Mit der eigenen Zugfahrkarte andere "retten"?

vom 20.04.2011, 12:03 Uhr

Hallo Forum,

letzten Montag waren drei Freunde und ich mit dem Zug unterwegs. Ziel war Tschechien, genauer Cheb nahe der Grenze. Den Ausflug haben wir genau geplant, Fahrkarten gekauft und einer in der Gruppe hatte sich eine lustige Ausrede für die Eltern einfallen lassen :D .

Bei der Planung haben wir allerdings einen Fehler gemacht. Das Bayern-Ticket gilt leider erst ab neun Uhr, wir allerdings waren schon um acht unterwegs. Sprich wir sind eine Stunde mehr oder weniger illegal gefahren, weil wir das Detail übersehen haben. Wir haben das erst im Zug bemerkt.

Wie es unser Glück wollte kam natürlich der Schaffner herein. Er meinte etwas von "er könne uns auch nicht zwingen aus zusteigen" und ging dann weiter. Wir und ein freundlicher Mann neben uns haben das so interpretiert, dass er mal beide Augen zugedrückt hat. Der Mann neben uns meinte aber, er hätte uns zur Not auch mitnehmen können. Wir vier sind nämlich noch unter 18 und der Mann hatte ein Ticket von dem ich leider nicht mehr genau weiß, wie es hieß, irgendeine Tageskarte mit der er und seine Frau reisten. Als Kinder konnte er uns also "mitnehmen".

Der Schaffner kam wider in den Wagon und meinte, er müsse uns die gefahrene Strecke leider noch nachzahlen lassen. Das wären für jeden 14 Euro gewesen. Der Schaffner war aber in dem Sinne sehr sozial, da er uns auch 40€ zahlen lassen hätte. Der Mann neben uns meinte aber, wir können mit ihm mitfahren zum Schaffner und so kamen wir um unsere Strafe herum.

Würdet ihr fremde Leute mit eurem Zugticket "retten", wenn ihr noch andere damit mitnehmen könnt? Ich würde das nach so einem Erlebnis immer tun, wenn ich das eben kann mit dem Zugticket. Handelt ihr also auch so, wenn ihr in diese Situation kommt, oder meint er es sei dann das Problem der betroffenen Fahrgäste?

» Equilibrium » Beiträge: 145 » Talkpoints: 9,74 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Richtig gerettet habe ich so noch niemanden, aber als das Wochenendticket noch weit verbreitet war, habe ich durchaus mal jemanden auf meinem Ticket mitfahren lassen. Bezahlt war es ja eh schon und zumindest von einem Zug zum nächsten habe ich eigentlich niemanden im Regen stehen gelassen. Wobei es Leute gab, die mir sehr suspekt gewesen sind und es auch Leute gab, die sich nur so durchgeschnorrt haben. Gegen ein geringes Entgelt hätte ich sie dann auch mitfahren lassen. Es kam also darauf an, wer wie gefragt hat.

In Deiner Situation hätte ich Euch auch auf meinem Ticket mitfahren gelassen. Wobei ich mich gerade frage, ob man sich nicht vor dem Einsteigen des Zuges bereits als Mitfahrer zeigen muss. Der Schaffner kam ja bereits zu Euch und hat Euch gesehen. Wie hat er reagiert, als der nette Mann gesagt hat, dass Ihr bei ihm mitfahrt?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


In meiner alten Heimat habe ich das öfters gemacht. Mit einem Tagesticket bin ich mit meiner Mutter und meinen beiden Kindern öfters gefahren. Damit konnte man für wenig Geld 5 Personen mitnehmen und den ganzen Tag damit herumfahren. Mehrmals habe ich dann auch, wenn der Kontrolleur kam "Schwarzfahrer" angeboten auf mein Ticket zu fahren, wenn ich gesehen habe, dass sie wühlend, nervös nach dem Ticket suchten, was sie nicht hatten.

Einmal wollte der Schaffner das nicht dulden. Er meinte, dass die Person nicht mit mit zusammen unterwegs wäre, was er ja auch hätte beweisen müssen. Ich habe gesagt, dass wir zusammen das Ticket gekauft hätten und es eine Bekannte von mir ist. Der Schaffner war nicht begeistert, konnte aber nicht viel machen. Also hat er die Person auf mein Ticket mitfahren lassen. Er hat aber darauf geachtet, dass sie mit mir zusammen ausgestiegen ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Es kommt extrem auf die Situation an, ob ich "Schwarzfahrern" helfen würde. Bei Leuten wie euch wäre es kein Problem für mich, da ihr ja theoretisch Tickets habt und euch nur eine kleine Schlampigkeit in der Planung erlaubt habt. Einen richtigen Schwarzfahrer würde ich aber nie retten. Wenn er absichtlich schwarzfährt, dann helfe ich ihm doch nicht dabei. Ich meine ich zahle auch, warum sollte ich also jemanden helfen, der vorsätzlich probiert zu betrügen, um ein paar Euro zu sparen. Solche Leute haben es in meinen Augen verdient erwischt zu werden. Ich bezahle ja keinem sein Ticket, nur damit er sich bestätigt fühlt weiterhin sich weiterhin seine extra Wurst rauszunehmen, Solche Leute sollen lernen, dass man für Dienstleistungen zu zahlen hat.

» animus128 » Beiträge: 522 » Talkpoints: 0,54 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also ich würde schon anderen Fahrgästen helfen, wenn ich die Möglichkeit hätte, mit einem Gruppenticket zu helfen. Aber eigentlich kann man nicht einfach andere Menschen mit auf sein Ticket nehmen, falls dieses keine Bekannten sind oder enge Verwandte. Es gab diese Problematik damals bei speziellen Tickets für den ICE, auf welchen mehrere Personen mitfahren konnten.

Das wurde dann bewusst angeboten für Fremde, die günstig mit dem ICE fahren wollten, obwohl es eigentlich laut den Geschäftsbedingungen der Bahn so nicht gedacht war. Aber generell unterstützte ich eine Hilfe für andere Personen, wenn sie kein Ticket haben. Sollte jemand aber bewusst ohne Fahrkarte fahren und dieses auch in Kauf nehmen, habe ich dafür eigentlich wenig Verständnis.

Die Bahn muss auch irgendwie ihre Kosten decken und von daher finde ich das nicht okay. Wenn aber generell eine Notsituation vorliegt oder jemand eine Fahrkarte hat, die aber erst 20 Minuten später gültig ist, würde ich ganz unproblematisch die Personen mitnehmen, soweit das möglich ist!.

» Newsjumper » Beiträge: 598 » Talkpoints: 0,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde das schon tun. Allerdings läuft es bei mir eher anders rum. Hier sind die Monatsfahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel übertragbar. Ich leihe mir dann schon öfters mal von anderen eine Monatsfahrkarte, was mir im Monat teilweise eine Ersparnis von weit über 20 Euro bringt.

Ansonsten kann man im örtlichen Tarifverbund am Wochenende und nach 19 Uhr auch noch jemanden mit der Monatsfahrkarte mitnehmen. Ich bin mal eine Zeit lang mit dem Auto gependelt und vom Auto zum Arbeitsplatz waren es locker 20 bis 30 Minuten zu laufen. Nach Feierabend war mir das oft zu anstrengend. Und an Samstagen nahm mich dann schon mal eine Kollegin mit. Einmal sprach ich mit ihr an der Bushaltestelle darüber und sie fuhr leider in eine andere Richtung. Da sprach mich ein Fahrgast an und fragte bis wohin ich denn fahren müsste und der nahm mich dann mit.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich würde auf jeden Fall einem anderen in dieser Form aus der Patsche helfen. Ich meine es spricht ja nichts dagegen jemandem zu helfen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Wenn man noch einen Platz auf dem Bahnticket hat, dann muss man ja diesen nicht sinnlos ungenutzt lassen.

Er letztens als ich auf Tour war mit einigen anderen Leuten sind wir mit zwei Gruppentickets bewaffnet wieder von Lübeck nach Berlin gefahren. Nach der Hälfte der Fahrt kam der Schaffner dann rein und wollte unsere Gruppenkarte sehen beziehungsweise unser Ticket. Dar wir jedoch in zwei unterschiedlichen Abteilen saßen und die beiden Gruppentickets bei dem Rest der Truppe im oberen Abteil war, bot ein netter Herr neben mir an uns das Hin und Herlaufen zu ersparen und zeigte für uns sein Gruppenticket vor, welches er sich gekauft hatte (es waren diese Wochenendtickets für bis zu 5 Leute). Ich finde daran ist nichts Verwerfliches.

Benutzeravatar

» Cutting-Edge » Beiträge: 655 » Talkpoints: 58,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich fand das von dem Mann sehr nett, das er euch so gesehen kostenlos mitgenommen hat. Für Ihn sind ja keine zusätzlichen Kosten entstanden. Außerdem hattet Ihr ja eine Zugfahrkarte. Schwarz gefahren seid Ihr ja nicht wirklich (Ticket war noch nicht gültig - aber bezahlt habt Ihr ja). Ich hätte das auch so wie der Mann gemacht, wenn ich ein solches Ticket gehabt hätte. Warum denn nicht. So war Euch allen geholfen. Ist leider keine Selbstverständlichkeit.

» SubAce » Beiträge: 532 » Talkpoints: 0,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe das zwar noch nicht genau so erlebt, aber ich habe auch schon einmal jemanden gerettet, wenn auch ein wenig anders. Es war so, dass ein Mädchen seine Busfahrtkarte vergessen hatte ( wir hatten alle von der Schule eine ). Sie saß dann zufälligerweise an diesem Tag neben mir und der Kontrolleur stieg ein. Sie hatte ihr Ticket scheinbar vergessen und meinte eben zu dem Kontrolleur, dass sie es noch sucht und er ist dann schon einmal weiter gegangen. Ich habe ihr dann einfach mein Ticket gegeben, da ich schon kontrolliert wurde und sie somit "gerettet". Schlimm fand ich das nicht, ich konnte immerhin helfen und wir haben das früher öfters so gemacht, allerdings dann eher im Freundeskreis, wenn einer mal sein Ticket vergessen hatte.

In einer solchen Situation wie das bei euch der Fall war, finde ich das wirklich in Ordnung und hätte sicherlich dasselbe getan. Wenn ich aber jemanden sehe, der sich wirklich durch schnorren will und sich vorsätzlich kein Ticket kauft, dann würde ich wenigstens ein wenig Geld haben wollen, da ich ja auch für das Ticket bezahlen musste und wenn er es schon plant, kann er mir ruhig etwas dazu geben. Aber in einer Notsituation, hinter der keine böse Absicht steckt, würde ich immer helfen und ich wäre froh, wenn das alle anderen auch so handhaben würden.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mich hat auch mal eine Frau im IC auf ihr Ticket mitgenommen, was ich sehr nett fand, da ich mir so ca. 20 € gespart habe. Ich würde das auch machen, warum auch nicht? Ich meine, wenn man schon eine Fahrkarte hat, auf die man Leute mitnehmen kann, dann muss man der Bahn ja nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen. Ich würde mir allerdings nicht extra eine Fahrkarte kaufen, auf die man jemanden mitnehmen kann, wenn ich eine normale Fahrkarte günstiger bekäme, zumal man ja vorher nicht weiß, ob man jemanden trifft, den man auf die Karte nehmen könnte. Aber wenn ich eh ein Mehr-Personen-Ticket hätte (was ich allerdings normalerweise nicht habe, da ich in der Regel nur Ein-Personen-Tickets nutze), würde ich das machen.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^