Jobangebote für Heimarbeit, wo lauern versteckte Fallen?

vom 26.03.2011, 22:44 Uhr

Ich arbeite als Kassiererin und mein Einkommen reicht vorne und hinten nicht aus. Aus diesem Grund suche ich noch einen kleinen Nebenjob, damit ich auch mal in den Urlaub fahren oder mir etwas nebenbei leisten kann. Wegen meiner Dienstzeiten ist es schwer noch etwas außer Haus zu machen und daher schaue ich ganz speziell auch nach Heimarbeit.

Über die Gefahren und Risiken habe ich mich auch informiert und kenne schon ein paar Grundregeln, dennoch würde ich gerne einmal fragen, ob es bei der Heimarbeit noch weitere versteckte Fallen gibt oder woran ich eine wirklich seriöse Anzeige erkenne. Kann mir da jemand hier einen Tipp aus eigener Erfahrung geben? Seid ihr schon auf vermeintliche Topangebote zu Nebenverdiensten hereingefallen?

» holla33 » Beiträge: 211 » Talkpoints: 54,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Die schlechtesten Angebote sind die, bei der deine Kontonummer verlangt wird, oder du Geld überweisen musst, damit du angebliche Tipps bekommst, wie man im Internet sehr viel Geld verdient. Meistens heißt diese Masche dann "Erfolgspaket". Das ist dann nichts weiter als ein Paket von Tipps, bei denen du nur noch mehr investieren musst und am Ende nichts dabei herauskommt. Deswegen solltest du von diesen Angeboten schon einmal gleich die Finger lassen.

Im Internet eine seriöse Arbeit zu finden ist echt schwer. Meistens lohnt sich bei den seriösen Anbietern der Aufwand gar nicht, schnelles Geld kann man also nicht machen. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel diverse IT-Unternehmen, doch bei ihnen braucht man gewisse Computer- und Softwarekenntnisse, um die Arbeit ausführen zu können. Ergo würde ich dir empfehlen hier bei Talkteria aktiv zu bleiben, denn hier kriegst du deine Fragen beantwortet und wirst nebenbei mit Prämien vergütet. Einen richtigen Geheimtipp gibt es wirklich nicht.

» aris18 » Beiträge: 431 » Talkpoints: 1,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Versteckte Fallen lauern überall da, wo man vorweg etwas bezahlen muss. Es gibt Internetseiten, wo man für die Vermittlung eines Jobs etwas bezahlen muss. Das finde ich unseriös. Denn die Garantie, ob der Anbieter des Jobs kein Fake ist, gibt es nicht. Dann hat man das Geld bezahlt und der Jobanbieter sagt dann " war doch nicht so gemeint". Das Geld ist dann weg.

Du kannst, um im Internet eine Heimarbeit zu finden, kostenlose Kleinanzeigen schalten. Es gibt Jobbörsen,wo auch Heimarbeit angeboten wird. Es gibt auch Foren im Internet, wo sich alles um Heimarbeit dreht. Hier unterhalten sich viele Leute über Heimjobber-Möglichkeiten. Auch da tummeln sich zahlreiche Anbieter.

Ich habe meine Nebenjobs im Internet gefunden und mir damit ein zweites Standbein aufgebaut. Kannst dich gerne melden, wenn du Tipps brauchst !

» Friedmann » Beiträge: 561 » Talkpoints: -1,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Heutzutage noch eine seriöse Heimarbeit zu finden ist schon verdamm schwer. Meistens wird man gebeten, vorab eine Zahlung zu leisten oder sich im Internet irgendwo kostenpflichtig registrieren muss.

Ich finde, sobald man Vorabzahlungen leisten muss, ist es nicht mehr seriös und da lasse ich lieber die Finger von.

Benutzeravatar

» EmskoppEL » Beiträge: 3423 » Talkpoints: 20,21 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^