Fragen zum Amazon Reflink

vom 10.02.2011, 11:10 Uhr

Immer wieder stolpere ich über Seiten, auf denen ein Reflink von Amazon eingebunden wurde. Wenn die User dann über diesen Link etwas bestellen und bezahlen bekommt der Werber 5% vom Einkaufswert. Diese Option habe ich schon öfters in einem Forum, das einen top Dienst völlig kostenlos anbietet, genutzt. Solche Reflinks gibt es nicht nur von Amazon sondern auch bei Tiershops und da kommt bei einer großen Forengemeinde schnell ein nettes Sümmchen zusammen. Der Forenbetreiber hat jeden Monat die Gesamteinnahmen und -ausgaben veröffentlicht. Die Gutschriften von Amazon, Schlecker und den anderen Shops, haben immerhin gereicht um alles zu finanzieren.

Ich frage mich wie das Ganze funktioniert. Kann er nur darauf hoffen, dass Amazon richtig abrechnet und ihm das Geld gutschreibt? Oder bekommt er eine Übersicht der einzelnen Umsätze? Vielleicht sogar mehr Infos von den Käufern, die über seinen Link eingekauft haben? Und wie sieht es wegen möglichen Widerrufen aus? Wartet man nur die 2 bzw. 4 Wochen oder bekommt man die Gutschriften mit einigen Monaten Verzögerung? Ich war schon lange nicht mehr in dem einen Forum und weiß auch gar nicht mehr ob auf meinen Rechnungen diese Bonusgutschriften für den Betreiber aufgeführt wurden. Irgendwie muss man das doch kontrollieren können.

Bis vor kurzem hatte ich auch sonst keine Seite, die ich damit wenigstens etwas unterstützen könnte bzw wollte. Wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr solche Links oder seid ihr Misstrauisch was solche Sachen angeht? Ich bin die Tage beim Stöbern wieder auf so einen Reflink gestolpert. Diesmal gehört er zu einem Tierheim und da würde ich ihn auch gern wieder nutzen. Wie sieht das denn nun aus, wenn ich den nächsten Talkteria-Gutschein bei Amazon einlösen möchte? Gehen dann auch 5% an das Tierheim oder sind diese von solchen Bonusprogrammen ausgeschlossen?

Benutzeravatar

» Sonty » Beiträge: 1997 » Talkpoints: 20,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Man kann ja bei Amazon einen eigenen Shop aufmachen und dort Amazon-Produkte bewerben und wenn dort etwas eingekauft wird, dann erhält man natürlich auch eine Provision. In Foren habe ich solche Reflinks ganz selten gesehen und ich denke mal, dass diese dort auch nicht gerade erwünscht sind. Was die Abrechnung von Amazon angeht, da habe ich keinen wirklichen Einblick, aber ich denke mal schon, dass diese schon korrekt und nachvollziehbar sein wird. Aber wenn Bestellungen storniert werden, dann wird mit Sicherheit auch die Provision futsch sein.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Diese Links gibt es für viele Shops und viele Foren bauen diese auf eine Seite mit Bannern um damit ein wenig Geld in die Kasse zu bekommen. Wir hatten das damals bei einem Nagerforum, in dem ich Administrator war.

Wir haben diese Links auf eine gesonderte Seite gepackt und auch die User darauf hingewiesen, dass sie, wenn sie über diese links was bestellen, der Betreiber ein wenig Provision bekommt. Dies wurde aber an Organisationen für Tiere gespendet und somit hat dann jeder, der über diese Links, sei es von Amazon, Zooplus oder sonstige Shops bestellt hat, was Gutes getan. Das Forum war ansonsten werbefrei und da hat man dann gerne auch was gespendet durch die Bestellungen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^