Was nach Zähne putzen trinken?

vom 28.04.2011, 20:08 Uhr

Bislang bin ich immer davon ausgegangen, das es kein Problem sei, wenn man nach dem Zähne putzen doch nochmal Durst bekommt und dann etwas zuckerfreies trinkt, wie Tee oder Wasser mit Kohlensäure. Nun habe ich hier aber gelesen, dass kohlensäurehaltiges Wasser durchaus die Zähne angreift und bei Tee ist ja das Teein für Verfärbungen möglich. Nun suche ich nach Alternativen, ausser stillem Wasser, welches ich nicht hinunterbekomme, was nach dem Zahnputz problemlos trinkbar ist. Auf welche Getränke greift Ihr zurück?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich trinke trotzdem Wasser mit Kohlensäure. Habe erstens noch nie davon gehört, dass Sprudelwasser nach dem putzen der Zähne schädlich für das Gebiss ist, noch habe ich Lust stilles Wasser zu trinken. Dass man keinen Tee oder irgendwelche Säfte zu sich nimmt sollte allen klar sein, da die Säfte einfach extrem viel Zucker haben und Tee wie schon beschrieben ebenfalls Stoffe enthält, die sich an den Zähnen ablagern.

» Bembelbeisser » Beiträge: 26 » Talkpoints: 10,48 »


*steph* hat geschrieben:Auf welche Getränke greift Ihr zurück?


Also ehrlich gesagt, habe ich mir darüber eigentlich noch nie so wirklich Gedanken gemacht und meist das getrunken, worauf ich grade Durst hatte, aber logischerweise hätte ich mir so ja auch das Zähneputzen sparen können, denn wenn man danach zuckerhaltige Getränke oder Kaffee trinkt, werden die Zähne ja erneut angegriffen.

Ich habe danach mal bissel gegoogelt und bin hier auch fündig geworden. Der auf diesen Beitrag geantwortet hat, ist so wie er angibt ein Zahnarzt und ich glaube, das grad ein Zahnarzt da Ahnung von haben sollte. Obwohl mich seine Antworten schon überrascht hatten, denn ich hätte nie gedacht, das man Light Getränke zu sich nehmen kann und die diese die Zähne nicht angreifen, weil sie weniger als 1% Kohlenhydrate beinhalten.

Also ich werde auch in Zukunft einfach meine Zähne erst kurz vor dem Schlafen gehen putzen, denn so bin ich auf jeden Fall auf Nummer sicher, dass ich meine Zähne nicht unnötig durch irgendwelche Dinge, die ich nachdem Zähneputzen zu mir nehme, schädige.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Nach dem Zähneputzen sollte man nichts anderes mehr trinken als stilles Wasser. Denn alles andere greift das Zahnschmelz an. Alle kohlensäurehaltigen Getränke sind nicht gut und darunter zählen auch Light Getränke mit Kohlensäure. Wenn man kein stilles Wasser trinken kann, sollte man sich eben nach dem Trinken die Zähne putzen und bis zum Morgen nichts mehr trinken. Wenn man wirklich Durst hat und nicht aus Langeweile trinkt, dann bekommt man auch stilles Wasser runter.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe mir darüber bisher eigentlich auch noch nie Gedanken gemacht, aber mir fiel grad auf, dass ich abends nach dem Zähneputzen nur Wasser trinke, wenn ich Durst bekomme. Bei anderen Getränke fände ich den Geschmack sicher etwas komisch oder hätte nach dem Trinken wieder ein unsauberes Gefühl im Mund.

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich trinke nach dem Zähne putzen eigentlich immer nur noch Wasser. Allerdings hat das Wasser was ich immer trinke Kohlensäure, denn Wasser ohne Kohlensäure bekomme ich kaum herunter. Ich achte aber auf jeden Fall darauf, dass ich nach dem Zähne putzen keine süßen Säfte oder Softdrinks trinke. Falls ich doch noch einmal nach dem Zähne putzen Lust auf solche Dinge bekomme, schleppe ich mich auch anschließend wieder ins Badezimmer und putze mir die Zähne erneut.

» Mc.Lovin » Beiträge: 1230 » Talkpoints: -1,57 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Hallo Bembelbeisser, das Problem ist, dass Kohlensäure ja nun mal auch eine Säure ist, die durchaus den Zahnschmelz angreift und diesen dann auch schädigen kann.

Hallo EmskoppEL, aber auch bei Getränken, die anstelle Zucker Süssungsmittel enthalten, ist doch auch immer Kohlensäure mit dabei und genau das wollte ich ja verhindern.

Allerdings mache ich es auch so wie Du und zögere das abendliche Zähne putzen so weit hinaus, dass ich nichts mehr trinke. Nur besteht dann aber die Gefahr bei mir, dass ich so müde bin und es dadurch nicht mehr schaffe, die Zähne auch möglichst gründlich zu putzen.

Hallo Diamante, wenn man wirklich Durst hat, ist das eigentlich nur ein Zeichen, dass der Körper dringend Flüssigkeit benötigt, quasi ein Wahnzeichen. Aber sicherlich hast Du Recht. Nun würde ich mir aber nicht nur aufgrund dessen stilles Wasser kaufen, sondern frage mich, ob es dann auch das Leitungswasser tut.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich trink es trotzdem und habe auch noch nichts davon gehört. Aber ich trinke dann auch nur Wasser, und wenn man sich dreimal am Tag drei Minuten lang die Zähne putzt (was hier wohl keiner macht :lol:), dann ist es wohl auch ok, wenn man dann noch etwas Wasser trinkt. Und mit Kohlensäure oder ohne ist ja eigentlich auch egal, mir zum Beispiel schmeckt aber Wasser ohne Kohlensäure nicht besonders bzw. nach garnichts.

» richard.reiber » Beiträge: 42 » Talkpoints: 9,70 »


*steph* hat geschrieben:Nun würde ich mir aber nicht nur aufgrund dessen stilles Wasser kaufen, sondern frage mich, ob es dann auch das Leitungswasser tut.

Natürlich tut es auch Leitungswasser. Wenn es dir schmeckt. Hier kann man das Leitungswasser nicht so gut trinken, weil es sehr chlorreich ist und einfach nicht gut schmeckt. Aber in manchen Gegenden ist das Leitungswasser genauso gut wie stilles gekauftes Wasser. Es ist einfach Tafelwasser, was man auch kaufen kann.

@richard.reiber: Es ist nicht egal, ob das Wasser still ist oder ob es kohlensäurehaltig ist. die Kohlensäure greift den Zahnschmelz an. Es ist eben Säure. Deshalb sollte man stilles Wasser trinken. Und im Übrigen putze ich dreimal täglich die Zähne. Zumindest meistens.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Das Optimum ist das Leitungswasser hier nun auch nicht, aber da ich selbst nach dem Zähne putzen nicht mehr so oft durstig bin, ist es mit einem Schluck manchmal schon getan. Vor allem dann, wenn ich Tabletten muss und sie vor dem Zähne putzen schlichtweg vergessen habe. Aber ich würde innerhalb von kurzer Zeit das gekaufte stille Wasser nicht so herunterbekommen, so dass es sich nicht lohnt, extra für solche Zwecke stilles Wasser zu kaufen. Aber ich werd mir beim nächsten Wassereinkauf mal eine Flasche des stillen Wassers mitnehmen. Vielleicht gewöhne ich mich doch irgendwie daran.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^