Dinner for One - Silvesterkult?
Wir schauen das schon Jahre an. Aber mittlerweile wird´s langweilig. Ich kann auch nicht verstehen, wieso das so gut wie auf jeden Sender zu sehen ist. Trotzdem finde ich es schön. Aber einmal oder zweimal ansehen reicht.
Ich kenne Dinner for One natürlich auch - es ist auch echt schwer, das nicht zu kennen, da es nun wirklich jedes Jahr zu Silvester kommt und es für viele gar wirklich schon zum Jahreswechsel dazu gehört. Da es dann in aller Munde ist, habe ich es mir vor knapp 10 Jahren auch einmal angeschaut. Ich fand es okay, aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was alle so toll daran finden. Wahrscheinlich geht es wirklich nur um die Tradition.
Also für mich ist das nichts und ich werde es mir auch dieses Silvester nicht anschauen. Mir hat das eine Mal echt gereicht - so überzeugend fand ich es dann nicht. Man muss ja auch nicht jede Tradition mitmachen, wie ich finde. Meine Oma war ein echter Fan und hat das echt jedes Jahr aufs Neue geschaut. Es ist zwar Kult, aber ich kann mich nicht daran erfreuen. Ich habe aber auch nichts an Raketen und Co, weil ich Silvester generell nicht so gerne mag - vielleicht liegt es ja auch einfach daran!
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in Deutschland viele Menschen gibt, die diesen Film nicht kennen. Immerhin läuft er ja jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten auf verschiedenen Sendern. So ist es schwierig, dem Film zu entkommen, wenn man an Silvester den Fernseher einschaltet. Das möchte ich aber auch gar nicht. Ich gehöre auch zu den Menschen, bei denen dieser Film an Silvester einfach dazu gehört. Seit meiner Kindheit schaue ich ihn mir jedes Jahr gerne wieder an. Ein Bekannter von mir hat den Film sogar auf DVD, was ich allerdings dann doch übertrieben finde. Einmal im Jahr kommt der Film ja im Fernsehen und das reicht mir dann auch.
Eine Tradition ist Dinner for one für uns nicht, aber wenn es schon mal zufällig an Silvester beim durchzappen kommt, dann schauen wir uns das auch an. Zum Schreien komisch ist die Sendung nicht, aber ein Schmunzeln kann ich mir nie verkneifen. Interessant finde ich die vielen Abwandlungen, beispielsweise auf Plattdeutsch. So konnte ich meine Mutter, die kein Englisch kann, an Dinner for one heranführen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-150678-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3130mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1822mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1493mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1699mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
