Suche gute Küchenmesser / Messerblock
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Messerblock. Ich habe bisher nur preisgünstige Messer und einen preisgünstigen Messerblock gehabt. Die Messer aus meinem Messerblock sind von Justinus. Mit dieser firma bin ich aber absolut nciht zufrieden. Das erste Messer ist nach einem Jahr an der Klinge durchgebrochen. Auf eine Reklamation per mail hat die Firma nicht reagiert. Die Messer sind schnell stumpf, obwohl sie von einem Fachmann geschärft wurden.
Wer kann einen Messerblock empfehlen, wo die Messer wirklich gut sind. Wo das Preisleistungsverhältnis stimmt und wo man nicht gleich ein Vermögen ausgeben muss. Welche Messer bleiben auch scharf und brechen nicht nach ein paar Monaten schon durch? Ich habe bei Amazon geschaut und dort gibt es eine ganze Reihe von Messerblöcken. Aber ich wüßte nicht, für welchen Messerblock ich mich entscheiden sollte. Ich hoffe auf eure Erfahrungswerte.
Da ich gerne und viel bei Amazon bestelle, wäre es gut, wenn ich die empfohlenen Messerblöcke auch bei Amazon bekommen würde. Hier ist der Link
klick. Vielleicht könnt ihr mir ja die Entscheidung abnehmen und mir bei der Auswahl helfen.
Ich denke mal, daß man mit WMF qualitativ schon auf der sicheren Seite ist. Der Preis ist natürlich nich grade klein, aber unterm Strich kann sich das schon rentieren. Lieber einmal 100€ in 10 Jahren ausgeben, als jedes Jahr 20€, finde ich.
Mein "Lieblingsmesser" (wie sich das anhört
) ist ein Damastmesser von Aldi. Es hat knapp 14€ gekostet und ist wirklich gut. Allerdings habe ich keine Messerblock dazu, meine Messer hängen an so einer Magnetleiste an der Wand. Google doch mal "Damastmesser", vielleicht findest Du ja was.
Ich habe einen WMF Messerblock, den ich mir mal von meinen Payback Punkten geleistet habe. Die Messer von WMF sind wirklich sehr empfehlenswert. Sie sind sehr scharf, liegen gut in der Hand und nutzen sich nicht so schnell ab.
Für einen Messerblock mit wirklich guten Messern wirst du schon an die 100 Euro oder mehr ausgeben müssen. Andernfalls wird die Qualität nicht so sein, wie du es dir vorstellst. Es gibt hier beispielsweise auch noch Messer von Zwilling, die sind auch sehr gut, kosten aber eben auch ihr Geld.
Bei Messern würde ich generell eher auf die Qualität als auf den Preis achten, da du so länger etwas davon hast.
Ich habe mich vor einiger Zeit ebenfalls nach einem Messerblock umgesehen. Dabei habe ich allerdings fast ausschließlich nach Produkten von WMF geschaut, da ich mit dieser Firma bislang sehr gute Erfahrungen gemacht habe (auch bei Besteck, Cocktailshakern und Töpfen). Meine Wahl ist dabei auf
dieses Modell gefallen. Dabei handelt es sich aber nur um den Block selbst. Ich finde das Design sehr schön und auch die Idee, eine Holzoberfläche mit einer Magnetplatte zu kombinieren, so dass die Messer dann auf der Oberfläche haften.
Diesen Messerblock kann man mit verschiedenen Messern von WMF kombinieren. Am schönsten sehen natürlich die hochwertigen Messer der Reihe
Grand Gourmet aus, allerdings sind das natürlich auch die teuersten Modelle. Günstiger sind die Reihen "Spitzenklasse" sowie "Classic". Die haben allerdings schwarze Griffe, was ich nicht schön finde. Die Qualität von WMF-Messern ist sehr gut, auch bei den einfacheren Modellen. Allerdings kann man von einem Messer mit Kunststoffgriff einfach nicht erwarten, dass es so haltbar ist wie eines, das aus Metall und damit komplett aus einem Guss besteht.
Ich würde bei den meisten Dingen nicht am falschen Ende sparen. Hochwertige Messer halten sehr lange, so dass es langfristig viel billiger ist, einmal mehr Geld für ein hochwertiges Messerset auszugeben, als häufiger billige Sachen zu kaufen, die dann nach kurzer Zeit kaputtgehen.
Meine ganze Familie nutzt überwiegend Messer der Marke "Zwilling" und ich habe mir auch schon ein paar davon zugelegt. Die Qualität ist wirklich klasse. Die Messer sind stabil, bleiben lange scharf (so richtig scharf) und sind auch optisch wirklich sehr ansprechend. Hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen:
Klick
Es gibt bei Zwilling verschiedene Serien und da dann nochmal eine große Auswahl verschiedener Formen und Größen, so dass du da sicher finden würdest, was du suchst. Allerdings sind die auch nicht die billigsten sondern haben schon ihren Preis. Allerdings sind sie es auch wert, das sie lange haltbar sind. Da wird dir im Allgemeinen keine Klinge abbrechen, so dass du die Messer lange (über Jahre benutzen kannst). Manchmal hat die Metro komplette Messerblöcke (gefüllte) von Zwilling im Angebot gehabt, da hat man dann 6 Messer für knapp hundert Euro bekommen obwohl sie einzeln das doppelte gekostet hätten, da musste man mal die Augen offen halten. Die Qualität ist jedenfalls top.
Selbst bei uns im Restaurant kommen nur noch Messer von WMF auf die Arbeitsfläche. Nicht alleine die gute Qualität sind dabei für uns ausschlaggebend, sondern auch der gute Kundenservice seitens WMF. Angenehm ist auch dass man seine Messerserien auch noch nach Jahren nachkaufen kann, oder diese entsprechend erweitern kann, ohne sein gewohntes Design ändern zu müssen.
Unsere Azubis bekommen jeweils zu den bestandenen Prüfungen einen Messerkoffer mit 2 Grundmessern und einem Wetzstahl, diese Tradition habe ich von meinem Vater her übernommen. Danach können die Jungköche bequem in jedem WMF-Shop, oder mittlerweile auch übers Internet, ihr Set erweitern und ausbauen.
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Kundenservice von WMF sind auch durchweg positiv. So habe ich es zu Hause geschafft ein Messer auf die noch heiße Herdplatte zu legen. Der Griff ist daraufhin natürlich angeschmolzen. Beim nächsten Besuch im WMF-Shop habe ich das Messer dabei gehabt und wollte ein entsprechendes Nachkaufen. Anstatt mir nur das entsprechende Messer zu verkaufen, wurde mir zusätzlich noch angeboten das Messer in Zahlung geben zu können, oder es entsprechend reparieren zu lassen.
Hier muss ich leider den vorherigen Beiträgen widersprechen. Ich habe mir vor ein paar Monaten erst neue Messer besorgt und mich vorher auch ausreichend über diverse Küchenmesser informiert.
Die WMF Meser haben durchaus ihre Berechtigung einen so guten Ruf zu genießen. Allerdings würde ich ganz andere Messer für den Einsatz in der Küche empfehlen.
Guck dir mal das Global G-02 von Yoshikin oder das Solicut First Class an. Beide haben bei Stiftung Warentest deutlich besser abgeschnitten als die Messer von WMF. Aber auch das Wüstenhof Grand Prix II und das Chroma Haiku H-05 liegen weit vorne.
caain hat geschrieben:Guck dir mal das Global G-02 von Yoshikin ... an.
Das einzige was Messer von Yoshikin auszeichnet, ist deren Schärfe. eine Unachtsamkeit, ein hektisches Aufzucken, ein Knochen im Schneidgut und der Schliff ist hinüber. Für mich muss ein Messer etwas aushalten können und trotzdem noch einwandfrei arbeiten.
Ich vergleiche solche Messer gerne mit Formel-1-Bulliden. Auf Geschwindigkeit ausgelegt, aber sobald ein Steinchen ins Getriebe kommt, nur noch ein Haufen nutzloser Schrott. Von Flugrost und der Feuchtigkeitsanfälligkeit fange ich hier am besten erst gar nicht an.
Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung den Messerblock von Zwilling wärmstens empfehlen. Wir besitzen auch so einen und sind vollkommen zufrieden damit. Unser Messerblock ist sechsteilig, es gibt ihn aber auch mit mehr Messern, wenn du es brauchst.
Mein Mann hat in den drei Jahren die Messer ein einziges Mal nachgeschliffen, was aber nicht unbedungt nötig gewesen wäre, da sie immer noch sehr scharf waren, nur eben nicht mehr scharf genug für meinen Mann, der mit den Messern immer unser Fleisch schneidet. Für mich hätte es allemal gereicht.
Die Messer sind qualitativ sehr hochwertig. Allerdings sind sie auch nicht ganz so preiswert. Ich denke aber, der Preis zahlt sich auf jeden Fall aus. Gib bei Amazon einfach Messerblock Zwilling ein, dann erscheinen dir die Messerblöcke, die es von dieser Marke gibt.
Also ich habe einen Messerblock mit den WMF Messern Spitzenklasse und die sind super. Allerdings habe ich jetzt von meinem Bruder noch einen Satz Messer bekommen mit Keramikklinge und die finde ich ehrlich gesagt noch besser! Waren günstige vom Lidl. Die darf man halt nur nicht fallen lassen und in die Spülmaschine dürfen sie auch nicht. Zumindest steht das bei meinen drauf.
Zwilling ist auch sehr gut aber wenn man nicht wirklich professionell kocht finde ich sie zu teuer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-149179.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1703mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1850mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1622mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1489mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
