Richtige Technik zu Haare selber schneiden
Mir fehlt zurzeit leider ein bisschen das Geld für den Frisör… deshalb überlege ich ob ich mir die Haare nicht selber schneiden kann? Zumindest den Pony vorne, und hinten die Spitzen könnte vielleicht eine Freundin übernehmen. Wie mach ich das dann? Immer mit dem Kamm durch und dann die Haare zwischen Zeige- und Mittelfinger klemmen und dann einfach schneiden? Sollten die Haare nass ein zum schneiden oder ist das egal?
Für den Pony würde ich dir empfehlen die Haare trocken zu lassen, weil wenn die Haare nass sind, sind sie doch etwas länger als wenn sie trocken sind (Selbsterfahrung im jugendlichen Alter der war dann doch etwas kürzer geraten als er sollte). Da ich mir aber einen Frisör auch nicht leisten will, schnippsel ich immer selbst, allerdings hab ich den großen Vorteil das ich Locken habe und man es so nicht sieht wenn es nicht überall gleichmäßig sein sollte.
Ich gehe so vor: Nehme mir eine 4 cm breite Strähne auf der einen Seite, kämme sie runter und schneide dort ab wo ich meine: hier ist Ende und dann nehme ich eine Strähne danach ziehe von der alten auch wieder ein Stück mit runter und schneide dann direkt so ab wo auch die andere aufgehört hat. Irgendwann komme ich dann auf der anderen Seite meines Kopfes an und bisher hab ich immer Glück gehabt und sie waren wirklich zu 98% gerade abgeschnitten. (wurde sogar schon mal gefragt ob ich bei Frisör war, da man keinen unterschied gesehen hat)
Mache das nun schon etliche Jahre, allerdings solltest du aufpassen wenn dir jemand unerfahrenes die Haare schneidet, denn meine Mama hat mir so mal statt 2 cm 10 cm abgeschnitten, ala "ups nun sind die kürzer als die auf der anderen Seite - fertig - ups nun sind die wieder kürzer" das war nicht lustig.
Das mach ich auch oft selbst, geht ganz easy sofern man sich nicht einen ganz neuen Schnitt verpassen möchte.
Aber ein wenig nachschneiden ist relativ einfach.
Bei nassem Haar kann es leicht passieren, dass man zuviel wegschnibbelt. Deshalb schneide ich es im trockenen Zustand, wasche erst danach und kontrolliere das nasse Haar auf Zipfelchen, die ich dann noch wegschneide.
Wichtig dafür ist auf jeden Fall eine hochwertige Schere! Bei einer Küchen- oder normalen Haushaltsschere kann es dann schon mal aussehen als hätten die Ratten dran gefressen ... ist mir alles schon passiert...
Vielleicht brauchst du dir deine Haare auch garnicht abschneiden sondern einfach anders Stylen und etwas länger wachsen lassen bis du wieder Geld für eine richtige Frisur mit Struktur hast. Freundin oder selbst machen kann leicht schief gehen.
Mir selbst schneide ich die Haare nicht selber. Als ich noch in die Schule ging, habe ich mir immer mal das Pony selber geschnitten.
Bei meiner Tochter habe ich bis sie so 3 Jahre war das Pony immer selber geschnitten. Jetzt gehe ich mit ihr zum Frisör. Das sieht doch schöner aus, wenn es nicht so gerade ist, sondern franzig geschnitten.
Bei meinem Sohn habe ich bis jetzt fast immer das Pony selber geschnitten. Einmal habe ich es vom Frisör machen lasse, weil ich eh gerade dort war, aber das hat nichts gekostet. An die restlichen Haar traue ich mich aber nicht selber ran, dass muß jetzt bald mal der Frisör machen, weil sie nun doch ein wenig lang werden.
Ich lasse meine Haare nun schon seit einiger Zeit wachsen und mein letzter Pony ist auch schon einige Zeit her. Ich hätte allerdings gerne mal wieder etwas Veränderung auf dem Kopf, sodass ich mir überlegt habe, mir mal wieder einen Pony schneiden zu lassen.
Ich selber war noch nie in einem Friseursalon, da meine Mutter Friseurin ist und sie mir immer die Haare schneidet, sodass ich mir auch wieder von ihr einen Pony schneiden lassen würde. Jetzt komme ich allerdings erstmal für einige Zeit nicht nach Hause und bin doch etwas ungeduldig was meine gewünschte Haarveränderung angeht.
So recht traue ich mich jetzt nicht selbst mit Schere an meine Haare ran, vor allem nehme ich auch mal an, dass man das nicht mit einer normalen Haushaltsschere machen sollte, oder? Auf der einen Seite denke ich, dass das ja eigentlich nicht so schwer sein sollte, auf der anderen befürchte ich aber, dass man doch gehörig was falsch machen könnte. Befinden sich zufällig erfahrene Selbst-Pony-Schneider im Forum?
Ich kürze meine Haare auch ab und zu selbst und ich habe sie mir auch schon mal von anderen Leuten schneiden lassen, die ebenfalls keine ausgebildeten Friseure waren. Mein letzter Freund hat mir mehrfach die Haare geschnitten und hat dies auch immer gut hinbekommen. Er schnitt sich auch selbst die Haare, was auch immer recht gut geworden ist. Er hatte allerdings auch Übung darin und hat in seinem Leben schon häufiger Haare geschnitten. Dabei sind vernünftige Kurzhaarfrisuren für Männer auch nicht immer so einfach, wie sie vielleicht aussehen.
Ich selbst trage aktuell einen Undercut, also nur oben auf dem Kopf sind die Haare lang (circa 20 cm lang) und darunter ist alles kurz - etwa drei bis fünf Millimeter. Wenn die Haare im Nacken und an den Seiten nachwachsen, rasiere ich sie einfach selbst ab und färbe sie dann auch selbst wieder schwarz. Das bekomme ich auch ohne fremde Hilfe hin. Aufwändigere Frisuren kann ich nicht alleine nachschneiden. Ich mag auch gerne ganz klassische Männerfrisuren, die einfach aufwändiger sind als ein einfacher Undercut oder ähnliches.
Wenig aufwändige Frisuren kannst du problemlos selbst schneiden. Wenn du Hilfe hast, kannst du auch die Spitzen problemlos schneiden. Ideal dafür wäre natürlich eine Effilierschere. Den Pony würde ich ehrlich gesagt auch nicht selbst schneiden, weil es gerade hier besonders auffällt, wenn du etwas schief schneidest (sofern ein schräger Pony nicht beabsichtigt ist). Auch diese Partie würde ich also eher von einer anderen Person schneiden lassen. Im Grunde genommen finde ich es nicht dramatisch, wenn man sich mal selbst an die Haare heranwagt. Haare wachsen nach, so dass es doch egal ist, wenn mal etwas daneben geht. Zur Not schneidest du sie dann einfach etwas kürzer und lässt sie dann wieder wachsen. Ich habe die Haare bisher immer geschnitten wenn sie handtuchtrocken waren. Auch mein damaliger Freund hat sie nicht im ganz trockenen Zustand geschnitten, sondern frisch gewaschen und ein wenig trocken gerubbelt.
Ich schneide meine Haare öfters mal selbst oder lasse sie mir von einer Freundin schneiden, denn bei meiner Haarlänge bezahle ich mich beim Frisör auch für wenig Aufwand dumm und dämlich, daher gehe ich dort nur selten hin. Du musst ein Gefühl für deine Haare und die Schere entwickeln, daher würde ich dir raten nicht direkt mit dem Pony zu beginnen, denn dort sind Fehler meistens nur schwer auszubessern und fallen schnell auf. Wenn du aber nur dort selber schneiden möchtest, dann würde ich das auf jeden Fall trocken machen. So siehst du sofort wie die Haare fallen und kannst dann so schneiden, dass sie dir gefallen. Wichtig ist dabei nur, dass du immer mit kleinen Veränderungen anfängst und nicht zu viel auf einmal willst. So kannst du Fehler leichter ausbessern und bekommst leichter ein schönes Ergebnis, als wenn du direkt so viel abschneidest und das dann nachher doof aussieht.
Ich schneide meine Haare schon fast 20 Jahre lang selbst. Das geht schnell und kostet nichts. Allerdings habe ich auch lange Haare mit leichten Naturlocken. Wenn es da ein wenig schief ist, sieht man es sowieso nicht. Dazu trage ich nicht direkt Ponny, sondern die Haare sind immer seitlich gekämmt. Auch da kommt es nicht darauf an, ob es wirklich gerade ist.
Bei meinen Töchtern schneide ich den Ponny auch regelmäßig selbst. Ich feuchte die Haare nur ein wenig an, nehme sie Strähnchenweise zwischen Zeige- und Mittelfinger der linken Hand und schneide dann ab. Am Ende wird nochmal glatt gekämmt und evenetuell noch nachgeschnitten.
Ich schneide mir die Haare nun schon ewig selbst. Damit erziele ich persönlich die besten Ergebnisse. Ich habe mittlerweile schon fast alles gemacht, von einfachen Spitzenschneiden, bis zu Haare 10 cm kürzen, oder einen schrägen Pony schneiden. Mittlerweile denke ich den Dreh ganz gut rauszuhaben.
Natürlich darf man nicht einfach die Schere nehmen und alles gerade abschneiden. Ich mach das immer stufenweise, mit wenigen Haaren und erziele so am Ende ein gutes Ergebnis. Ich weiß nicht, wann ich wieder einmal zum Friseur gehen werde, aber im Moment habe ich noch nicht die Absicht danach.
Auch meinem Freund schneide ich oft die Haare selbst und er ist mit dem Ergebnis stets zufriedener, als mit dem seines Friseurs. Allerdings ist das wie ich finde bei Männerhaarschnitten auch ein wenig einfach als wenn man sich als Frau selbst die Haare schneidet. Also man muss sich im Vorfeld schon darüber im Klaren sein, dass auch einmal etwas schiefgehen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-1547.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 4417mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 18039mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 14325mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?