Einkaufssituation in Oranienburg
Auf meinem Urlaubstrip bin ich in den letzten Tagen auch in der Stadt Oranienburg aufgekreuzt und habe dort ein paar Tage Reisestopp eingelegt. Natürlich hat man auf der Reise manchmal nicht mehr genügend Proviant mit an Bord und so muss man sich nach einem Einkaufsladen erkundigen. Dies stellt sich in manchen Städten ja teilweise als kompliziert dar, weil manche Gebiete komplett ohne einen Supermarkt sind, dafür aber immer mehr solche Center mit vielen Geschäften auf einem Fleck im Kommen sind. Aber in Oranienburg ist genau das Gegenteil der Fall.
Denn dort findet man praktisch einen Laden neben dem anderen. Und das, obwohl diese Stadt eigentlich gar nicht so groß ist. Gut, es gibt ein paar kleinere Nebenorte, aber dort gibt es auch mindestens einen kleinen Dorfladen, wo man auch einiges kaufen kann. Aber in Oranienburg selber gibt es bestimmt mindestens 30 Discounter oder Supermärkte, viele Konzerne sind gleich 4 oder 5 Mal vertreten. Und ebenfalls gibt es richtige Center in großer Anzahl in der Stadt und auch an freien Läden und Geschäften mangelt es überhaupt nicht.
Was ich dann aber komisch fand, war, dass die Läden alle einigermaßen ausreichend besucht waren. Wenn es so eine breite Masse an Geschäften gibt, dann gibt es ja meistens einzelne Bereiche, die dann pleite gehen oder sich mit wenigen Kunden begnügen müssen. Aber das konnte man in Oranienburg wirklich gar nicht bemerken. Und da wurde ich schon ein wenig neidisch zu unserer Heimat, denn dort findet man nur wenige Läden und die Dorfläden haben gar keine Chance mehr dort, weil sie keine Kunden mehr bekommen wegen den Discountern. Aber in Oranienburg scheint das alles perfekt zu laufen und es scheint noch lange nicht das Ende der Fahnenstange gewesen zu sein, die jetzige Situation.
Natürlich ist mir klar, dass noch nicht jeder in Oranienburg zu Gast war und sich so noch nicht jeder ein Bild machen konnte. Aber was könnten die Gründe für so eine Fülle an Geschäften und Supermärkten sein? Kennt ihr ähnliche Beispiele aus anderen Ortschaften und Städten? Oder ist es bei euch vielleicht auch genauso?
In Oranienburg wird man ja sicherlich nicht auf einer Insel der Glückseligen leben und auch dort wird es einen Konkurrenzkampf der einzelnen Discounter untereinander geben. Was deinen konkreten Fall anbelangt, so müsste man sich mal die Lagen der einzelnen Geschäfte anschauen. Wenn diese bspw. direkt in Wohngebieten liegen, haben die mit Sicherheit ihre ständige Kundschaft und auch ihr Auskommen. Gerade bei Waren des täglichen Bedarfs, würde ich ja auch nicht erst mein Auto bemühen, wenn ich einen Laden oder Discounter um die Ecke habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-165582.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?