Was tun gegen starkes Schwitzen?
In einem anderen Thread hab ich erzählt, dass ich unter extrem starker Schweißbildung leide und es von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Natürlich weiß ich, dass es ein ganz normaler Prozess im Körper ist, der als Kühlungsfunktion dienen soll. Die biologische Bedeutung für den Körper ist natürlich wichtig, aber mich stört es ganz einfach sehr. Ständig muss ich die Oberteile wechseln, kann keine eng anliegenden Shirts anziehen und muss aufpassen, dass meine Achsel nicht nässt. Die Farbe grau habe ich schon aus meinem Sortiment verbannt weil die Flecken darauf am besten zu erkennen sind. Weiße Shirts haben sich schon gelblich gefärbt und müssen permanent neu gekauft werden.
Vielleicht kennt ihr das Problem, was meist im Sommer sehr aktuell ist. Wie geht ihr damit um? Sagt bitte jetzt nicht einfach Deo nehmen oder waschen, denn diese Mittel sind mir durchaus bekannt. Habt ihr irgendwelche Mittel auf die ihr schwört und die ihr anwendet? Vielleicht könnt ihr mir sie ja verraten.
Starkes Schwitzen ist sehr unangenehm, sowohl für den Betroffenen als auch für die Umgebung, und Waschen und Deodorant alleine genügen da leider lange nicht. Ich gehe auch davon aus, dass du die notwendige Körperhygiene betreibst. Was du jetzt leider nicht schreibst, für den Geruch aber sehr wohl eine Rolle spielen kann, ist die Frage der Achselbehaarung. Entschuldige meine Direktheit, aber falls du es nicht schon machst, solltest du dich dort besser rasieren, weil in den Haaren und durch die Feuchtigkeit beim Schwitzen erst recht vermehrt die Bakterien entstehen, die den richtig ekelhaften Geruch verursachen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Benutzung eines Antitranspiranten oder von Alaun. Alaun verschließt im Gegensatz zu den Antitranspiranten nicht die Poren, verhindert also nicht das Schwitzen, aber die Vermehrung der Bakterien, die den Geruch verursachen. Dafür wurde es schon im Antiken Rom benutzt!
Wenn es gar unerträglich wird, würde ich mal mit dem Hausarzt reden. Ich weiß aus Zeitschriften, dass man sich die Schweißporen unter den Achseln auch veröden lasen kann, und es gibt sicher noch andere Methoden, wie man das Schwitzen bekämpfen kann. Bei uns in der Stadt gibt es einen Arzt, der sich ausschließlich damit beschäftigt.
Wolfsmama hat ja schon einige Möglichkeiten genannt, die will ich jetzt nicht noch mal wiederholen.
Zusätzlich fallen mir aber noch die sogenannten Achselpads ein. Ich habe die aber selbst noch nicht benutzt und weiß daher auch nicht, ob die Dinger zu empfehlen sind. Diese Achselpads klemmt man sich irgendwie unter die Arme und sollen dort den Schweiß aufnehmen. So bilden sich dann keine hässlichen Schweißflecken auf der Kleidung. Ob es denn trotzdem noch nach Schweiß riecht, weiß ich nicht. Vielleicht hat die hier ja jemand schon mal ausprobiert und kann berichten.
Ich habe auch eine Zeit lang echte Probleme mit dem Schweiß gehabt, aber seit ca. einem Jahr benutze ich Antitranspirant. Es gibt auch im Internet diverse Marken, die Antitranspiranzien mit Alaun anbieten. Ich benutze Odaban, das ist ein Spray in einer Srühdose, welches vor dem Schlafengehen aufgetragen wird und über Nacht einwirkt. Am Morgen wird es abgewaschen, am besten beim Duschen.
Am Anfang trägt man es ca. eine Woche lang jeden Abend auf, später reduziert man das ganze auf alle 2 Tage und letztendlich auf einmal die Woche. Abends sollte man drauf achten, dass die Achseln trocken sind bevor man das Spray aufträgt, sonst kann man leider lange nicht einschlafen, da es die ganze Nacht lang wie Hulle... Aber alles in allem kann ich das echt empfehlen, das ist eine unglaubliche Erleichterung im Alltag!
wolfsmama hat geschrieben: Entschuldige meine Direktheit, aber falls du es nicht schon machst, solltest du dich dort besser rasieren, weil in den Haaren und durch die Feuchtigkeit beim Schwitzen erst recht vermehrt die Bakterien entstehen, die den richtig ekelhaften Geruch verursachen.
Ich habe leider hin und wieder das gleiche Problem und das ganz unabhängig von meiner Achselbehaarung. Natürlich wäre es einen Versuch wert!
Ich habe damals eine Zeitlang Yerka benutzt, das bekommst du in der Apotheke für ca 7 Euro und es hält auch eine Weile. Einfach jeden Abend etwas davon mit einem Wattebausch auf die Achseln tun, über Nacht wirken lassen und am nächsten Morgen abwaschen. Das hat sehr lange Zeit gut bei mir geholfen, auch wenn ich es nach einiger Zeit dann nicht mehr jeden Abend drauf gemacht habe. Urplötzlich half es mir aber auch nicht mehr, da habe ich dann Odaban (ähnliche wie Yerka von der Anwendung) ausprobiert (kannst du Online bestellen), was mir Anfangs auch gut geholfen hat, aber nach einigen Anwendungen dann nur noch sporadisch. Bei beiden Mitteln ist es übrigens nicht zu empfehlen es kurz nach einer Achselrasur aufzutragen; das kann dich etwas brennen

Ich würde dir vorschlagen, eins der Mittel einfach mal zu probieren bzw die Apothekerin zu fragen, was sie empfehlen kann. Wenn nichts hilft frag doch einfach mal deinen Hausarzt, ob es vielleicht gesundheitliche Gründe hat.
Mein Tipp,
geh zur Apotheke und lass dir einen Deoroller gegen starkes schwitzen anmixen. Dauert von 1 Stunde bis zu einem Tag, kommt auf die Apotheke an. Das Ding kostet ca. 8 Euro. Enthalten ist eine klare Flüssigkeit, die du die ersten beiden Wochen alle 3 Tage aufträgst (vorm schlafen gehen, aber Vorsicht, zieh ein altes T-Shirt an, es verfärbt die Kleidung etwas). Nach den 2 Wochen nur noch einmal wöchentlich. Ich VERSPRECHE! dir, deine Qual hat ein Ende. Was noch wichitg ist, du solltest es nicht nach dem rasieren auftragen, dass brennt dann. Lass immer so mindestens 2 Tage nach der letzten Rasur vergehen bis du es wieder aufträgst. Anfangs juckt es noch kurz nach dem auftragen, aber nach 3 maliger Anwendung hört das auch auf.
Versuch es, es wird dir helfen! Ich weiss nur zu gut wovon du geplagt bist. Bei mir war es auch mal so und jetzt kann ich endlich wieder graue T-Shirts tragen
Ich nehm immer das Deo von Dryses. Es enthält 18% Aluminium Chlorhydrate und dadurch bekämpft es den Geruch. Schwitzten tu ich auch nicht mehr so schnell.
Es kostet zwar etwas mehr, dafür hält 1 Packung ewig. Hab meins seit 1 Jahr und ist noch nicht leer.
Wenn du an übermäßiger Schweißbildung leidest, dann hast du wahrscheinlich damit recht, dass dir kein Deo helfen wird. Es gibt auch die Möglichkeit einige der Schweißdrüsen operativ zu entfernen, diese werden einfach abgesaugt. Wenn du extrem darunter leidest und dein Arzt die übermäßige Schweißbildung nachweisen kann, könnte das vielleicht sogar die Krankenkasse bezahlen, ansonsten wirst du die Kosten dafür selber übernehmen müssen.
Allerdings würde ich vorher doch mal verschiedene Deos ausprobieren. In Apotheken gibt es auch stärkere Deos und Puder die besser helfen, als die Standartprodukte.
Ich bin ein Riesenfan von Yerka. Benutze das seit ca. 1.5 Jahren und es wirkt bei mir immer noch wie am ersten Tag. Mittlerweile nehme ich es vielleicht noch einmal die Woche, und es ist wirklich zu 100% verlässlich. Ein Fläschchen hält ewig, und ich habe auch - entgegen vorherrschender Meinungen - durch das Aluminiumchlorid darin keine Flecken in der Kleidung bekommen. Denn die treten ja erst auf, wenn man schwitzt. Was bei Yerka aber garantiert nie der Fall ist!
Dass es überhaupt nicht angenehm ist, das stimmt, das kann ich nur bestätigen. Ich persönlich hasse es sogar zu schwitzen und dann noch irgendwas machen zu müssen. Ich würde an deiner Stelle mal wirklich mit dem Hausarzt reden, der kann dir bestimmt besser Rat geben als ich
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154046.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen