Vorteile von digitalem Fernsehen
Wie ich schon in einem anderen Thema schrieb, möchte ich gerne auf Digitales Fernsehen umsteigen, weil ich mir bald einen neuen Fernseher kaufen möchte und die Bildqualität angeblich viel besser wäre. Doch stimmt das denn überhaupt? Ich möchte auch ganz gerne wissen, was es mit den Begriffen Digital und Analog überhaupt auf sich hat.
Wenn ich dann Digital Fernsehen schaue, sind die Sender doch weiterhin in der gleichen Qualität, oder? Wie kann das Digitale Fernsehne dann besser sein? Ich glaube, Das Erste und ZDF bieten ihr Programm kostenlos in HD an. Diese Sender gucke ich aber eigentlich nie. Die privaten Sender wie Pro7, Sat1 und RTL bieten ihr Programm ja auch in HD an, nur leider kostet dieses ja auch und meines Wissens bietet UnityMedia diese kostenpflichtigen HD-Programme auch gar nicht an. Muss man also eines dieser HD-Programme nutzen, damit überhaupt eine Verbesserung der Bildqualität entsteht, oder wird die Bildqualität allgemein beim Umstieg von Analog auf Digital verbessert?
Analoge und digitale Sendeverfahren im Detail zu erläutern, würde den Rahmen eines Forenbeitrags sprengen. Deswegen versuche ich es mal so einfach wie möglich zu erklären, damit es einerseits verständlich bleibt und andererseits auch nicht zu viel zum Lesen wird.
Analog ist ein Sendeverfahren, wenn jede genaue Bildinformation, also Farbe, Position, Dauer etc. an den heimischen Receiver geschickt werden muss. Dadurch wird naturgemäß viel Bandbreite im Signal benötigt, da ja so viele Informationen gleichzeitig übermittelt werden sollen. Gleichzeitig ist jede einzelne dieser Informationen gesondert unterwegs und kann deswegen auch gestört werden, was sich als teilweises Rauschen im Fernsehbild bemerkbar macht.
Digitale Sendeverfahren fassen das zu übermittelnde Bild in Blöcke zusammen, die es dann zusammenpackt (komprimiert) und dann zusammen auf den Weg schickt. Dies spart Bandbreite im Signal, sodass die Sendequalität erhöht werden kann. Gleichzeitig kann man, wenn nicht zu viele Blöcke durch Störungen verloren gehen, diese berechnen lassen, was für den Endnutzer den Effekt hat, dass das Bild letztendlich ganz oder gar nicht da ist. Durch die geringere benötigte Bandbreite kann außerdem das Fernsehsignal mit höherer Qualität geschickt werden, als es analog der Fall wäre. Deswegen ist auch ohne HD das Bild besser als auf einem Analog-Signal.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151103.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1665mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1244mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2023mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3845mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?