Wie geht ihr mit Gutscheinen um?
Gerade weil man hier bei der Talkteria ja tolle Gutscheine bekommen kann, frage ich mich gerade, wie ihr mit Gutscheinen umgeht. Und das meine ich folgendermaßen:
Jeder hat sicher schon einige Gutscheine geschenkt bekommen, ob jetzt von der Talkteria oder Freunden und so weiter. Was kauft ihr euch von diesen Gutscheinen? Sammelt ihr sie vielleicht, bis ihr einen großen Betrag zusammen habt oder löst ihr sie direkt ein um nette Kleinigkeiten zu kaufen?
Ich selbst mache das mal so und mal so. Manche Gutscheine löse ich direkt ein, wie zum Beispiel meinen ersten Talkteria-Gutschein von Amazon. Dafür habe ich mir denn direkt 3 Bücher und einen Block mit schönem Papier zum Basteln bestellt und mich riesig gefreut. Andere Gutscheine habe ich länger auf, bis eine größere Anschaffung ansteht und löse sie dann ein.
Und was kauft ihr euch dann von den Gutscheinen? Sind es Dinge, die ihr euch schon lange wünscht und die ihr euch bisher nicht leistet konntet oder wolltet, wie zum Beispiel ein teures Kleidungsstück oder einen Markenartikel. Oder kauft ihr euch von einem Gutschein auch mal sponatn Dinge, die ihr gerade seht und gerne hättet?
Auch da handle ich mal so und mal so. Ich kaufe mir von Büchergutscheinen gerne Foto-Bildbände oder Fachbücher, die mir sonst eigentlich zu teuer wären und freue mich dann riesig, dass ich sie nun doch im Regal stehen habe. Ich finde es schön sich mit Hilfe eines Gutscheins dann einfach mal etwas leisten zu können, was man schon lange im Auge hatte, bisher aber aus finanziellen Gründen nicht besitzen konnte. Manchmal gehe ich mit einem Gutschein aber auch viel freigiebiger um. Dann gehe ich mit dem Gutschein in der Tasche in das Geschäft oder den Online-Shop und schaue mich einfach um. Dann habe ich am Ende lauter tolle Kleinigkeiten um Einkaufswagen und freue mich wiederum, weil ich für den Gutschein so viele schöne Kleinigkeiten bekommen habe.
Wollt ihr auch mal berichten, wie ihr mit Gutscheinen umgeht? Kauft ihr bewusster ein oder seid ihr spendable als bei barem Geld? Kauft ihr etwas, das ihr schon lange haben wollt oder gönnt ihr euch einen Spontaneinkauf? Ich bin gespannt auf eure Meinung und natürlich auch offen für Tipps zu dem Thema.
dassi87 hat geschrieben:Wollt ihr auch mal berichten, wie ihr mit Gutscheinen umgeht? Kauft ihr bewusster ein oder seid ihr spendable als bei barem Geld? Kauft ihr etwas, das ihr schon lange haben wollt oder gönnt ihr euch einen Spontaneinkauf? Ich bin gespannt auf eure Meinung und natürlich auch offen für Tipps zu dem Thema.
Ich kaufe tendenziell eher bewusst ein, schicke also meine Frau nur zum Friseur, wenn sie auch muss, kaufe das Katzenfutter, weil die Katze Hunger hat, bestelle Klamotten, weil ich welche benötige, wasche das Auto, weil es dreckig ist, fahre nicht mehr, nur weil ich Tankgutscheine habe, esse nicht mehr, weil ich Restaurantgutscheine einsetze. Massagen, Nagelschnitt, Creme auf dem Popo, das kann ich alles selbst erledigen, das gibts bei mir ohne Gutschein, Gutscheine für Ballonflüge oder Fahrten auf einer Rennstrecke oder im Hummer, ich kann gut ohne so einen Schwachsinn leben. Zumal viele Gutscheine einfach nur "Schmu" sind und am Ende sowieso kaum eine Einsparung steht.
Sonderbehandlungen gibt es also nicht, vielleicht in Sonderfällen. Im Grunde behandle ich das wie Bargeld. Zu einem "Deal" - wie man heute so schön sagt - gehört für mich, dass ich etwas spare. Das tue ich aber nicht, wenn ich Zusatzausgaben generiere. Schrecklich, wie realistisch ich bin, aber so ist er halt, der Mann.
Ich setze Gutscheine, gerade von Talkteria, auch eher bewusst ein, als dass ich spontan irgendetwas kaufe, damit der Gutschein aufgebraucht ist. So habe ich letztes Mal auf ein Smartphone gespart, was ich mir inzwischen leisten konnte. Beim nächsten Mal wird es etwas für meinen Sohn zu Ostern sein, das ich mir dann ebenfalls über Amazon bestellen werde.
Andere Gutscheine behalte ich solange, bis mir etwas Vernünftiges dafür einfällt, was ich brauchen kann. Falls ich einmal nichts brauchen sollte, was bisher aber noch nie vorgekommen ist, und der Gutschein verfällt irgendwann, dann würde ich vermutlich schon schauen, dass ich den Gutschein noch vorher einlöse und etwas davon kaufe, was ich irgendwann einmal brauchen kann.
Bei mir ist es eigentlich sehr unterschiedlich. Die Gutscheine hier habe ich bisher eigentlich ausschließlich für Amazon verwendet. In erster Linie erfreut sich dadurch mein Sohn, aber auch ich habe mir durch die Gutscheine hier schon Sachen gekauft, die ich sonst eigentlich nicht kaufen würde. Da bin ich also durchaus eher spendabler und kaufe etwas was nicht unbedingt notwendig ist. Ich habe die Gutscheine aber auch sehr praktisch gefunden um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Da ich in der Karenzzeit ja kein eigenes Weihnachtsgeld bekomme, war das schon toll.
Andere Gutscheine horte ich, warum auch immer. Da verstehe ich mich selber nicht. Von den Eltern einer Freundin habe ich zum Beispiel zur Geburt meines Sohnes vor zwei Jahren einen H&M-Gutschein bekommen. Da es eben ein Geschenk zur Geburt war, hat mir der Gutschein irgendwie recht viel bedeutet, obwohl es ja doch mehr oder weniger "nur" Bargeld war. Trotzdem wollte ich diesen Gutschein unbedingt für ein besonderes Gewand beim H&M ausgeben und so habe ich ihn aufgehoben um auf einen passenden Anlass zu warten.
Da der Gutschein aber so eine Plastikkarte war, steckte ich die Gutscheinkarte zu den anderen Karten, damit ich ihn eben bei mir habe, wenn ich ihn dann doch brauche. Was soll ich sagen. Ich habe wohl zu lange gewartet, weil im September wurde mir mein Geldbörsel mitsamt dem Gutschein gestohlen. So konnte ich mir natürlich gar nichts darum kaufen.
Aber auch andere Gutscheine vergesse ich manchmal. So habe ich zum Beispiel schon seit längerem einen Billa Gutschein in meinem Geldbörsel. Den habe ich einmal bekommen, weil ich mich über eine ranzige Milch beschwert habe. Dieser Gutschein hat demnach nicht wirklich eine Bedeutung für mich und trotzdem habe ich ihn noch nicht verwendet. Irgendwie vergesse ich bei der Kassa immer darauf und da ich in der Regel mit Bankomatkarte zahle übersehe ich ihn eben auch.
Ich weiß dass viele Gutscheine bei ebay verkauft werden, aber ich finde, Gutscheine die man als Geschenk bekommen hat zu verkaufen, schon seltsam. Wenn ich einen Gutschein bekommen habe verbinde ich immer etwas bestimmtes damit und freue mich ihn einlösen zu können. Bei talkteria versuche ich auch nicht an Gutscheine heranzukommen um sie zu verkaufen. Ich schreibe mehr weil es mir einfach Spaß macht, die Punkte sind nur ein sehr schöner Zusatznutzen. Aber auch hier spare ich auf ein gewisses Ziel hin und freue mich wenn ich es erreicht habe. Ich kaufe kaufe mir dann etwas davon, was ich mir sonst nicht gekauft hätte. Somit kann ich es wirklich als Belohnung und etwas Besonderes ansehen.
Ich habe mir schon vieles, was ich wirklich brauchte mit Gutscheinen gekauft. Mein letzter Amazon Gutschein wurde für einen neuen Staubsauger ausgegeben. Ich kaufe damit aber auch schon mal Geburtstagsgeschenke oder überhaupt Geschenke für andere ein. Ich arbeite mit dem Amazon Gutscheinen eigentlich meinen Wunschzettel dort ab. Aber wenn ich den Gutschein dann habe, überlege ich es mir zweimal ob ich davon nun wirklich dieses oder jenes kaufen möchte. Manchmal spare ich sie mir auch auf, wenn dann eben etwas ansteht, wo ich ein Geschenk brauche etc.
Ich habe noch nie einen geschenkten Gutschein weiter verschenkt oder bei ebay angeboten. Man findet doch für einen Gutscheinen meistens etwas, was man brauchen kann.
Bei talkteria hole ich mir ausschließlich Amazongutscheine, die ich dann auch für etwas bestimmtes einlöse. Im Moment spare ich auf 2x 250€ Amazongutscheine, da es dann ja etwas mehr Gutschein für weniger Talkpoints gibt Das Geld werde ich dann für das iPad 2 ausgeben, wenn ich es bei Amazon für weniger Geld (abgezogen der Differenz zum direkten Einlösen der Punkte) bekomme, kaufe ich es dort. Sollte der Preis direkt hier auf talkeria.de aber doch günstiger sein , kann ich mich auch schnell noch umentscheiden und das iPad 2 dann direkt vom Apple Store nehmen. Ich hoffe, dass ich bis zum Juni die 1200 Talkpoints, die das iPad 2 wahrscheinlich auch kosten wird, zusammenkriege und mich dann an einem iPad erfreuen kann.
Wenn ich Gutscheine geschenkt bekomme, sind das meistens iTunes-Gutscheine, von denen ich die Hälfte meist gleich ausgebe und die andere Hälfte der Gutscheine horte, bis tolle, neue Spiele rauskommen oder von mir entdeckt werden. Saturn-Gutscheine gebe ich in der Regel sofort am nächsten Werktag aus und kaufe mir entweder kleine oder größere Spielchen davon.
Ich kaufe mit Gutscheinen auch eher spontan ein. Es ist aber unterschiedlich, ob ich sie sofort ausgeben oder erst sammel, um mir dann etwas größeres zu kaufen. Ich habe beides schon gemacht. Meistens gebe ich die Gutscheine aber recht schnell wieder aus.
Von Gutscheinen kaufe ich mir dann meistens Kleinigkeiten wie Bücher oder Spiele oder andere Dinge. Ich kaufe also meistens Sachen, die ich eigentlich nicht bräuchte, sondern einfach gerne haben möchte. Von meinem Geld würde ich mir die Sachen meistens nicht kaufen.
Ich habe auch schon Gutscheine gehabt und wusste dann noch gar nicht, was ich haben möchte. Dann habe ich so lange gewartet, bis mir etwas Schönes eingefallen ist. Manchmal weiß ich aber auch vorher schon, dass ich etwas Bestimmtes haben möchte. Dann warte ich mit dem Kauf so lange, bis ich wieder einen Gutschein habe, wenn es nicht eilig ist. Da sind dann aber auch manchmal Sachen dabei, die ich wirklich brauche. Das kommt aber eher selten vor.
Ich behandele Gutscheine eigentlich auch wie Bargeld. Ich sehe keinen Grund, wieso ich mit einem Gutschein spendabler umgehen sollte, bloß weil ich dieses Geld nicht in bar habe, sondern der Betrag eben nur auf eine Karte gedruckt ist. Ich kaufe mir für Gutscheine also definitiv kein Unnützes Spielzeug, was ich irgendwann in der Werbung gesehen habe und unbedingt haben wollte, sondern praktische Sachen, die ich benötige und die auch in dem Preisverhältnis liegen, in dem ich sonst auch einkaufe.
Zu Gutschein habe ich mehrere Gutscheine bekommen. Ausgegeben habe ich diese für Sachen wie Fachbücher, Computerzubehör und auch Kleidung. All diese Sachen hätte ich mir aber auch ohne Gutschein gekauft und daher macht es für mich keinen großen Unterschied. Ich fände es albern, sich für Gutscheine überflüssige Dinge zu kaufen, nur weil das Geld ist, welches man sonst vielleicht nicht zur Verfügung hätte.
Es gibt schon Fälle, in denen ich etwas nur deshalb kaufe, weil ich einen Gutschein habe und nicht, weil ich es brauche. Es kommt nämlich immer mal wieder vor, dass ich einen Gutschein für ein Geschäft geschenkt bekomme, in dem ich normalerweise kein Kunde bin. Und dann kann ich den Gutschein entweder verfallen lassen oder mich in der Parfümerie, der Boutique oder dem Haushaltswarengeschäft nach etwas umschauen, das mir gefallen könnte. Und natürlich entscheide ich mich dann für letzteres.
Die meisten Gutscheine, die ich geschenkt bekomme, sind aber von Amazon und da kaufe ich eh regelmäßig ein. Ich gebe die Codes der Gutscheine immer direkt, nachdem ich sie bekommen habe, auf meinem Konto ein und wenn ich dann etwas bestelle wird eben das Guthaben auf dem Kundenkonto belastet oder meine Kreditkarte, wenn das Guthaben aufgebraucht ist.
Ich "spare" meine Gutscheine eigentlich nie, aber ich gebe sie auch nicht einfach nur deshalb aus, weil ich sie habe. Aber wahrscheinlich bin ich mit positivem Kontostand schon schneller motiviert etwas zu kaufen, das ich sonst unter Umständen auf den nächsten Monat verschoben hätte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-153921.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1095mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1311mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3793mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme