Kontoauszüge weg - Wie lange speichern Banken?
Banken müssen gesetzlich Kontoauszüge der Kunden sowie der eigenen Konten 10 Jahre speichern. Die Kontoauszüge werden einmal jährlich aus dem Archiv beziehungsweise aus dem System gelöscht. Dies passiert normalerweise Anfang eines neuen Jahres. Kontoauszüge können ganz einfach am Schalter selber oder auch,wie bei der Sparkasse telefonisch nach einer Legitimationsprüfung bestellt werden. Es reicht, wenn der Kunde die Kontonummer und die Monate beziehungsweise Jahre, die nacherstellt werden sollen, nennt.
Daraufhin wird die Reklamationsabteilung tätig und sucht die entsprechenden Auszüge raus, verpackt sie und schickt sie direkt an den Kunden oder schickt sie in die entsprechende Geschäftsstelle oder Filiale, wo sie dann abgeholt werden können. Entlohnen lässt sich jede Bank und auch jede Sparkasse anders. Bei der einen Bank sind es beispielsweise 3,00 Euro pro Monat der Rückerstellung, bei der anderen Bank wird nach Arbeitsstunden abgerechnet, wobei eine volle Arbeitsstunde 30,00€ kostet. Dies wird natürlich auf den Aufwand runtergerechnet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-163666-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 1971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1031mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1116mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Bambus umtopfen in Erde 1784mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: poppstar · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bambus umtopfen in Erde