Was nach Zähne putzen trinken?
*steph* hat geschrieben:Hallo EmskoppEL, aber auch bei Getränken, die anstelle Zucker Süssungsmittel enthalten, ist doch auch immer Kohlensäure mit dabei und genau das wollte ich ja verhindern.
Ja eben, so habe ich bislang auch immer gedacht, aber wir waren gestern noch mit meinem Jüngsten beim Zahnarzt und ich habe ihn daraufhin auch nochmal angesprochen. Er stimmte den Aussagen von der Antwort des Zahnarztes in dem einen Forum zu, das man ruhig die Getränke mit weniger als 1% Kohlenhydrate nachdem Zähne putzen zu sich nehmen darf.

Ich trinke nach dem Zähneputzen eigentlich immer Wasser. Entweder stilles, oder Wasser mit Kohlensäure. Aber wenn ich Wasser mit Kohlensäure trinke, habe ich so einen bitteren Geschmack im Mund. Das wird bestimmt von der Zahnpasta kommen. Trotzdem trinke ich es immer. Meistens trinke ich aber gar nichts nach dem Zähneputzen. Ich würde aber keine zuckerhaltigen Getränke nach dem Zähneputzen trinken, da am Abend sich sehr viele Bakterien und Karies auf den Zähnen bilden. Wenn man aber zuckerhaltige Getränke trinkt hat man seine Zähne umsonst geputzt. Aber vergesst nicht : Nach zuckerhaltigen Getränken, immer die Zähne zu putzen!
Auch ich habe noch nie davon gehört, dass man dann irgendwelche Zahnschäden bekommt, wenn man Wasser mit Kohlensäure trinkt. Ich habe genau wie andere Mitglieder hier im Forum keine Lust stilles Wasser zu trinken, weil ich es einfach nicht hinunter bekomme und es ekelhaft schmeckt. Dass man aber keine Säfte und andere Sachen mit viel Zucker trinken sollte weiß ich, weil der Zucker besonders nach dem Zähneputzen die Zähne stark angreift.
Ich halte mich absolut nicht daran, was einige schreiben. Bei mir kommt es durchaus vor, dass ich nach dem Zähneputzen Tee, Cola, Wasser, also das trinke, worauf ich gerade Lust habe. Nur Abends nach dem Zähneputzen trinke ich meistens normales Wasser mit Kohlensäure, weil ich stilles Wasser nicht immer vertrage. Meine Zähne sind immer noch in Ordnung, ich putze sie jedoch auch dreimal am Tag circa vier Minuten.
Ich trinke was ich gerade da habe und da ist es mir herzlich egal, ob das Getränk nun Kohlensäure oder Zucker oder sonst was beinhaltet. Man putzt sich seine Zähne auch tagsüber ja schließlich nicht nach jedem kleinen Happen oder Schluck, den man zu sich nimmt und der Speichel im Mund sorgt dafür, dass die Säuren neutralisiert werden. Man kann also getrost nach dem Zähneputzen noch Kohlensäure zu sich nehmen. Ansonsten (falls du wirklich Angst vor Schäden hast), trinke doch einfach Tee oder ein zuckerfreies stilles Wasser mit Geschmack.
Diamante hat geschrieben:Wenn man wirklich Durst hat und nicht aus Langeweile trinkt, dann bekommt man auch stilles Wasser runter.
Das ist aber wirklich ein dummer Tipp, denn das ist absolut ungesund. Man sollte nicht erst auf den Durst warten, bevor man trinkt, denn dann ist man schon am dehydrieren. Man sollte immer schon vor dem Durst trinken. Damit hat sich dein "Tipp" also schon erübrigt.
Wenn kohlensäurehaltiges Wasser die Zähne angreift, dann tut es dass vermeintlich auch, wenn man es vor dem Zähne putzen trinkt, also vermeintlich immer. Und ob das so stimmt, beispielsweise ob der Schaden der daraus entsteht wirklich in irgendeiner Form auffallend oder erheblich ist, wage ich mal zu bezweifeln, da würde ich nicht sofort alles glauben, was man so liest, sondern selbst mal den Zahnarzt fragen oder so, um sicher zu gehen.
Ich selbst kümmere mich ehrlich gesagt nicht besonders darum. An sich kann man doch alles als schädlich befinden, wenn nicht der Farbstoff, dann die Kalorien und wenn es nicht für die Zähne schlechte ist, dann aber wieder für den Magen oder die Nieren. Ich trinke daher vor dem Schlafen gehen und nach dem Zähne putzen immer alles was ich will und mache mir da keinen großen Kopf drum, meine Zähne sind weder verfärbt, noch habe ich Blomben oder so und daher erlaube ich mir das einfach mal und achte nicht auf die ganzen Verbote, die den Zähnen ja solchen Schaden zufügen sollen. Meistens bliebt es bei mir aber beim Wasser mit Kohlensäure.
Meine ehemalige Biolehrerin meinte, nachdem man seine Zähne geputzt hat, dürfe man kein Wasser mit Kohlensäure trinken, da es ja auch eine Säure ist und die Zähne angreift. Nun ist eine Biolehrerin keine Zahnärztin und ich habe meine ganz eigene Theorie:
Es gibt keine Kohlensäure in Wasser. Denn Kohlensäure ist nur unter Druck im Wasser (Flasche geschlossen). Sobald der Druck herausgelassen wird (Flasche öffnen) zerfällt H2CO3 (Strukturformel der Kohlensäure) in H2O und CO2. Also das was blubbert ist Kohlenstoffdioxid, der Rest der Kohlensäure löst sich in Wasser auf. Kohlenstoffdioxid ist ein Gas, also relativ unwahrscheinlich das sich dies nun auf die Zähne niederschlägt. Schlussfolgerung: Selbst wenn man Sprudel trinkt, trinkt man lediglich Wasser. Ausschließlich Wasser. Da Wasser nicht schädlich sein kann, darf man auch nach dem Zähneputzen Sprudel trinken.
Ich putze meine Zähne immer kurz bevor ich ins Bett gehe. Wenn ich dann noch Durst bekomme trinke ich normales Leitungswasser. Wie am Bodensee können uns da überhaupt nicht beklagen. Der Wasserqualität sei Dank! Früher habe ich Zahnprobleme bekommen, da ich Mineralwasser getrunken habe. Mein Zahnarzt meinte das Gleiche, was hier von vielen von euch schon angesprochen wurde. Die Zähne und das Zahnfleisch wird angegriffen. Durch den Wechsel auf Leitungswasser, verschwanden auch die Zahnprobleme.
Am besten Wasser. Nach dem Zähne putzen sind die Zähne frisch und sauber, da würde ich auf keinen Fall mehr süße Getränke, oder Getränke mit Zucker trinken. Die Zahnpasta schützt und reinigt die Zähne und der Zucker ist schädlich für die Zähne. Vor allem ist es wichtig abends die Zähne zu putzen, da sich der ganze "Dreck" an den Zähnen tagsüber ansammelt.
Was ist den so verkehrt an stillem Leitungswasser? Früher konnte ich das auch fast nicht trinken, aber jetzt habe ich es mir angewohnt viel Wasser zu trinken. Das tut dem Körper gut und außerdem hat Wasser, wenn man diesen bewusst wahrnimmt, schon einen Geschmack. Und hier in den Alpen schmeckt das Wasser sowieso herrlich, wie es bei dir ist weiß ich nicht. Wenn du in einer Stadt wohnst, dann kann ich das natürlich auch verstehen, da die Qualität des Wasser in den meisten Städten nicht besonders hoch ist.
Ich bin auch sehr genau, was Zucker und allgemein Essen und Trinken nach dem Zähneputzen betrifft. Ich trinke eigentlich nur Wasser ohne Kohlensäure, alles andere ist auf irgendeine Weise schädlich. Kohlensäure ist wie der Name verrät eine Säure, was nicht gut für die Zähne ist und Tee kann soweit ich weiß die Zähne verfärben. Light-Getränke würde ich auf keinen Fall zu mir nehmen. Versuche am besten einfach öfter Wasser zu trinken und irgendwann wird es dir auch schmecken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160571-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1914mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen