Herrenklamotten Knöpfe rechts, Damenklamotten links
Ich war eben in unserem Einkaufszentrum und habe nach Winterjacken für mich geschaut. Ich habe eine Jacke angezogen und mein Mann meinte, dass es eine Herrenjacke ist, weil die Knöpfe auf der rechten Seite sind. Und richtig. Die Damenklamotten hingen an einem anderen Ständer und hatten die Knöpfe auf der linkten Seite.
Bei den Hosen war es genauso. Sicher ist mir das schon oft aufgefallen. Aber ich muss auch sagen, dass ich auch Herrenklamotten anziehe. Wobei es wohl bei den Damenklamotten für den Herren ein wenig anders ausschaut und kaum ein Mann eine Hemdbluse anziehen würde, wo die Knopfleiste links ist, auch wenn die Hemdbluse genauso geschnitten ist wie ein Herrenhemd. So eben auch bei den Poloshirts.
Warum aber sind die Knöpfe bei den Herrenklamotten auf der rechten Seite und bei den Damenklamotten auf der linken Seite? Hat das eine besondere Bewandtnis? Warum wurde das so eingeführt und beibehalten? Warum sind diese Unterschiede da?
Ich glaube das hängt damit zusammen dass die Herren früher ihre Pistolen in der Brusttasche trugen und diese eben am besten mit den Knöpfen auf der rechten Seite zu öffnen war. Heute ist das das ja nicht mehr so verbreitet und deshalb macht es heute eigentlich auch keinen Sinn mehr, aber wie das eben so ist mit alten Gewohnheiten. Wenn die Hosen auch die Knöpfe auf dieser Seite haben dann hängt das sicherlich mit der durchgehenden Knöpfung zusammen und dass man sich nicht zwischendurch umgewöhnen muss.
Also ich habe das mal so gehört, dass früher die feinen Dämchen erst einmal Klamotten hatten, wo unendlich viele Knöpfe und Haken dran waren. Deshalb hatten die Dämchen dann auch alle ihre Zofen und Ankleiderinnen. Die sind in der Regel halt auch Rechtshänderinnen gewesen und für die war es einfacher, wenn die Knöpfe von ihnen aus gesehen rechts waren.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass es zweierlei Knöpfungen gibt, eine für Damen und eine für Herren. Im 19. Jahrhundert wurde bei den Frauenkleidern die Rechts-links-Knöpfung erst eingeführt, weil es da ab Mitte des 19. Jahrhunderts sehr viele Knöpfe an der Kleidung gab und die Damen damit nicht allein zurecht kamen. Die Zofen konnten die Knöpfe so besser zu machen. Grundsätzlich gab es davor nur eine Knöpfung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171356.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1476mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1407mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1782mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2519mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1853mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris