Permanentes Treppensteigen - Taugliches Fitnessprogramm?
Ich bin ein Sportmuffel, das gebe ich ehrlich zu. Aber ich muss auch immer mal wieder Treppensteigen. Eine Bekannte meinte nun zu mir, dass ich einfach mal das permanente Treppensteigen ausprobieren soll. Also einfach mehrere Male rauf und wieder runter und es wäre ein taugliches Fitnessprogramm. Allerdings sehe ich es so, dass es doch ziemlich einseitig ist und eher die Knie belastet. Ich bin auch nicht mehr die jüngste.
Kann man permanentes Treppensteigen wirklich auch als taugliches Fitnessprogramm sehen? Nutzt es was, wenn ich vielleicht 10 oder 20 mal die Treppen rauf und runter gehe? Kann man sich so fit halten?
Treppensteigen trainiert sehr gut die Oberschenkelmuskulatur und auch die Waden. Die Oberschenkelmuskulatur ist eine sehr große Muskelgruppe, daher denke ich schon, dass Treppensteigen etwas dazu beiträgt, dass man fitter wird. Wenn man 10-20 mal die Treppe hochsteigt trainiert man auch noch ein bisschen seine Ausdauer mit. Es belastet zwar die Knie aber ich denke, dass das vernachlässigbar ist, wenn man nicht gerade stark übergewichtig ist.
Treppensteigen sollte natürlich nicht der einzige Sport sein, wenn man sich fit halten möchte und es macht ja auch nicht so extrem Spaß. Besser wäre es, wenn du dir einen Sport suchst, der dir Spaß macht und du dich dadurch fit halten kannst. Treppensteigen trainiert nur die Beinmuskulatur, der Rest wird dadurch nicht trainiert.
Ich würde auch schon sagen, dass häufiges Treppensteigen ein kleines Fitnessprogramm ist. Es strafft immerhin die Oberschenkel und ist mit Sicherheit auch für den Po ganz gut. Du kannst es ja einfach mal ausprobieren und schauen, wie viel mal hintereinander du die Treppe herauf gehen kannst, ohne dass es dich wirklich zu sehr anstrengt.
Vielleicht gehst du am Anfang 3 oder 3 mal die Treppe auf und ab und steigerst die Anzahl, wenn du merkst, dass es dir nicht zu anstrengend ist. Wir haben im Haus eine Treppe und diese muss ich auch mehrmals am Tag rauf und runter gehen. Ich denke schon, dass es auch meiner Fitness ganz gut tut. Denn ansonsten bin ich auch eher ein Sportmuffel. Wenn du merkst, dass es deine Knie zu sehr belastet, dann kannst du das Treppen steigen ja wieder einstellen.
Es kann natürlich schon eine echte Hilfe im Bereich der Fitness erkennen lassen keine Frage. Aber man muss allerdings auch die Person an sich betrachten, die das Treppensteigen ausübt. Diese Art von Training ist leider nicht für jeden so ohne weiteres geeignet. Bei manchen Leuten kann es dabei sogar zu Verletzungen in Bezug auf Zerrungen oder Rissen im Bereich der Muskulatur kommen. Dann doch lieber die Sache etwas langsamer angehen und bei eventuellen Schmerzen sofort aufhören damit.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich persönlich Treppen steigen viel zu anstrengend finde, als dass ich das dauerhaft durchhalten würde, daher wäre das für mich nicht sonderlich effektiv. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das auch eine gute Übung ist und wenn man das lange genug durchhält, ist das sicherlich auch effektiv. Es ist ja bei Sport meistens so, dass es eher auf die Dauer ankommt und nicht unbedingt auf den Schwierigkeitsgrad. Ich mache beispielsweise pro Tag 50 Minuten auf dem Wii Board "Power Step" und das ist nicht so anstrengend, aber dafür eben auch effektiv, da ich das eben ziemlich lange mache.. Es ist ja irgendwie auch Treppen steigen, nur eben viel niedriger und dadurch nicht so anstrengend.
Für mich wäre das mit dem Treppen steigen also absolut gar nichts und ich würde es auch keine dreimal nacheinander unsere Treppen hoch schauen, da das meiner Meinung nach auch echt auf die Gelenke geht und da mache ich lieber dauerhaft etwas ohne Schmerzen, anstatt mich da abzuquälen. Aber wenn man das eine Stunde am Tag macht, ist das sicherlich sehr effektiv, aber ob das im Vergleich zu anderem "Sport" zu empfehlen ist, das weiß ich nun nicht.
Als kleines Fitnessprogramm kann man das Treppensteigen meiner Meinung nach schon bezeichnen. Meine Singlewohnung befand sich damals im fünften Stock und da ich keinen Aufzug fahren kann bzw. möchte, bin ich immer hoch und wieder runter gelaufen. Manchmal bin ich die Treppen auch mehrmals auf-und abgestiegen, weil ich eben auch schon mehrmals gehört und gelesen habe, dass dieses Treppensteigen gerade für den Po und die Oberschenkel sehr gut geeignet sein soll. Ich hatte dann auch regelmäßig Muskelkater, muss ich zugeben
Ich nehme auch heute immer noch die Treppe. Wir wohnen im dritten Stock und da laufe ich auch mehrmals am Tag hoch und runter. Das tut meiner Fitness echt ganz gut und ich finde es auch längst nicht mehr so anstrengend wie früher. Allerdings muss ich auch sagen, dass außer der Beinmuskulatur beim Treppensteigen echt nichts anderes trainiert wird. Als Rundum-Fitnessprogramm ist es also nicht geeignet, aber meiner Meinung nach ist es schon besser, als überhaupt keinen Sport zu machen. Also mich hält das Treppensteigen schon ganz fit!
Treppensteigen ist auf jeden Fall besser, als ständig den Aufzug zu benutzen. Beim Treppensteigen werden vor allem die Oberschenkelmuskeln beansprucht und auch der Po wird so trainiert. Ich benutze auch lieber die Treppen als ständig in den Fahrstuhl zu steigen. Ich würde dir aber raten auch andere Übungen die man nebenbei machen kann einzubauen, um dich nicht nur einseitig zu belasten. Achte beim Treppensteigen auf eine aufrechte Haltung und verteile das Gewicht gleichmäßig um die Gelenke nicht zu sehr zu beanspruchen.
Das kommt darauf an - es gibt ja die unterschiedlichsten Fitnessprogramme mit den unterschiedlichsten Zielen. Wenn es nur um das In-Schwung-Halten von Herz und Kreislauf geht, reicht das allemal. Auch zur unterstützenden Bewegung während einer Diät ist es (aus eigener Erfahrung) gut geeignet.
Aufpassen würde ich aber - wie du ja schon angesprochen hast - was die Knie anbelangt. Bei vorhandenen oder latenten Problemen würde ich mir etwas Gelenkschonenderes suchen, um diese nicht noch zu verstärken. Grundsätzlich gilt aber: Aufgebaute Muskel unterstützen das Gelenk, also den Bereich dann gar nicht zu trainieren, wäre dann auch wieder verkehrt.
Wenn man sich etwas vorheucheln will, dann kann man das wirklich als Fitnessprogramm bezeichnen. Aber mit richtiger Fitness hat das nicht viel zu tun, wenn man ein paar Treppen steigt. Fitness soll ja den ganzen Körper in Form halten und nicht wie beim Treppen steigen nur die Knie und Füße einseitig belasten. Als Fitnessprogramm kann man es meiner Meinung nach nicht sehen, da es sehr einseitig ist und es ist auch sehr untauglich, um sich in Form zu halten, denn man bekommt dadurch eigentlich höchstens dickere Oberschenkel und der Rest des Körpers bleibt schlaff und wabbelig.
Diamante hat geschrieben:Nutzt es was, wenn ich vielleicht 10 oder 20 mal die Treppen rauf und runter gehe? Kann man sich so fit halten?
Wofür soll es denn was nutzen? Es nutzt was für deinen Orthopäden, denn gerade bei nicht mehr ganz jungen Menschen würde so oft Treffen hoch und runter zu laufen die Knie enorm belasten. Aber außer für den Orthopäden, der dann das Knie behandelt, nutzt es wohl niemandem, wenn du so oft die Treppen läufst. Aber richtig fit halten kann man sich damit nicht, dafür muss man schon seine Faulheit überwinden und sich wirklich körperlich betätigen.
Meine Physiotherapeutin ist der Meinung, dass Treppensteigen ein gutes Fitnessprogramm ist. Je nachdem, wie man das macht, kann man verschiedene Partien der Beine trainieren, vor allen Dingen die Muskulatur der Oberschenkel und Po. Man darf natürlich nicht nur runter gehen und wieder hoch, sondern muss auch mal zwei Stufen nehmen, das ganze ganz langsam, weil das mehr anstrengt. Und dann muss man das natürlich auch sehr oft machen, also einmal hoch und wieder runter ist zu wenig. Natürlich trainiert das nicht den ganzen Körper, aber es könnte ein Teil eines Programms sein, mit dem man einen Teil seines Körpers trainieren kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-172114.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3733mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen