Thema für Facharbeit im Deutsch LK
Ich habe durch einen Krankenhausaufenthalt bedeutend mehr Zeit für meine Facharbeit als die anderen Schülerinnen und deswegen muss ich erst für diesen Montag, also Morgen mein Facharbeitsthema meinem Lehrer präsentieren, bzw. im Lehrerzimmer einen Zettel abgeben, weil ich ja morgen früh auf Klassenfahrt fahre. Ich habe vor, meine Facharbeit über die Rolle des Hundes in der Literatur zu schreiben. Dazu habe ich ein Buch, welches ich hauptsächlich nutze, aber auch andere Beispiele, aber ich weiß nicht, wie ich das als Thema formulieren soll.
Ich habe viel überlegt und kam in etwa auf "Die Rolle des Hundes in der Literatur anhand verschiedener Beispiele". Was haltet ihr davon? Klingt das gut? Habt ihr andere Vorschläge? Ich habe noch nie eine so große Arbeit verfasst und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen.
Ich kenne mich mit Facharbeiten in Leistungskursen nicht wirklich aus. Ganz speziell eben nicht im Bereich Deutsch Leistungskurs. Allerdings denke ich, dass es schon sehr spät ist, wenn man sich am Abend, bevor man den Themenvorschlag einreichen muss, Gedanken um das Thema zu machen. Vor allem wenn man eine verlängerte Frist hatte.
Ich persönlich kenne wenig Bücher, in denen Hunde eine Rolle spielen. In Familienromanen kommen Hunde gelegentlich mal vor. In ihrer Rolle als Familienbegleiter. Wobei ich das aber für nichts spezielles im Bereich Literatur halten würde. Das hat eher psychologische Hintergründe.
Trotzdem könnte das Thema sicherlich spannend gestaltet werden. Allerdings solltest du dazu mehr als ein Werk nennen können. Und das am Besten bereits bei der Abgabe des Themenvorschlages. Ob das Thema, so wie du es formuliert hast, bei deinem Fachlehrer ankommen wird, hängt sicherlich auch vom Fachlehrer ab. Ich gehe aber davon aus, dass du deinen Themenvorschlag schon abgegeben hast und mich würde interessieren, wie du dein Thema nun benannt hast und wie der Themenvorschlag bei deinem Fachlehrer ankam.
Ich habe meine Facharbeit damals über die deutsche Nachkriegsliteratur nach dem ersten Weltkrieg geschrieben und hatte ebenfalls ein Werk herausgegriffen, auf das ich mich primär konzentriert habe. Der Titel meiner Facharbeit hat sich dann letztendlich aus dem Buchtitel sowie einer Unterzeile zusammengesetzt, die betont hat, dass es sich bei dem literarischen Werk um ein besonders bekanntes Beispiel der entsprechenden Richtung handelt.
Für deine Facharbeit wäre das doch bestimmt auch eine Möglichkeit der Betitelung. Ich könnte mir etwas wie "XX - Ein Beispiel für die Rolle des Hundes in der Literatur" oder aber "Die Rolle des Hundes in der Literatur am Beispiel von XX" vorstellen. Dann hast du zumindest dein Hauptwerk auch namentlich mit erwähnt, und weitere Beispiele kannst du ja immer noch einfließen lassen. Ich finde eine solche Überschrift aber etwas konkreter, als lediglich von "verschiedenen Beispielen" zu sprechen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157825.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1413mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1786mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2523mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris