Bäder im alten Rom wirklich kostenlos?
Als ich gerade eben Asterix und Obelix im Kabel Eins angeschaut habe, ist mir eine (vielleicht etwas merkwürdige) Frage in den Sinn gekommen, die ich mit meinem, durch Latein-Unterricht doch einigermaßen großem Wissen nicht selbst beantworten konnte. Und zwar gehen die beiden Figuren im Film in ein römisches Bad ohne irgendeine Summe zu bezahlen, wobei man auch niemanden sieht, der diese Summe verlangen könnte. Nun ist und bleibt das Ganze natürlich nur ein Film, weswegen es natürlich nicht im alten Rom genauso gewesen sein muss, aber genau das möchte ich gerne herausfinden.
Kennt sich jemand von euch vielleicht mit dem alten Rom aus und kann mir sagen, ob die Bäder wirklich kostenlos für jeden in Rom waren? Waren diese Bäder vielleicht eine Art Geschenk der jeweiligen Herrscher an ihrer Untertanen? Oder mussten die Römer einfach Steuern dafür bezahlen (so wie wir ja auch nicht direkt für Autobahnen bezahlen, sondern eine Steuer entrichten)?
Ich würde jetzt die Asterix und Obelix Filme nicht als historische Dokumentationen betrachten
. Sicherlich ist da einiges hinzu- und weggefuscht worden, bestes Beispiel ist der Anfang vom Zeichentrick Asterix und Obelix in Ägypten (oder wie der heißt).
Jedenfalls habe ich vor kurzem mal eine Dokumentation gesehen und meine mich erinnern zu können, dass die Bäder in Rom nicht nur nicht kostenlos waren, sondern, dass da jeder rein durfte, egal von welchem Stand und dass sie dort mehr oder weniger gleichgestellt waren. Aber eben nur in den Bädern. Ob das jetzt so stimmt oder ob ich da etwas falsch verstanden habe, das weiß ich jetzt nicht, jedenfalls blieb mir das so im Gedächtnis.
Eine genaue Antwort kann ich dir dazu auch nicht geben. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir diese Frage damals im Lateinunterricht geklärt haben. In Rom gab es ja einige Thermen und auch Privatbäder. Ich gehe stark davon aus, dass die Privatbäder auch nur bestimmten Personen zugänglich waren. Weiterhin gehe ich davon aus, dass sich das auch nur Menschen von einem bestimmten Stand leisten konnten und diese hatten mit Sicherheit auch Freunde des gleichen Standes. Demnach war es schon kostenlos, aber nicht für jeden nutzbar.
Ich meine mich erinnern zu können, dass es aber eine Therme gab, die jedem zugänglich war und das auch kostenlos. Das war wohl eine sehr große Therme und die war quasi wirklich ein öffentlicher Platz, wo man eben das soziale Leben pflegte. Ich würde dafür zwar nicht meine Hand ins Feuer legen, aber so ist mein Stand des Wissens. Am besten fragst du mal jemanden, der Lateinunterricht hast und wenn du selber Latein hast, dann frag deinen Lehrer doch einfach.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-168103.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3121mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1488mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
