Hauswirtschafterin per Fernstudium?
Meine Freundin würde gerne neben dem Beruf Hauswirtschafterin lernen. Geht das überhaupt? Ich habe mich im Internet mal schlau gemacht. Für Hauswirtschaft bedarf es einer 3-jährigen Ausbildung mit Schule und Praxis. Bei einem Fernstudium hat man soweit ich weiß keine Praxis. Man bekommt ein paar Hefte und beantwortet Tests. Von einer praktischen Ausbildung per Fernstudium habe ich noch nie gehört.
Vielleicht arbeitet ja jemand von euch als Hauswirtschafterin und kann dies mal in Erfahrung bringen. Sie ist echt Feuer und Flamme, meint, das wäre der ultimative Job für sie. Leider kann sie halt ihren jetzigen Beruf nicht einfach so aufgeben um eine neue Ausbildung zu beginnen, deswegen würde sie es gerne nebenbei machen. Oder gibt es die Möglichkeit nebenbei ohne berufliche Ausbildung eine ähnliche Tätigkeit auszuüben?
Ich denke, es kommt auch darauf an, in welchem Umfeld deine Freundin mit dem Abschluss mal arbeiten möchte. Denn ein Fernstudium ist nun mal sehr praxisfern. Im normalen Hauswirtschaftsbereich wird eher praktische Arbeit gefordert. Die man aber eben nur theoretisch im den Fernstudiengang kennen lernt.
Je nach Anbieter diese Fernstudiengangs, findet noch nicht mal eine Prüfung statt und man hat danach im Endeffekt auch nicht wirklich einen Abschluss in der Hand. Eventuell bekommt man einen Teilnahmenachweis, der aber im Endeffekt nur aussagt, dass man die Unterlagen bekommen hat. Der aber nichts darüber aussagt, welche Kenntnisse und Fähigkeiten man sich wirklich angeeignet hat.
So ein Fernstudium ist ja auch nicht ganz günstig. Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut. Ein Fernstudium als Hauswirtschafterin beginnt bei etwa 2000 Euro für drei Jahre. Was schon enorm viel Geld ist, wenn man dann noch nicht mal eine Prüfung ablegen muss. Da kann man sich auch Bücher über Moderne Hauswirtschaft kaufen und kommt damit sicherlich günstiger weg.
Ich denke, dass man dann doch eher eine Ausbildung vor Ort machen sollte. Immerhin wird man dann mehr Erfahrungen in der Praxis sammeln können und dann auch eine kleine Entlohnung erhalten, was bei einem Fernstudium ja beides nicht gegeben ist. Bei einem Fernstudium muss man bereit sein in seine Kenntnisse beziehungsweise in deren Erwerb hohe Summen zu investieren und ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann nach diesem Abschluss gute Karten in der Berufswelt hat, immerhin ist das ja doch eher ein praktisch angelegter Beruf.
Bei theoretischen Fernstudiengängen glaube ich nicht, dass es da Unterschiede bei der Anerkennung gibt. Aber wenn ich ein Arbeitgeber wäre, der eine Hauswirtschafterin beschäftigen möchte, dann wäre ein Fernstudium in meinen Augen überhaupt nichts wert. Denn wie vor mir schon erwähnt wurde, sagt das doch nichts über praktische Fähigkeiten aus, sondern nur, dass man die Unterlagen bekommen, gelesen und auswendig gelernt hat. Das zählt in einem praktischen Beruf für mich nicht viel.
Bei Fernstudiengängen wie Betriebswirtschaftslehre oder Psychologie sieht das schon anders aus, weil das ja sehr theorielastige Fächer sind und man da nicht mit den Händen arbeiten muss. Aber bei Hauswirtschaft sehe ich das anders. Ich würde bei vorhandenem Interesse eher dazu raten, eine praktische Lehre oder Weiterbildung vor Ort zu machen, da kann man gleichzeitig Kontakte knüpfen und vielleicht bekommt man durch dieses Vitamin B leichter einen Job in diesem Bereich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-164752.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1965mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3750mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?