Dynamic Noise Reduction an HD-Quelle
Ich habe einen HD-Fernseher, der die Bildverbesserungstechnik "Dynamic Noise Reduction" anbietet, die auch bei Nicht-HD-Filmmaterial super funktioniert. Sobald ich jedoch Filmdateien mit mehr als der 720p-Auflösung abspiele, verschwindet der Effekt, der das Bild glätten soll und störende Artefakte entfernt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Fernseher die Einstellung "Dynamic Noise Reduction" ignoriert, sobald FullHD-Bilder wiedergegeben werden sollen? Oder sieht man einfach nur keine Verbesserung des Bildes mehr, wenn die Quelle 1080p-Auflösung hat?
Ich vermute mal du hast da einen kleinen Denkfehler, denn Dynamic Noise Reduction ist nichts anderes als eine dynamische Rauschreduzierung, ähnlich dem Dolby-System, soll also die Tonqualität verbessern und hat doch gar nichts mit der Bildqualität zu tun. Aber selbst die Bildverbesserungstechnik hat bei solchen Fernsehgeräten ihre Grenzen und holt aus minderwertigen Filmvorlagen keine Full-HD Bilder heraus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-158851.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4157mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2471mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege