Zollgebühren bei Bestellungen von Amazon.co.uk?
Ich habe derzeit einige Artikel beim britischen Zweig von Amazon, die billiger als bei Amazon.de sind. Nun frage ich mich aber, ob irgendwelche Zollgebühren anfallen werden. Muss ich weitere Zahlungen befürchten oder auf ein bestimmtes Limit achten?
Nein du hast keinerlei Zollbestimmungen einzuhalten, oder dich an Richtwerte zu halten. Der Warenverkehr innerhalb der EU ist grundsätzlich frei. Dies zählt grundsätzlich auch für Mitgliedsstaaten die nicht an der €uro - Währungsreform teilgenommen haben. Über mögliche Einschränkungen bei Genussmitteln kannst du dich auf der Seite des
Zolls informieren.
Wie der vorgehende Post schon sagt musst du beim Import aus UK keine Zollgebühren befürchten, das kann ich dir auch aus Erfahrung sagen
. Außer halt bei Lebensmitteln, siehe über mir. Allerdings kommt auf dich eine erhöhte Mehrwertsteuer zu und Versandkosten, da es nicht UK-Intern ist.
Trotzdem kann man so noch einige Schnäppchen machen, also viel Spaß!
LuchaLibre17 hat geschrieben:Allerdings kommt auf dich eine erhöhte Mehrwertsteuer zu
Eine erhöhte Mehrwertsteuer? Wird diese aber nicht erst beim deutschen Zoll erhoben? Oder meinst Du, dass ich diese Gebühr dann direkt an Amazon zu zahlen habe?
Bei Bestellungen, die von Amazon.co.uk selbst versendet werden fallen keine Zollgebühren an, da der Versand innerhalb der EU stattfindet. Aber vorsichtshalber sollte man immer vor Bestätigung überprüfen, von wo aus der Versand stattfindet. Habe bei Bestellungen insbesondere wenn es Drittanbieter sind, nicht so genau hingesehen und dann wurde die Ware von Kanada oder den USA aus abgeschickt, obwohl über Amazon.co.uk abgewickelt wird. Selbstverständlich musste ich dann zum Zollamt und die Ware verzollen, abgesehen davon, das es mehrere Wochen gedauert hat.
Bei zweien der Anbieter war es sogar so, dass diese nicht daran gedacht hatten, die Ware zu deklarieren und so habe ich eine DVD im Wert von 6£ noch beim Zollamt abholen und und Formulare ausfüllen müssen, obwohl dieser Wert eigentlich unterhalb der Freigrenze von meines Wissens nach 50€ liegt. Wenn die Ware ordnungsgemäß deklariert ist und unterhalb dieser Grenze ist, muss sie nicht verzollt werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172784.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1854mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1311mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
