Wie lagert man Nagellack, damit er lange flüssig bleibt?
Ich habe mehrere Flaschen Nagellack, die alle angebrochen sind und ich habe heute einige dieser Flaschen weggeschmissen, weil sie eingetrocknet waren. Selbst Nagellackverdünner, den ich auch noch hier hatte, hat nicht geholfen, dass er wieder flüssig wurde.
Ich habe schon den Tipp einer Kosmetikerin angenommen, dass ich das Glasgewinde der Flasche, also den Flaschenkopf mit Babyöl reinige, ehe ich die Flasche wieder zudrehe. Aber dennoch trocknet mir der Nagellack ein. Wo soll man Nagellack lagern? Er steht kühl im Schlafzimmer und dunkel in einer Schublade. Was muss ich machen, damit ich mehrere Farben in Benutzung haben kann und nicht erst eine Flasche leeren muss, damit mir nichts wegtrocknet?
Das kommt manchmal gar nicht so auf die Lagerung, sondern einfach auf den Lack selber an. Von welcher Marke sind denn diese Lacke, die schon eingetrocknet sind und wie lange besitzt du diese schon? Du machst eigentlich alles richtig, es sollte jedenfalls kühl und dunkel gelagert werden, weil die Sonneneinstrahlung den Lack zerstört und Wärme auch nicht besonders gut ist. Wenn du nicht allzu viele Lacke hast, würde ich dir einfach raten diese im Kühlschrank aufzubewahren, da sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.
Nagellack trocknet dann (ein), wenn das Lösungsmittel verdunstet. Diese Verdunstung kann man auch bei geschlossenen Flaschen nicht ganz verhindern, aber man kann durch Kälte dafür sorgen, dass weniger Lösungsmittel in den gasförmigen Zustand übergeht und somit aus der Flasche entweicht. Deshalb ist die Aufbewahrung im Kühlschrank vor allem im Sommer eine gute Idee.
Allerdings frage ich mich, wie alt der Nagellack war und wie lange er bei dir vergessen in einer Schublade gelegen hat. Denn ich habe Lack, der nach ein, zwei Jahren immer noch flüssig ist und außerdem merkt man doch auch, wenn der Lack langsam dickflüssiger wird und gibt dann ein paar Tropfen Verdünner dazu.
Und ganz davon abgesehen hat auch Kosmetik ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Es gibt dafür ein Symbol, das eine geöffnete Dose darstellen soll und in diesem Symbol steht dann zum Beispiel 12M oder 6M. Diese Angaben bedeuten, dass man das Produkt, nachdem man es angebrochen hat, noch 12, bzw. 6 Monate verwenden kann.
Grundsätzliche versuche ich immer möglichst kleine Flaschen zu kaufen, da ich weiß, dass die Lacke früher oder später eintrocknen. ich bewahre die Fläschchen grundsätzlich nur im Kühlschrank auf. Da macht es keinen Unterschied, ob gerade Sommer oder Winter ist. Bisher fahre ich mit dieser Methode auch ganz gut. Ich habe schon verschiedene Lacke, die ich mittlerweile ca. 3 Jahre besitze und diese sind immer noch flüssig und lassen sich problemlos auftragen.
Aber wie hier auch schon gesagt wurde, hängt es eben auch immer davon ab, um welcher Hersteller es sich bei den Lacken handelt. Ewig halten die halt alle nicht. Aber ich kann dir wirklich nur empfehlen alle deine Nagellack-Flaschen aus der Schublade zu holen und in den Kühlschrank zu stellen, damit kannst du auf jeden Fall die Haltbarkeit verlängern und hast länger Freude an deinen Lacken.
Ich habe Fläschen mit Nagellack, die schon seit Jahren in meinem Schrank stehen und immer noch flüssig sind. Davon ist ein Lack schon fast acht Jahre alt und immer noch sehr gut. Nagellackverdünner habe ich dafür auch keinen gebraucht. Deshalb weiß ich nicht so recht, was du da falsch machst. Ich würde jetzt spontan darauf tippen, dass du möglicherweise günstigen Nagellack gekauft hast, der Qualitativ nicht so viel hergibt und aus dem Grund schnell eintrocknet. Aus dem Grund würde ich dir einfach mal raten etwas anderes auszuprobieren. Lacke von Chanel und Co. sind zwar teuer, aber meiner Meinung nach ihr Geld durchaus wert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-150946.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1850mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen