Robustes Smartphone?
Eine Bekannte von mir möchte ein neues Handy kaufen. Dabei denkt sie an eines dieser hochmodernen Smartphones, die derzeit jeder haben möchte. Da ist sie wohl nicht anders als der Rest. Bisher hat sie ein altes "Walkman"-Handy von Sony Ericsson, das ihr auch schon so manchen Sturz verziehen hat. Man darf nämlich nicht unerwähnt lassen, dass meine Bekannte sehr tolpatschig ist und mindestens einmal pro Tag ihr Handy fallen lässt. Kurzum: Nicht die idealen Voraussetzungen für ein mehrere hundert Euro teures Smartphone.
Gibt es denn vielleicht eine Art "Outdoor"-Smartphone, dass etwas besser gegen Stürze abgesichert ist? Bei meiner Recherche im Internet bin ich nur darauf gestoßen, dass das Motorola Defy sehr robust sein soll, aber leider sind wohl Informationen darüber sehr rar. Weiß jemand von euch vielleicht mehr über robuste Smartphones?
Also ich würde nicht ein "robusteres" Smartphone kaufen, sondern einfach besser aufpassen. Smartphones werden nicht dafür gebaut, Stürze zu überleben. In ihnen sind hochempfindliche Elektronikteile, die nunmal keine starken Erschütterungen wie zum Beispiel ein Herunterfallen so einfach wegstecken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihr Handy wirklich täglich mindestens einmal fallen lässt, das würde kein Handy so lange durchhalten. Spätestens nach ein paar Tagen hätte das Display Kratzer, der Akkudeckel wäre zerkratzt, etc.
Für die gängigen Smartphones gibt es Schutzhüllen, das wäre eine günstige Alternative zu einem "robusten" Smartphone.
Das Motorola Defy ist wirklich sehr robust und geht nur schwer kaputt. Selbst der Touchscreen ist gut abgesichert, man kann ihn kaum zerkratzen oder zerbrechen lassen. Zudem erzielt es eine gute Leistung und ist dem heutigen Standard angepasst. Ich denke mit diesem Handy sollte sie gut bedient sein. Wenn noch Zweifel bestehen sollte man, bei YouTube zum Beispiel, vorbei schauen und da nach Tests über das Defy suchen. Man findet etliche Videos auf denen man sehen kann, wie robust und widerstandsfähig das Handy ist.
Es gibt aber auch andere Lösungen wie Schutzhüllen von Otter. Diese schützen das Gerät von allen Seiten. Sogar vor Wasserschäden bewahrt diese Hülle Handys, welche dafür abgestimmt sind. Ich weiß, dass zum Beispiel das iPhone 4 in eine solche Schutzhülle passt. Notfalls kann man sich so etwas auch anpassen lassen auf der Website, allerdings kostet das verhältnismäßig viel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160908.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1078mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1813mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17556mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4125mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller