieben Stunden unterschied und in den Stunden hast du dir ja auch vielleicht Sorgen um ihn gemacht. Hat er daran schon mal gedacht? Du konntest ja nicht wissen, ob er sich nur mit der Zeit verschlampt hat, oder ob wirklich etwas schlimmes, wie ein Unfall zum Beispiel passiert ist. Daran hätte er mal denken sollen und dann würde er deine Laune vielleicht auch besser verstehen.
Wenn bei uns mal jemand alleine weggeht, machen wir auch immer eine bestimmte Zeit ab, wann man in etwa wieder zuhause wäre. Allerdings kommt es ja auch mal vor, das die Party oder so doch besser als gedacht ist und man noch länger bleiben möchte, aber dann handhaben wir es so, das wir uns früh genug beim anderen melden, damit derjenige sich keine Sorgen machen muss. Ich finde, es hat auch nichts mit engstirnig sein zu tun, denn man macht sich ja auch Sorgen um den Menschen, den man liebt, wenn der nicht zur vereinbarten Zeit zuhause ist. Es passiert ja in der heutigen Zeit soviel schlimmes und man möchte den Partner ja nicht kontrollieren, wenn man darauf besteht, das er sich mal meldet. Man möchte einfach nur sicher gehen, das es ihm gut geht und ich denke, so hast du auch gedacht, denn ich denke schon, das du deinem Partner diesen Freiraum gönnst. Du hast ja selber geschrieben, du hättest auch mitkommen können, also denke ich nicht, das es was mit Eifersucht zu tun hat, denn du hast ihn ja auch gehen lassen.
Das dein Freund nun beleidigt ist, weil du schlechte Laune hast, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn er muss doch auch verstehen, das du dir Sorgen gemacht hast um ihn. Lass ihn erstmal ausschlafen und vielleicht kannst du ihm dann deine Sorgen erklären und er versteht es dann auch bestimmt. Klar, er ist erwachsen und braucht sich nirgends an und abmelden, aber ich finde, so etwas hat auch was mit Respekt dem Partner gegenüber zu tun. Er hätte ja mit Ruhe weiter feiern können, aber er hätte sich auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er dir mitgeteilt hätte, das es noch länger dauern wird. Er hat vielleicht gar nicht daran gedacht, das du dir evtl Sorgen machen könntest, wenn er einfach sieben Stunden später, als vereinbart nach Hause kommt, aber ich würde mal in Ruhe mit ihm darüber reden, dann wird er dich auch mit Sicherheit verstehen. Er würde sich ja mit Sicherheit auch Sorgen machen, wenn du einfach einige Stunden später nach Hause kommen würdest, oder? Soll er die Situation mal in Gedanken umdrehen und darüber nachdenken. Schließlich hast du ihm ja auch nicht hinterher telefoniert, denn dann würde ich auch sagen, das es nervig ist, wenn der Partner einem aus Eifersucht ständig hinterher telefoniert.
Redet einfach nochmal in Ruhe miteinander und erkläre deinem Partner, das er doch einfach mehr Rücksicht auf dich nehmen soll. Du kannst ihm dann ja auch nochmal klar machen, das es dir nicht darum geht, ihm den Spaß am Feiern kaputt zu machen, aber er soll doch auch etwas Rücksicht auf dich nehmen, denn in sieben Stunden kann einiges passieren und das du dir einfach nur tierische Sorgen gemacht hast. Das wird er mit Sicherheit verstehen und vielleicht könnte ihr ja gemeinsam eine Lösung finden, wie ihr es beim nächsten Mal handhabt. Ich würde aber nicht sauer und beleidigt in das Gespräch mit ihm gehen, denn ich denke, dann wird er auch nur auf stur stellen und dir nicht entgegenkommen, bzw. dich nicht verstehen. Also einmal tief Luft holen und ganz ruhig mit dem Partner zusammensetzen und darüber reden.
Das Verhalten erinnert mich an das Verhalten meines Exmannes, den Vater meiner Kinder. Er kam auch nie zu vereinbarten Zeiten nach Hause, sondern oft erst am nächsten Morgen. Er ging dann entweder sofort zur Arbeit oder ins Bett und wie ich dann nach Monaten herausbekommen habe hatte der Grund, warum er immer erst morgens nach hause kam, immer einen Namen. Aber ich hoffe nicht, dass es bei dir auch so ist.
Ich war dann auch noch immer so, dass ich mir Sorgen gemacht habe und dann gegen Morgen schon so weit war, dass ich die Krankenhäuser in der Umgebung angerufen habe. So was bescheuertes. Ich habe mich damit total zum Deppen gemacht, konnte nicht schlafen und war dann schon deswegen schlecht gelaunt. Er war dann auch immer sauer, dass ich schlecht gelaunt war. Aber ihm hat es wohl weniger ausgemacht als mir.
Ich würde dir raten, dass du ihn nun ausschlafen lässt und dann mal mit ihm in Ruhe sprichst, ohne ihm Vorwürfe zu machen. Sage ihm, dass du dir Sorgen gemacht hast. Vielleicht hat er ja Verständnis für deine Sorgen. Ich würde sowas nie wieder mitmachen. Im heutigen Handyzeitalter, was es ja früher nicht war, kann man anrufen und jeden zu jeder Zeit erreichen. Da muss man nicht den Partner im Unklaren lassen.
Wie ich jetzt gelesen habe, hast du auch mehrfach versucht, ihn zu erreichen. Das war mir bis jetzt nicht klar, aber ich hätte auch so gehandelt. Da du ihn ja nicht erreichen konntest, ist dein Ärger wahrscheinlich noch mehr gewachsen - das kenne ich von mir Mein Ex hat übrigens auch immer behauptet, dass der Akku leer gewesen wäre bzw. das Handy nicht gehört hätte. Das kann ja echt sein, aber ich kann das trotzdem nie nachvollziehen, denn wenn ich unterwegs bin, dann achte ich auch auf mein Handy bzw. schaue hin und wieder drauf.
Gerade dann, wenn man nicht zu der verabredeten Zeit daheim ist und auch kein Guthaben auf dem Handy hat, kann man sich doch denken, dass die Freundin anrufen wird. Dann würde ich erst recht darauf achten, dass ich das Handy höre. So in Feierstimmung kann ich gar nicht sein, dass ich alles um mich herum vergesse und auf nichts anderes mehr achte. Aber anscheinend sind Männer da echt anders Geht ja auch nicht darum, dass man dem Partner hinterher spionieren möchte, aber wenn man niemanden erreicht, wird man natürlich eher misstrauisch - vor allem, wenn man eh schon sauer ist!
Ich wäre mit Sicherheit auch sauer. Nicht, weil er allein ausgegangen ist, sondern weil etwas abgemacht war. Wenn eine Zeit abgemacht ist, dann wartet man reumütig wie ein Hund darauf, dass der Partner nach Hause kommt. Und wenn er dann nicht kommt ist man sauer aber auch besorgt. Es könnte ja auch sein, dass ihm etwas zugestoßen ist. Deswegen wäre es gut, wenn der Partner dann wenigstens Bescheid gibt, wenn er später als abgemacht nach Hause kommt. Am besten ist es jedoch, man spricht gar keine Uhrzeit ab und verplant den Abend anders. Dann wartet man wenigstens nicht vergebens, denn das starke Geschlecht ist nicht gut, wenn es um Uhrzeiten geht!
Ich kann auch nachvollziehen, dass du sauer reagiert hast, als dein Freund erst um 10 Uhr morgens nach Hause gekommen ist. Immerhin war gegen 3 Uhr ausgemacht und das ist ja schon ein Zeitunterschied von 7 Stunden. An deiner Stelle hätte ich mir große Sorgen gemacht, vor allem da er dir nicht Bescheid gegeben hat, dass es nun doch so lange werden würde. Ich glaube, dass ich da doch etwas panisch geworden wäre und auch versucht hätte, ihn auf dem Handy zu erreichen und zu fragen, ob alles in Ordnung ist.
Ich kann es auch nicht leiden, wenn man sich auf etwas verlässt und es dann nicht eingehalten wird. Dein Freund wird sicher nicht daran gedacht haben, dass du du zu Hause sitzt und dir Sorgen machen könntest. Daher würde ich dir auch raten, zu warten, bis er ausgeschlafen hat und dann mal in Ruhe mit ihm zu reden. Du kannst ihm ja erklären, dass du sauer warst, weil er dir eben nicht Bescheid gegeben hat und du dachtest, dass etwas passiert sein könnte. Bis er wach ist, hast du dich sicherlich auch etwas beruhigt und ihr könnt in Ruhe darüber reden. Wenn es von deiner Seite aus nur Vorwürfe hagelt, dann wird er sicher nicht einsehen, dass es ein Fehler war, dass er sich nicht gemeldet hat.
Das erinnert mich jetzt irgendwie an meine Jugend. Da musste ich meinen Eltern aus sagen, wann ich wieder zu Hause bin und anrufen, wenn es später wurde und wenn ich das verschwitzt habe, fanden sie das auch nicht so toll.
Da ich nun aber erwachsen bin gibt es "zu spät" in meiner Beziehung nur dann, wenn wir konkrete Pläne haben. Wenn wir heute also geplant hätten zum Brunch zu fahren und wenn mein Freund dann erst um 10 Uhr nach Hause gekommen wäre und sich erst mal ausschlafen müsste und unsere Pläne damit ins Wasser gefallen wären, wäre ich natürlich sauer. Aber wenn wir nichts geplant hätten würde mich das nicht weiter stören. Ich würde dann aber auch gar nicht fragen, wenn er denn plant nach Hause zu kommen, von daher könnte er dann auch gar nicht zu spät kommen.
Ich denke schon, dass ich da auch nicht gerade glücklich drüber wäre. Man kann sich ja wenigstens melden, da sich der andere ja dann wahrscheinlich auch Sorgen macht, wenn man so verspätet nach Hause kommt und das ist ja auch dann auch nicht gerade toll.
Einen großen Aufstand würde ich da wohl nicht machen, aber wenn es öfters vor kommen würde, würde man das meiner Laune schon anmerken. Zeit für eine SMS oder einen kurzen Anruf hat man meiner Meinung nach immer mal, vor allem wenn man sich wirklich extrem verspätet ist das meiner Meinung nach schön angebracht.
Also ich lege mich jetzt auch gleich erst einmal schlafen. Ich schreibe dazu bestimmt noch mehr. Ich habe mich jetzt mit Musik erst einmal etwas herunter gefahren. Dann rede ich später mit ihm. Ich muss mir keinerlei Sorgen machen, dass er eine andere hat. Aber ich denke dann wirklich zeitweise, dass ein Unfall passiert ist oder so etwas. Man kann zu mir auch sagen, dass man mir keine Zeit nennen mag, wann man wieder da ist. Finde ich zwar auch etwas doof, aber dann gehe ich vielleicht auch weg und komme erst spät nach Hause. So bin ich jetzt total kaputt.
Ich finde auch, dass es etwas mit Vertrauen zu tun hat und das man mir mit Respekt begegnet, ist für mich immerhin klar.Ich fühle mich auch unwohl in dieser Situation, wo ich jetzt die bin, die alles wieder so ernst nimmt, aber ich glaube an dieser Stelle ist es mir in einer Beziehung auch einfach wichtig - zumindest derzeit noch. Ich klammere sicherlich unterbewusst zu viel, daher habe ich die Frage auch hier herein gestellt, eben weil ich das nicht so frei von eigenen negativen Gefühlen sehen kann. Ich bin auch derzeit einfach total übermüdet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173552-5.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4153mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2469mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege
- Girokonto in den Niederlande 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: So Blonde! · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geld & Finanzen
- Girokonto in den Niederlande