Affektierte Verkäuferinnen bei Douglas

vom 14.07.2011, 13:08 Uhr

Ich möchte ja hier nicht alle über einen Kamm scheren, aber mir ist es schon oft aufgefallen, dass die Verkäuferinnen bei Douglas immer tonnenweise Schminke im Gesicht haben und sich auch sehr affektiert benehmen, so, als würden sie sich für etwas Besseres halten. Sicherlich ist das nicht in jeder Filiale so, aber in zwei Filialen, in denen ich schon war, ist es mir aufgefallen und auch meine Freundinnen haben mir das Gleiche berichtet.

Deswegen gehe ich auch sehr ungerne in eine Douglas-Filiale, weil man so das Gefühl hat, man wäre gegen die Damen dort nur ein Mauerblümchen. Einmal musste ich rein, weil ich einen Gutschein hatte. Ich wollte mir davon einen Lippenstift kaufen, war mir aber nicht sicher, welche Farbe ich wählen sollte. Und prompt wurde ich gleich angesprochen, ob ich Hilfe brauche. Das an sich finde ich ja noch nicht schlimm, da das ja sicher von den Verkäuferinnen erwartet wird. Aber die Art und Weise, wie sie mich das gefragt hat, so richtig von oben herab, ich fand das unmöglich!

Als ich dann freundlich Danke sagte und dass ich nur schauen möchte, zog sie erstmal wieder ab, blieb aber in unmittelbarer Nähe, es hätte ja sein können, dass ich klaue! Unter solchen Voraussetzungen macht es echt keinen Spaß, zu shoppen, ganz ehrlich! Manchmal möchte man ja auch nur gucken und dabei nicht ständig beobachtet werden!

Deshalb bestelle ich lieber online bei Douglas, wenn ich mal was brauche. Das ist ohnehin selten, weil es ja da auch recht teuer ist. Aber wenigstens braucht man sich so nicht blöde kommen lassen. Was meint Ihr, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich muss dir teilweise recht geben. Zum einen finde ich, dass diese Damen so geschminkt sein müssen, um die Produkte, die sie verkaufen auch zu repräsentieren. Das finde ich nicht schlimm. Ich selbst schminke mich nicht gerade dezent, komme mir da auch nicht minderwertig oder als Mauerblümchen vor. Was allerdings die Beratung am Kunden betrifft, da stimme ich dir zu! Mir ist es schon oft passiert, dass ich in eine Filiale gegangen bin, mit dem Wunsch beraten zu werden. Da stehen die Damen in Grüppchen umher und scheinen sich nicht sicher zu sein, ob sie die Kundinnen beraten sollen oder nicht. Das darf natürlich nicht sein. Wahrscheinlich ist in diesem Fall die Filialleitung Schuld.

Man muss als Kunde aktiv auf die Verkäuferinnen zugehen, das sollte ja eigentlich umgekehrt der Fall sein. Die Behandlung, die du beschreibst, kann ich teilweise bestätigen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich von oben herab angesprochen wurde. Aber ich bin jemand, der mit den gleichen Waffen zurück schlägt, schließlich bin ich die Kundin und ich möchte beraten und bedient werden.

Ich habe selbst einige Jahre in einem großen und bekannten Kaufhaus gearbeitet und weiß, wie manche Kunden sein können und wie man als Verkäuferin reagieren muss. Genau das erwarte ich, wenn ich in ein Geschäft gehe (Lebensmittelläden jetzt mal ausgeschlossen). Glaube mir, wenn du diese Damen ebenso behandelst wie sie dich behandeln wird sich das Blatt schnell wenden. Sei ruhig etwas dreist, du bist die Kundin!

» Laudine » Beiträge: 9 » Talkpoints: 6,27 »


Diese Beobachtungen teile ich mit Dir unbestritten. Ich habe nichts dagegen, wenn sich Frauen schminken, für manche gehört es einfach dazu, aber speziell bei Duouglas habe ich oft den Eindruck, sie sind in einen Tuschkasten gefallen. Da ich mich nicht schminke und sonst auch wohl nahezu keinem Schönheitsideal nach dem heutigen Stand entspreche, fühle ich mich da sehr unwohl. Mit Selbstbewusstsein allein komme ich dort dummerweise auch nicht weiter. Denn es ist ja nicht nur das Äußerliche, was auf mich befremdlich wirkt.

Ich habe mehrere Filialen von Douglas betreten, in unterschiedlichen Städten. Zunächst einmal wurde ich in jeder Filiale skeptisch angeschaut und schon beim ersten Schritt in eine Filiale wurde ich gleich angesprochen. Dass man erst einmal schauen möchte und sich ohne Bedrängnis vielleicht eine Probe nehmen möchte, kommt den Mitarbeiterinnen nicht in Frage. Ich gehe aber mal davon aus, dass so etwas in der Art zu ihrem Aufgabenbereich gehört. Denn sonst würde es ja nicht überall so sein.

Grundsätzlich bin ich gern auf mich allein gestellt und ich schaue mich so um, wie ich es für richtig halte. Wenn man aber auf mich zugestürmt kommt, ich die erste Hilfe ablehne, mir aber durch die Blicke fast schon wie ein Schwerverbrecher vorkomme, ist es Zeit für mich, diesen Laden zu verlassen und am besten nie wieder zu betreten. Und genau das mache ich seit einigen Jahren, ich meide sämtliche Douglas-Filialen und schaue lieber in Drogerien oder Supermärkten nach Parfums. Die kann ich wenigstens auch testen, ohne gleich unter Generalverdacht zu stehen.

Etwas kurios fand ich im Übrigen das Verhalten einer Filiale in einer größeren Stadt. Dort gab es Mitarbeiterinnen, die bereits an der Eingangstür die Kunden abfangen wollte. Das wirkt alles andere als einladend und ja, der Blick und die Körpersprache dieser Dame wirkten ebenfalls als nicht einladend. Dennoch bin ich mit strammen Schritt in diese Filiale hinein und habe mich ohne bequatschen zu lassen, versucht, mich durchzutesten. Aber ich fühlte mich einfach unwohl, weil von allen Seiten Blicke auf mich gerichtet waren.

Wenn ich eine kompetente Beratung möchte oder eine Frage habe, suche ich schon den Kontakt. Nur hier ist es so, dass es scheinbar auch Provisionen gibt, wenn man etwas verkauft oder so. Jedenfalls könnte es eine Erklärung sein, dass man mit falscher beziehungsweise aufgesetzter Freundlichkeit sofort bestürmt und angesprochen wird. Anders kann ich es mir wirklich nicht erklären.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich kann das nicht wirklich bestätigen. Zumindest nicht, was das Verhalten betrifft. Bei uns sind die Verkäuferinnen auch sehr stark geschminkt. Das ist vermutlich wirklich so eine Art dresscode und scheint dazu zugehören. Aber dann können die Damen dort ja nichts dafür und müssen sich dem beugen.

Bei uns sind die aber eigentlich recht freundlich. Ich kann es ja gar nicht leiden, wenn mir jemand auf die Pelle rückt, mich alle Nase lang fragt, ob ich Hilfe brauche und dann gefühlte 30cm von mir entfernt stehen bleibt und mich beobachtet. Das ist aber immer so, dass ich das nicht mag und ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, dass mir das bei Douglas schon einmal so gegangen ist. Ich wurde zwar gefragt, aber die Damen haben sich dann wieder entfernt, als ich meinte, dass ich schaue. Ich hatte auch schon Fragen und die wurden mir meistens auch beantwortet.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich aus Prinzip keine Läden betrete, wo ich die einzige Kundin bin. Da fühlt man sich nicht nur beobachtet, man wird natürlich beobachtet. Wenn die halt alle nichts zu tun haben, stürzen sie sich wie die Aasgeier auf einen und das machen die eben auch in jedem Laden so. Ich war bisher in Douglas also auch nur, wenn da noch andere Kunden drin waren.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich kaufe nicht sehr gern bei Douglas ein. Die haben da zwar eine große Auswahl an Parfum, jedoch sind die Preise dort viel höher als woanders. Und ich mag die Verkäuferinnen überhaupt nicht. Ich finde, dass sie immer an jeder Ecke des Geschäfts stehen. Man wird ständig beobachtet und sobald man das Geschäft betritt wird man gefragt, ob man Hilfe braucht. Nettigkeit ist ja in Ordnung, aber ich finde auch, dass das immer von oben herab ist. Außerdem sind sie meiner Meinung nach zu sehr geschminkt. Schon bald wie ein Clown. Ich finde zwar, dass Parfum Verkäuferinnen gepflegt aussehen sollten, jedoch nicht so als ob sie in den Zirkus gehen. Deswegen bestelle ich auch meist online oder kaufe bei Drogerien mein Parfum. Da habe ich zwar nicht so die Auswahl, jedoch werde ich da nicht so belagert.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe es ja generell nicht so mit den Verkäufern und vor allem mit den Verkäuferinnen, wie manche hier schon bemerkt haben werden ;). Allerdings ist leider kein Douglas bei uns in der Nähe, sodass ich noch nicht in den "Genuss" der Verkäuferinnen dort gekommen bin. Allerdings bin ich öfters Mal kurz bei Rossmann, das ist ja ein vergleichbarer Laden. Und auch dort kann ich sagen, dass manche Verkäuferinnen und Arbeitskräfte nicht gerade schlecht heraus geputzt sind, anscheinend ist das im Drogeriebereich in dieser Form nicht unüblich. Aber wenigstens sind die Bedienungen an der Kasse dort freundlich, was man aber von den Frauen an der Parfümtheke nicht gerade sagen kann.

Dort werden die Frauen, die dort hauptsächlich anstehen, nämlich ganz und gar nicht kundenfreundlich behandelt. Die meistens älteren Damen haben sich ein Parfüm zum Testen ausgesucht und teilen ihre Entscheidung dann der Dame hinter dem Tresen mit. Diese robbt das Parfüm dann meistens regelrecht aus dem Regal, und sprüht es auf einen Teststreifen. Mit diesem wedelt sie dann wie wild hin und her und macht dabei eine Miene wie 3 Tage Regenwetter mindestens. Zumindest ist das immer so, wenn ich mich in der Nähe der Parfümtheke bin, das kann man nun regelmäßig werten wie man möchte, aber zumindest eine der Verkäuferinnen dort nimmt das Thema Kundenfreundlichkeit anscheinend nicht ganz so ernst. Aber gerade bei der Beratung und dem Verkauf von Parfümen finde ich das schon einen entscheidenden Faktor, vor allem Frauen lassen sich da ja auch gerne durch ein paar warme Worte berieseln, ohne da jetzt jemandem zu Nahe treten zu wollen ;).

Ich würde an deiner Stelle ebenfalls auf den Einkauf im Laden verzichten, wenn die Verkäuferinnen dort meinen, sie seien höhergestellt oder aber direkte Nachkommen der Queen, dann können sie meiner Meinung nach auch gerne alleine in dem Douglas-Geschäft verweilen. Man kann ja gerne auf sein gepflegtes Äußeres wert legen, aber man kann es in jeglichen Fällen auch ganz schnell übertreiben und das scheint der Fall bei deinem Einkauf gewesen zu sein.

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Beim Douglas in meiner Nähe sind die Verkäuferinnen oft auch zu stark geschminkt und das sieht auch gar nicht gut aus, wie Masken. Zum Teil benehmen sie sich auch etwas überheblich oder gucken zumindest etwas herablassend. Vielleicht ist das auch gar keine Absicht und vom Management so gewünscht.

Meiner Ansicht nach ist das aber keine gute Methode. Wenn die Kunden sich unwohl fühlen verlassen die Leute das Geschäft doch viel eher oder betreten es gar nicht erst.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das scheint wohl zur Arbeitskleidung zu gehören, da es bei uns auch so ist. Das mit dem Verhalten ist aber genauso schlimm wie bei dir. Ich bin kaum im Laden drin und schlenkere Richtung Damendüfte und prompt habe ich eine Mitarbeiterin neben mir. Wenn ich ihr dann sage das ich nur schauen möchte, tritt sie 2 Schritte zurück. Erst wenn ich den Laden verlasse oder bei der Kasse stehe, dann ist sie weg.

Ich finde das Verhalten zu aufdringlich und fühle mich in meiner Suche durch die Anwesenheit in unmittelbarer Nähe gestört. Ich kann mich einfach nicht Konzentrieren und wenn ich dann einen Artikel anfasse, hab ich sie gleich wieder neben mir.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich bin auch sehr oft in Douglas-Filialen zu finden, denn ich liebe es einfach, in dem Laden zu stöbern. Die haben einfach immer total tolle Sachen, da würde ich am liebsten alles mitnehmen. Das mit dem Dresscode, was winny2311 schon angemerkt hatte, kann ich definitiv bestätigen. Eine gute Bekannte hat vor zwei Wochen ihre Ausbildung bei Douglas begonnen. Das Schminken ist dort absolute Pflicht, denn man will auch den Laden auf eine gewisse Art repräsentieren. Die Haare muss sie auch immer offen tragen, auf die Fingernägel wird geschaut und zu dezent darf die Schminke auch nicht ausfallen. Ein anderer Azubi ist wegen eines leichten Haaransatzes zum Friseur geschickt worden und in den ersten Tagen wurde meine Bekannte auch "nachgeschminkt", damit das Make Up stärker wirkt. Also ich könnte unter diesen Umständen nicht arbeiten, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Wir haben gleich drei Douglas-Filialen in der Innenstadt. Ich habe dabei aber einen Stammladen, weil ich mich da einfach am Wohlsten fühle. Dort werde ich immer gut beraten und werde auch nicht so bedrängt. Das habe ich bei Douglas aber auch schon feststellen müssen. Kaum schaut man sich etwas an, wird man direkt angesprochen. Will man dann keine Hilfe, ist die Dame aber immer noch in unmittelbarer Nähe. Das mag ich überhaupt nicht. Ich habe das Gefühl, unter ständiger Beobachtung zu stehen - als würde ich jeden Moment etwas klauen und wegrennen. So macht mir das Einkaufen einfach keinen Spaß und ich besuche den Laden dann auch nicht mehr. Inwieweit das Management diese Verhaltensweise von den Mitarbeitern fordert, weiß ich auch nicht genau. Wenn sie aber bei der äußeren Erscheinung der Mitarbeiter schon so großes Mitspracherecht haben, dann wird das in dem Fall wohl auch so sein ;)

Von oben herab wurde ich auch schon behandelt, aber ich denke mal, dass es hier auch auf jeden Fall auf die entsprechende Mitarbeiterin ankommt. Viele Douglas-Mitarbeiterinnen sind wirklich äußerst zuvorkommend und freundlich - es gibt natürlich auch welche, die einfach total arrogant und hochnäsig sind. Das ist aber kein generelles Problem in den Douglas-Filialen. Auch in manchen Klamottenläden gibt es arrogantes Personal. Wenn ich auf diese Art und Weise behandelt werde, dann verlasse ich auch sofort den Laden. In meinen Augen ist es keine Art, einen Kunden so zu behandeln. Ich meide das Geschäft dann einfach und schaue mich nach Alternativen um. Shoppen muss auch Spaß machen - das klappt aber nicht, wenn ich ständig beobachtet und von oben herab behandelt werde!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Wir haben hier auch zwei Douglas Filialen. Die Mitarbeiterinnen in den Filialen unterscheiden sich in sofern, dass in einer Filiale alle die Nase nicht noch höher tragen können vor Arroganz und in der anderen die meisten Mitarbeiter sehr freundlich sind und auch kompetent beraten. Das kommt also immer auf die jeweilige Leitung der Filiale an. Alle sind sehr stark geschminkt, das ist auch hier der Fall. Wenn ich als Kundin in den Laden gehe und ich werde nach meinen Wünschen gefragt, habe ich keine Hemmungen zu sagen, dass ich zur Kollegin möchte, falls mich die Mitarbeiterin von oben herab behandeln sollte.

Wenn man ablehnt bleibt die Mitarbeiterin in der Nähe, dann ignoriere ich sie einfach. Ich denke, dass gerade bei Douglas viel gestohlen wird und sie deshalb aufpassen müssen. Aber das betrifft nicht mich, deshalb übersehe ich das. Es ist richtig, dass sie einen weiteren Kunden nicht bedienen sondern auf gleich vertrösten, wenn keine Verkaufskraft frei ist. Denn die Mitarbeiterin bleibt in der Nähe der suchenden Kundin und wartet. Auf der anderen Seite kann das in einem vollen Laden auch ein Vorteil sein, wenn Fragen auftauchen. Es ist mir auch schon passiert, dass sie ein bestimmtes Parfum, das ich verschenken wollte, nicht hatten und sie sich durch Telefonate bemüht haben, mir entsprechend zu helfen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^