Erbsen vom "Blindbacken" noch zur Suppe verwenden?
Ich habe vor einen "Blindbackteig" zu machen. Bei diesem Teig legt man in die Mitte ein Backpapier und darauf kommen dann Erbsen, damit der Teig nur am Rand hochgeht und nicht in der Mitte. Kann man die gebackenen Erbsen, die ja immer noch trocken sind noch anderweitig, beispielsweise für eine Suppe verwenden oder sollte man diese Erbsen extra packen und immer wieder für diesen Blindbackteig verwenden?
Ich verwende Hülsenfrüchte, also neben Erbsen auch verschiedenste Arten von Bohnen und Linsen, nach dem Blindbacken immer ganz normal weiter. Ich lasse sie einfach ganz abkühlen und schütte sie dann aus dem Backpapier zurück ins Glas. Ich persönlich hatte mit diesem Verfahren auch noch nie ein Problem - beim Backen durchlaufen die trockenen Früchte ja keinerlei Prozess, sie werden einfach nur heiß. Um sie zu erweichen müsste man sie erst in Flüssigkeit quellen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151887.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1782mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung