Achterbahnen aus Holz?
Der Name, nachdem du suchst beziehungsweise der dir nicht mehr eingefallen ist, ist „Wodan“. So heißt die neue Holzachterbahn im Europa Park. Ich bin sie erst vor einem Monat gefahren und ich hatte überhaupt keine Angst davor, dass sie zusammenstürzen könnte oder sonst irgendetwas. Dass in einem Freizeitpark für Sicherheit gesorgt wird, ist für mich ganz selbstverständlich und die Achterbahnen und anderen Fahrgeschäfte werden auch regelmäßig von externen Prüfern begutachtet. Da muss man sich gar keine Sorgen machen.
Im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn gibt es übrigens auch eine Holzachterbahn, dort heißt sie „Mammut“. Ich muss sagen, dass ich die in Tripsdrill ein wenig besser finde, weil sie nicht so ruckartig in den Kurven ist. Aber Achterbahnfahren ist eigentlich immer ein Erlebnis, natürlich auch in der Holzachterbahn „Wodan“.
Ich kann dir nicht sagen, was für spezielles Holz dort verwendet wird beziehungsweise wie es stabil gehalten wird. Aber ich kann dir in jedem Fall versichern, dass die Holzachterbahn nicht alle paar Jahre neu gebaut werden muss, weil das Holz morsch werden könnte. Das wäre ein viel zu großer Aufwand und vor allem wäre es auch unglaublich teuer, jedes Mal eine neue Achterbahn zu bauen. Außerdem dauert es auch seine Zeit, bis so eine Achterbahn mal fertig ist und dann muss sie erst einmal geprüft werden, zuerst mit Dummys und dann mit echten Testfahrern. Das könnte sich selbst der so erfolgreiche Europa Park in keinem Fall leisten.
Die „Mammut“-Holzachterbahn in Tripsdrill steht übrigens schon seit mehreren Jahren, ich glaube, es sind jetzt schon um die fünf und bisher ist noch nichts passiert. Sie steht auch noch und sieht eigentlich wie neu aus.
Attraktionen in Freizeitparks werden sehr oft auf ihre Sicherheit getestet. Selbstverständlich werden demzufolge auch Holzachterbahnen dem Standard entsprechen und sicher sein. Außerdem gibt es schon viele Achterbahnen aus Holz. Eine Seltenheit ist das nicht. Damit das Holz nicht fault, ist es mit einem besonderen Lack gehandelt. Es wird auch nicht jede Holzart dafür verwendet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171683-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Bambus umtopfen in Erde 1775mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1473mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung