Bienenhaltung als Hobby?
  Ich habe neulich ein Interview mit einer jungen Frau aus der Stadt gesehen, die die Imkerei als Hobby entdeckt hat. Nach und nach hat sie immer mehr Gefallen daran gefunden und macht das jetzt wohl recht ambitioniert. Das hat mit neugierig gemacht.
Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, wie man so ein Hobby im dicht besiedelten Gebiet praktizieren kann. Ebenso frage ich mich, wie viel Zeit man in so ein Hobby investieren sollte, wenn man den Bienen gegenüber verantwortlich sein will. In meiner Bekanntschaft befindet sich leider kein Imker. Gibt es hier jemanden unter Euch der Bienen hält, der mir ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern kann und mir Tipps geben kann, ob Bienenhaltung als Hobby empfehlenswert ist und was er an seinem Hobby so schätzt? Wisst ihr vielleicht auch, ob man es generell einem Allergiker empfehlen kann, Bienen zu halten der (noch) keine Allergie auf Bienenstiche entwickelt hat?
  Ich halte zwar auch keine Bienen und kenne auch selber keinen persönlich, der das macht aber ich kann mir vorstellen, dass man diesem Hobby nicht unbedingt in einem dicht besiedelten Wohngebiet nachgehen kann. Für die Bienen wäre dies sicherlich kein Problem, aber die Nachbarn währen bestimmt nicht sehr erfreut, wenn auf einmal tausende Bienen in seinem Garten herumschwirren. Ich denke mal, dass man eine etwas abgelegen Wiese benötigt, damit weder die Bienen, noch die Anwohner gestört werden.
Außerdem denke ich, dass dieses Hobby sehr zeit intensiv ist. Man muss bestimmt täglich nach ihnen schauen und sich auch um diese Kästen kümmern. Außerdem muss man ja auch irgendwann den Honig aus den Warpen gewinnen, was ich mir auch nicht unbedingt sehr einfach vorstelle. Hinzu kommt, dass dieses Hobby bestimmt nicht unbedingt sehr billig ist. Ich kann mir vorstellen, dass die komplett benötigte Ausrüstung in der Anschaffung sehr teuer ist.
Also wenn man die Zeit hat und auch das nötige Kleingeld besitzt und außerdem auch die Geduld hat, sich täglich um die Bienen zu kümmern, ist dieses Hobby bestimmt ganz nett. Wenn man diese Anforderungen aber nicht hat, sollte man sich besser ein anderes Hobby suchen.
Ich und meine Schwester haben unserem Vater zu seinem Geburtstag ein Bienennest geschenkt. Er hat zwar keine Allergie, aber trotzdem will hatte er erst einmal Bedenken gestochen zu werden. Ich weiß zwar noch nicht wie weit er bereits mit seinem Brutkasten ist, aber ich glaube, dass man dort ziemlich gut geschützt ist und wenn man die Bienen nicht unnötig reizt, wird man auch nicht gestochen.
Bei Bienen handelt es sich um friedliche Wesen, die einem Menschen nie zu nahe kommen oder diese angreifen würden, daher könnte ich mir gut vorstellen, dass auch ein Allergiker dieses Hobby ausüben kann. Auch wenn ich in dieser Situation doch eher Angst um mein eigenes Leben hätte. Schließlich kann es ja mal hin und wieder vorkommen, dass eine Biene ungewollt sticht, weil sich diese dann doch bedroht oder eingeengt fühlt. Ich kenne einen jungen Mann, welcher dieses Hobby ebenfalls betreibt. Um genau zu sein in seinem Garten. Nachdem er den Honig dann geerntet hat, wenn man das dann so sagen kann, verkauft er ihn an die umliegenden Bewohner und Menschen, die von dem Hobby Wind bekommen haben. Ich muss wirklich gestehen, dass der selbst produzierte Honig sehr gut schmeckt, besser als aus dem Geschäft und das ich mir meinen Honig auch künftig bei ihm kaufen werde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172690.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1705mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1854mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1311mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1623mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 
