Digitale Satreceiver nicht mit jedem Fernsehgerät kompatibel
Ich suche ja schon seit längerem nach einem digitalen Satreceiver, der einen HDMI-Anschluß haben sollte. Auch ein USB-Anschluß zum Abspielen von Filmen oder Musik wäre nicht schlecht und auch nicht, wenn es eine Aufnahmefunktion auf einen USB-Stick gäbe. So habe ich mich heute durch die verschiedenen Seiten gewühlt, um dann doch nicht fündig zu werden.
Ich lese eher die Bewertungen anderer Kunden als Testberichte. Bei einem Receiver, der mich interessiert, wurde angegeben, dass der Receiver aufgrund des Fernsehgeräts nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nun befürchte ich natürlich auch, dass so etwas bei uns zutrifft. Kann man da Gegenmaßnahmen ergreifen? Ich wüsste nun nicht, welcher bestimmte Reciver mit unserem Fernseher kompatibel wäre und wie ich es herausfinden kann, außer einen Receiver auszuprobieren.
Unser Fernsehgerät ist ein LCD-Fernseher von Toshiba, den wir nun seit fast 2 Jahren haben und angeschlossen ist bislang ein digitaler Satreceiver ohne HDMI-Anschluß von Zehnder. Der soll durch einen neueren ersetzt werden und der bisherige Receiver wandert dann ins Schlafzimmer.
Wir haben diesen Fernseher von Toshiba klick und den TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Satellitenreceiver
klick . Bei diesem Receiver hatten wir absolut kein Problem, ihn anzuschließen oder auch mit der Fernbedienung klappte alles. Dennoch haben wir uns die Logitech Harmony 300 Universal-Fernbedienung
klick noch dazubestellt, weil es einfach einfacher ist, wenn man alles mit einer Fernbedienung schaltet und einfacher geht es einfach nicht.
Wir können den Fernseher, den Sat-Receiver und auch die Fernbedienung nur empfehlen. Bei allen Teilen hatten wir bisher noch keine Schwierigkeiten.
Nun ja, wir haben uns nun auch für einen TechniSat-Receiver, aber für einen günstigeren ohne Festplatte entschieden und ihn soeben bestellt. Nachdem der Xoro, den ich bereits im Januar ausprobiert habe, nur meinte, öffentlich-rechtliche Fernseher zu zeigen, zurückgeschickt habe, hatte ich zwar auch gedanklich mit einem Opticum gespielt. Aber den gab es nicht mehr so, wie ich ihn bei amazon haben wollte und auch die Bewertungen hatten mich nicht überzeugt.
Eine extra-Fernbedienung ist nun nicht bei mir geplant, das muss auch alles miteinander ohne ein zusätzliches Teil funktionieren. Zumal die Logitech Harmony 300 Universal-Fernbedienung auch nicht gerade günstig ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154478.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1161mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1498mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1791mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2531mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen