Deutschlandcard - Geld auszahlen lassen möglich?

vom 04.10.2011, 20:07 Uhr

Neben der Paybackkarte nutze ich noch die Deutschlandcard, habe mich aber damit nicht so arg beschäftigt. Da unser nächster Supermarkt eine Tochter der Edeka-Märkte ist, kann ich dort auch jedes Mal die Deutschlandcard vorlegen. So komme ich schneller zu Punkten, wie es manchmal bei der Paybackkarte der Fall ist. Diese Punkte kann ich in Prämien einlösen, aber auch in diversen Supermärkten, die der Edeka-Gruppe zugehörig sind, zum Einkaufen nehmen. Dazu benötige ich aber keine Gutscheine, die Punkte werden direkt von der Karte abgezogen. Kann ich mir aber die Punkte auch als Bargeld auszahlen lassen? Von Payback gab (gibt?) es diese Option, bei der Deutschlandcard weiß ich es aber nicht. Ich kann mich aufgrund meiner Schusseligkeit gerade auch nicht einloggen und selbst nachschauen, daher würde ich es gern von anderen Deutschlandcard-Nutzern wissen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Nein, diese Funktion gibt es bei der Deutschland Card nicht. Vor einiger Zeit konnte man die gesammelten Punkte auch nur in die Prämien eintauschen, die mich selbst nicht interessiert haben aber seit ca. 6 Monaten kann man die Punkte nun auch dazu benutzen, seinen Einkauf im Supermarkt damit zu bezahlen. Dabei gibt man einfach die Karte hin, die Punkte werden abgezogen wenn man mehr Punkte hat verbleiben die restlichen auf der Karte, reichen die Punkte nicht, muss man ganz normal üblich den Aufpreis bezahlen. Vielleicht kommt eine solche Funktion noch, aber ich bezweifele es doch sehr stark.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Der Meinung von Sorae kann ich mich nur anschließen. Eine Auszahlung ist nicht möglich. Dies wird sich mit Sicherheit auch nicht ändern. Auch wenn du irgendwann mal ein "Geschenk" für die Punkte bekommst, möchte EDEKA dich immer noch als Kunde halten. Oft musst du auch noch dazu zahlen. Wenn man bedenkt, was du investieren musst, um für die Punkte eine gute Prämie zu bekommen, lohnt sich die ganze Sache in meinen Augen nicht.

» kaho88 » Beiträge: 330 » Talkpoints: 3,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ob es sich lohnt oder nicht, kaho, war ja nicht die Frage. Ich tausche selten meine Punkte von Bonuskarten gegen Prämien ein, sondern nutze sie in erster Linie dazu, Gutscheine für einen entsprechenden Supermarkt zu holen beziehungsweise bei der Deutschlandcard kann man bei Edeka, Marktkauf und Co sogar direkt mit der Karte und den Punkten zahlen, ohne erst noch die Gutscheine auszudrucken. Bislang habe ich meine Punkte der Deutschlandcard ausschließlich so eingesetzt, also Einkäufe bei Edeka bezahlt und da der nächst gelegene Supermarkt sowieso ein Partner von Edeka ist, kommen die Punkte da quasi von allein. Es ist also nicht so, als würde ich ausschließlich zu Edeka und Co fahren, denn das würde sich in der Tat nicht lohnen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Eigentlich ist doch die Deutschlandcard wie Bargeld, beim Bezahlen an der Kasse sagst du dass du deine Punkte einlösen möchtest und schon wird dir automatisch der Betrag von deiner Rechnung abgezogen. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert direkt Bargeld zu bekommen weil ich darin keinen rechten Sinn erkennen kann, mein Punktekonto ist einfach zu gering.

Wenn dein Konto gut gefüllt ist so dass es sich auch lohnt dann dürfte doch auch die Einlösung beim Bezahlen eigentlich keine Probleme bereiten. Manchmal gibt es auch Aktionen wo dir beim Einlösen deiner Punkte noch ein Extrabonus in Höhe von 50 Punkten gewährt wird.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Da du ab einem Guthaben von 100 Punkten sowieso damit bezahlen kannst, ist es doch fast so, als wenn man das Geld auf das Konto bekommst. Man spart eigentlich nur eine Kontobuchung, weil man es direkt nutzen kann. Ich finde es wesentlich einfacher als bei Payback, so mein Punkteguthaben zu nutzen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Mir ist auch bewusst, dass es bereits ab 100 Punkten geht mit der DeutschlandCard zu bezahlen. Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht, weiß dabei aber nun nicht mehr wie der Kurs verrechnet worden ist beim Edeka, also wie viele Punkte man für einen 100 Euro Einkauf benötigt hat. Weiß das jemand von euch noch zufällig? Habe auf der Seite selbst keine Konkreten Zahlen gefunden und habe den Verdacht, dass bei meiner Karte zu viele Punkte abgezogen worden sind als ich das letzte mal damit bezahlt habe.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ein Punkt ist ein Cent, entsprechend sind hundert Euro ja dann zehntausend Punkte. Kommt das bei Dir hin? Ich weiß nicht, ob Dir diese Information nun weiterhilft. Ich habe des öfteren eher Kleinbeträge mit der DeutschlandCard gezahlt, aber da lief alles korrekt ab.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Gibt es dazu auf der offiziellen Seite eine Information wie viel Punkte einem Euro entsprechen oder hast du diese Information von der Kasse im Supermarkt? Denn ich habe bislang noch nichts gefunden, und damit ist das ganze auch alles andere als transparent. Mit der von dir genannten Summe kommt es bei mir auch nicht hin, ich habe im Supermarkt einen Einkauf von knapp 100 Euro mit der Karte bezahlt und laut den Buchungen im internen Bereich der Deutschlandcard Seite wurden mir dafür ungefähr 30.000 Punkte abgezogen, was umgerechnet bedeuten würde, dass ein Punkt 0,3 Cent wert sein müsste.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Die Information habe ich aus den Werbeblättern der EDEKA-Gruppe. Dort steht immer geschrieben, dass eben ein Cent einem Punkt bei der Punktegutschreibung aber auch beim Punkteabzug durch beispielsweise einem Einkauf und Zahlungsvorgang entspricht. Auch konnte ich dies anhand der ausgegebenen Kassenzettel selbst ersehen. Weshalb man aber auf der offiziellen Website der DeutschlandCard man diesbezüglich nichts vermerkt hat, finde ich auch mehr als merkwürdig. Vielleicht nimmst Du Kontakt mit den Verantwortlichen auf.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^