Warum werden Sommersachen schon vor dem Sommer reduziert?

vom 04.07.2011, 14:45 Uhr

Wenn man jetzt schon durch die Geschäfte oder online Shops schlendert, sieht man wirklich drastische Reduzierungen bei den Frühjahrs und Sommersachen. Eigentlich war doch noch gar kein Sommer. Wieso werden die Sommersachen dann schon vor dem Sommer für Schnäppchenpreise herraus geschmissen? Eigentlich würde es doch eher boomen wenn Hochsommer wäre oder nicht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Die Geschäfte haben doch auch Lager und diese müssen sich halt leeren, bevor dann die Herbst- und Wintersachen kommen. Ich selbst habe das schon im August beobachten können, das man keine Sandalen mehr bekam, da das Angebot schon auf den Herbst ausgelegt war.

Nun haben wir, bis auf wenige Tage, noch keinen wirklichen Sommer gehabt. Also wird ordentlich reduziert, damit man die Sachen auch wirklich los wird. Denn wenn man nichts verkauft, kann man halt auch keine neue Ware ordern, weil einfach der Platz fehlt. Ausserdem kaufen die Leute eher, wenn an der Ware steht, das diese reduziert wurde.

Das dies oftmals nicht der Fall ist, wurde auch schon mehrfach in den letzten Jahren in den Medien gebracht. Aber allein das Schild, wo X Prozente Nachlass angepriesen werden, suggeriert dem Kunden, das er halt ein Schnäppchen macht.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich denke, dass sich Sommersachen auch jetzt schon sehr gut verkaufen. Denn hier in der Gegend kriegst du fast nirgends mehr schöne Kleider und das auch noch billig, weil die meisten schon ausverkauft sind.

Viele Leute denken wahrscheinlich: Lieber jetzt kaufen, als wenn ich dann im Sommer die Sachen wieder teurer kaufen muss. Darum machen das anscheinend die Geschäfte. Sie würden es ja wohl nicht machen, wenn sie nichts davon hätten. Den richtigen, ganz genau stimmenden Grund für diese Sales weiß ich jedoch auch nicht.

Benutzeravatar

» katzenfeex3 » Beiträge: 201 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Darüber habe ich bis jetzt noch gar nicht nachgedacht. Ich habe mich nur gefreut jetzt schon reduzierte Schnäppchen zu machen. Ich denke aber, dass die Geschäfte nur noch Restwaren an Sommerware auf Lager haben und dass diese jetzt langsam aus dem Sortiment müssen, um Platz für die Herbstmode und Wintermode zu schaffen.

Ich habe am Freitag ein Shirt bis zu 70% billiger erworben, selbst auch Schuhe sind sehr preisgünstig im Sommerschlussverkauf und wer freut sich nicht ein paar Euros zu sparen

» rola28 » Beiträge: 493 » Talkpoints: 0,05 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe mich früher auch immer gewundert, warum der Sommerschlussverkauf eigentlich schon vor dem Sommer stattfindet. Mir kommt es auch so vor, als würde es jedes Jahr früher werden. Ich glaube, dass das mit dem Konkurrenzkampf zusammenhängt. Jeder will immer vor allen anderen die Sachen reduzieren, damit dort gekauft wird. Wenn nun Geschäft A schon Mitte Juni Kleidung reduziert, gehen viele Leute dort hin, um Schnäppchen zu kaufen. Reduziert Geschäft B erst Anfang Juli die preise reduziert, brauchen viele Leute keine neuen Sachen mehr, da sie schon bei Geschäft A eingekauft haben.

Dies würde jedenfall erklären, warum der Schlussverkauf immer früher stattfindet. Denn wenn sich Geschäft B nun erinnert, dass Geschäft A im letzten Jahr bereits Mitte Juni reudzierte Kleidung angeboten hat, werden sie das im nächsten Jahr genauso machen.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Genau genommen fand ein Schlussverkauf während des Somemrs oder während des Winters statt. Gesetzlich ist ja nun das Geschäft nicht mehr daran gebunden, Schlussverkauf anzubieten, aber viele Läden bieten es eben an und bestimmen dann auch selbst die Zeiten, ab wann etwas günstiger herausgeht. Das war aber auch schon die letzten Jahre immer der Fall gewesen.

Die Lager müssen frei gemacht werden, weil die Herbst- und Winterkollektionen anstehen und damit decken sich ja die Leute auch schon ganz gern ein, bevor es eben in den Herbst hineingeht. Muss man nicht verstehen, weil ich selbst auch lieber dann die jeweilige Kleidung kaufe, wenn es soweit ist. Vorher weiss ich ja nicht, wie es wettermässig ausschaut, so dass ich mich allein nicht auf die angebotene Ware verlasse.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ehrlich gesagt frage ich mich auch schon länger warum das so ist. Ich denke das kommt vorallem darauf an, wann die neuen Kollektionen kommen, dann braucht das Geschäft Platz für die neueren Kollektionen und verkauft den Rest günstiger, so dass sie es schneller verkaufen aber dennoch nicht wegwerfen müssen. Ich finde den Schlussverkauf auch vor dem Sommer eine gute Sache, denn so findet man wenigstens vorher noch ein paar tolle reduzierte Dinge und nicht erst wenn die jeweilige Jahreszeit vorbei ist.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Normalerweise kauft man sich seine Sommersachen bereits bevor der Sommer anfängt. Im eigentlichen Sommer ist schon viel ausverkauft und auch nicht unbedingt in der verlangten Größe vorrätig. So bleiben also Sachen, die den Käufern nicht gefielen oder eben nicht die gängigen Größen hatten, über. Um auch diese noch loszuwerden, bevor die Herbst- und Winterware wieder ausgestellt wird, wollen die Firmen versuchen, so viel wie möglich noch zu Schleuderpreisen zu verkaufen, damit das Lager dann später nicht so voll ist. Das ist aber nur möglich, wenn die reduzierte Ware eventuell nochmals im Sommer angezogen werden kann. Deshalb wird sie so früh wie eben möglich, schon herabgesetzt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


So sehr verwunderlich finde ich das nicht. Denn schon im zeitigen Frühjahr kann man sich mit Sommermode eindecken und viele Menschen tun das auch. Klar kauft man dann das ein oder andere Teil noch mal nach, wenn es dann richtig sommerlich oder gar hochsommerlich warm ist. Aber wer möchte da dann noch in Übergangs- oder gar Winterkleidung laus ziehen? Daher wird schon vorher gekauft.

Damit man dann aber für die kommende Saison die Lager frei hat, muss man dann natürlich auch die Sommerkleidung schon zu der Zeit wieder aus den Lagern bekommen, zu der sie vielleicht noch richtig gefragt sind. Daher wird dann eben schon reduziert, auch wenn noch gar kein richtiger Sommer war. Und auch wenn niemand sicher vorher sagen kann, ob es noch ein richtiger Sommer wird.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Zum einen spielt wahrscheinlich die Tatsache eine Rolle, dass es inzwischen genug Labels gibt, die nicht nur eine Sommer,- und eine Winterkollektion haben, sondern für jede Jahreszeit eine und teilweise auch noch zusätzliche Kollektionen unter diversen Namen auf den Markt werfen. Das, was du als reduzierte Sommersachen interpretierst sind also vielleicht überhaupt keine Kleidungsstücke aus der Sommerkollektion sondern gehören zur Frühlingskollektion.

Zum anderen gehe ich aber auch davon aus, dass die Händler einfach einige Kleidungsstücke aus dem aktuellen Sortiment reduzieren und als eine Art Lockangebot einsetzen. Es gibt ja kein Rabattgesetzt mehr und deshalb kann ein Geschäft nun jederzeit den "Midsummer Sale" ausrufen und sicher werden einige Kunden, die von diesen Angeboten ins Geschäft gelockt worden sind, auch Teile zum regulären Preis kaufen.

Viele Leute warten ja auch nicht bis zum Sommer um sich mit neuen Kleidern einzudecken, und ich kaufe einen großen Teil meiner Sommersachen auch schon vor dem Sommer ein. Wenn sich frühlingshafte Temperaturen ankündigen bin ich immer sehr motiviert aus meinen Wintersachen raus zu kommen und mich modisch auf den Sommer einzustellen. Im Hochsommer habe ich hingegen so gar keine Lust zum einkaufen, gerade wenn es sehr heiß ist. Von daher denke ich, dass der größte Umsatz mit Sommerkleidung schon im Frühling gemacht wird und dort sind dann natürlich auch die Lockangebote am besten platziert.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^