AMD Grafikkarte + Nvidia PhysX?
Ich habe vor, demnächst eine neue Grafikkarte für meinen PC zu holen, dabei habe ich mir bereits eine Grafikkarte von AMD ausgeguckt, weil sie derzeit einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis haben. Derzeit habe ich eine Nvidia Geforce 8800 GT und würde sie gerne auch behalten und als Karte für PhysX-Berechnungen verwenden. Also primär eine AMD-Grafikkarte zur Berechnung und als sekundäre Grafikkarte für spezielle Physikberechnungen dann meine alte Geforce. Ist diese Konfiguration ohne Probleme möglich? Ich habe leider keine Informationen zum Thema gefunden, deswegen frage ich hier.
Solch eine Grafikkartenkombination ist ja so ungewöhnlich und exotisch, dass dir da wohl niemand eine erschöpfende Antwort darauf geben kann. Ich würde es doch ganz einfach mal ausprobieren und dann wirst du doch am besten sehen, ob diese Konfiguration für deine PhysX-Berechnungen tauglich ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-152531.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1476mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1409mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1854mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris