Julius Fromm, Erfinder des nahtlosen Gummis.
Habt Ihr schon einmal den Namen Julius Fromm gehört? Seine Erfindung sagt Euch bestimmt etwas. Ich denke auch, dass Ihr den Namen schon auf einer Packung Kondome gelesen habt. Der berliner Gummifabrikant Julius Fromm entwickelte hauchdünne Präservative. Er tauchte einen Glaskolben in eine Rohgummilösung und schaffte so ein nahtloses Kondom.
Dieses neuartige Kondom nannte er "Fromms Act" wie auch seine Fabrik und meldete es 1916 als Patent an. Die neuen, nahtlosen Präservative waren ein Riesenhit.Sie gingen weg wie warme Semmel. Julius Fromm wurde ein reicher Mann. Er hatte sich mit viel Energie vom Zigarettenverkäufer zum Gummifabrikanten hochgearbeitet in dem er in Abendkursen Chemie studierte. Später wurde er enteignet wegen seiner jüdischen Abstammung.
"Fromms kaufen" ist für mich noch ein gängiger Begriff aus der Jugendzeit, dass der Erfinder so hieß wusste ich allerdings damals nicht. Eigentlich wieder mal eine gute Geschichte wie jemand auf etwas genial einfaches wie mit dem Glaskolben gekommen ist und damit sein Leben und das vieler anderer auch extrem veränderte.
Früher benutzte man übrigens Tierdärme um zu verhüten.
Ich danke diesem Herren für seine Erfindung
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-150242.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3619mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1794mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1349mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung