amerikanische Umgangssprache
Um besser im Alltag Englisch verstehen und sprechen zu können, bin ich auf der Suche nach Begriffen der amerikanischen Umgangssprache. Wohlgemerkt meine ich damit nicht einen sogenannten Vulgärjargon, sondern wirklich Floskeln und Redewendungen, die man häufig hört und anwenden kann. Zusätzlich suche ich idealerweise auch eine Art Übersicht von Wendungen, die man z.B. in den 80er Jahren verwendet hat, heute aber nicht mehr verwenden würde. Kann mir hier jemand weiter helfen? Gibt es zu diesem Thema empfehlenswerte Bücher?
Ich weiss nicht, ob es dazu überhaupt passende Bücher gibt, gerade auf die 80ger Jahre bezogen. Allerdings hilft bei mir z.B. auch nicht das sture auswendig lernen, sondern der "Alltag". Das heisst, ich gucke Filme, Serien und Nachrichten auf Englisch oder lese auch Bücher. Dort ist wohl mehr als genug von den täglichen Floskeln vorhanden und man lernt sie ganz nebenbei. Für mich immernoch die effektivste Methode.
Bücher, die sich speziell auf die 80er Jahre oder so beziehen, sind mir nicht bekannt, aber ich kann dir ein Buch empfehlen, dass dir wirklich das gesprochene amerikanische Englisch versucht, näherzubringen.
Und zwar handelt es sich um das Buch "Kauderwelsch, American Slang, das andere Englisch". Ich habe das Buch zwar nicht selbst, aber kenne einige andere Bücher aus der Kauderwelsch-Reihe und die sind wirklich gut. Ist zwar mehr ein Heftchen bzw. ein kleines, dünnes Buch, kostet aber auch nicht so viel. Ich finde die Kauderwelsch-Bücher wirklich genial, aber es gibt bestimmt auch noch andere gute Bücher, die kenne ich jedoch nicht.
Den Tipp mit den Filmen würde ich Dir auch empfehlen. Es gibt bei jeder DVD bei der Sprachauswahl auch Englisch. Wenn Du den Film kennst, kannst Du Dir den Inhalt bestens erschließen. Vielleicht verstehst Du nicht jede Redewendung sofort, aber mit der Zeit kannst Du sie durch die Filme bestimmt auch besser zurordnen und bekommst ein Gefühl dafür, wann man sie in welchem Zusammenhang verwendet.
Am besten viel Gegenwartsliteratur lesen und die Filme im Original sehen. Erst mit deutschen Untertilteln, um reinzukommen, dann mit den Originaluntertiteln, um das Hörverständnis zu vertiefen. Wenn es dir um das Hör- und Sprechverständnis des amerikansichen Englisch geht, sollten US-FIlme auch geeignet sein. Vielleicht nicht unbedingt die gekünzelten Hollywood-Blockbuster, weil die da oft einen künstlichen Jargon pflegen.
Speziell für die 80er Jahre kann ich dir leider auch nicht helfen, allerdings gibt es ein sehr gutes Buch welches den Slang im amerikanischen Englisch des 20ten Jahrhunderts behandelt und mehr als nur ein zusammenhangloses Wörterbuch ist. Dabei handelt es sich um das Buch Dewdroppers, Waldos and Slackers: A Decade-By-Decade Guide to the Vanishing Vocabulary of the 20th Century, wo jedes Jahrzehnt sein eigenes Kapitel erhält. Dank (günstiger) Lieferung aus den USA kostet dich das Buch über den Amazon Marketplace nicht viel mehr als 5 Euro.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160517.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1698mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2052mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3873mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?