Fotoautomat verändert Farben des Fotos
In der letzten Zeit musste ich einige Male Fotos entwickeln lassen, da wir selber keinen Fotodrucker haben und stellte jedes Mal fest, dass die Farben im Gegensatz zu denen am Computerbildschirm bei mir zuhause immer sehr grell waren. Da ich meine Bilder immer in Photoshop nachbearbeite und die Farben etwas aufbessere oder zumindest verändere, ärgerte ich mich natürlich, weil ich eigentlich genau das Ergebnis, dass ich am PC sah, in den Händen halten wollte und stattdessen immer total starke Farbfehler vorfand.
Es handelte sich dabei zweimal um Sofortdrucker aus der Drogerie Müller, wobei sie sich in unterschiedlichen Städten befanden, sodass es nicht nur ein einmaliges Problem sein kann. Ich vermute ja, dass es daran liegt, dass es wahrscheinlich viele Leute gibt, die ihre Bilder direkt von der Digitalkamera zu einem solchen Automaten bringen und dann auch eine gewisse automatische Bildoptimierungwollen. Bei den von mir gewünschten Aufnahmen ist es allerdings etwas anderes und ich ziehe es eigentlich vor, eigene Retuschearbeiten vorzunehmen.
Kann man diese automatischen Korrekturen ausstellen, oder ist das aufgrund deren Programmierung nicht möglich? Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Bilder unverändert entwickeln zu lassen, als einen eigenen Fotodrucker zu kaufen, oder gibt es nur solche Modelle?
Ich glaube nicht das man die Einstellungen an diesen Fotoautomaten ändern kann. Hast du schon einmal in dem Geschäft nachgefragt ob diese Änderung der Fotos bzw. dessen Farben gewollt ist? Vielleicht stimmt auch einfach etwas an den Einstellungen nicht und es haben mehr Kunden dieses Problem.
Ansonsten vermute ich das es vielleicht auch an deinem Computer Bildschirm liegt. Nicht umsonst liest man oft bei Produktbeschreibungen das die Farben von dem Bild abweichen können. Das liegt an den verschiedenen Farbeinstellungen der jeweiligen Monitoren der Kunden.
Ob du nun auf anderem Wege deine Fotos im Original bekommst kann ich dir nicht sagen. Aber bei einem Fotografen bzw. einem richtigen Fotofachgeschäft hast du vermutlich die besten Chancen. Zumindest ist dort eine hohe Qualität gesichert.
Ich verstehe nicht, warum du dir den Aufwand Zuhause machst wenn du das Ergebnis doch schon kennst. Auch an den Fotoautomaten kann man seine Bilder bearbeiten und dort entspricht es dann am Ende auch dem, was dabei heraus kommt.
Wie hier schon angemerkt worden ist, die Sache mit dem eigenen Bildschirm. Diese spielt natürlich ebenfalls eine Rolle aber auch das Format in dem die Datei abgespeichert wird und in dem sie bearbeitet wird. Damit kann man auch die besten Bilder richtig versauen, wenn man dort mit Photoshop am malen ist und das dann abspeichert. Das dort solche grausigen Fehler bei heraus kommen, wundert mich dann ehrlich nicht. Auch nicht, wenn du ein 9x13 Bild auf ein 18x11 Bildformat dann streckst und ziehst, oder alles nochmals beleuchtest mit Photoshop und dann erst zum Drucker rennst.
Lass doch einfach mal das Bearbeiten Zuhause weg und mache das am Automaten. Alternativ kannst du auch einen anderen Anbieter aufsuchen, DM gibt es das ebenfalls und auch Online und hinterher dann per Post zugeschickt. Man muss keinen Drucker kaufen aber ab einer bestimmten Bilderanzahl pro Jahr kommt dieser einfach billiger, als wenn man dauerhaft am Automaten steht und mehrmals Abzüge erstellen lässt, weil die ersten Versuche nichts geworden sind.
Ich glaube, dass man an den Geräten selbst nichts mehr einstellen kann, außer der Anzahl der Bilder, der Größe der Bilder und dem Ausschnitt. Leider kommt es aber sehr häufig vor, dass die Farbrollen schon sehr stark abgenutzt sind und auch erst ausgetauscht werden, wenn sich schon ein paar Kunden beschwert haben, da diese wohl auch sehr teuer sind. Die Montage der Farbrollen dauert hingehen nur ganz wenige Minuten.
Ich hatte es nun auch schon 2 Mal, dass meine Bilder nicht richtig gedruckt wurden sind. Das eine Mal war die Farbqualität absolut nicht annehmbar und bei den anderen Abzügen kamen alle Bilder mit einem beigefügten Regenbogen heraus, der auf den Bildern nichts zu suchen hatte. Die Bilder musste ich dann auch nicht bezahlen. Wäre ja auch frech gewesen, für Bilder zahlen zu müssen, welche ich nicht nutzen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-150230.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1635mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
