Verkäufer dürfen nicht mehr auf Gratissackerl hinweisen?
Schade, dass es bei uns in Deutschland ein wenig anders läuft, denn ich brauche normalerweise nie eine Plastiktüte beim Einkaufen beim dm, sondern habe immer einen Stoffbeutel dabei für meine Einkäufe. Stattdessen würde ich gerne die 10 Extrapaybackpunkte kassieren, wenn es die einfach so dazu gäbe, wenn man auf die Plastikgratistüte verzichtet.
Bei uns ist es so, dass es neben der Kasse einen Haken mit Tüten gibt, die man sich einfach abreißen kann, wenn man sie braucht, so wie Little Sister es bereits geschrieben hat. Braucht man sie nicht, gibt es keinerlei Vorzüge. Man wird bei uns auch nicht extra darauf hingewiesen, dass man sich eine solche Gratistüte selber wegnehmen kann. Entweder weiß man es von sich, sieht die Tüten selber hängen oder man hat eben Pech gehabt.
In anderen Geschäften läuft es ähnlich, wobei ich beim Müllerdrogeriemarkt schon zwei Varianten erlebt habe. Die eine ist, dass die Kassiererin jeden nach einer Tüte fragt, ob man sie benötigt und die andere ist, dass kleine Tüten an der Kasse ausliegen, die man sich selber wegnehmen darf und große Tüten dann herausgegeben werden, wenn man selber danach fragt oder man einen größeren Einkauf hat, wo dann die Kassiererin fragt, ob man eine größere Tüte benötigt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154694-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1076mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1301mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3781mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme