Wirkt ein Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung negativ?
Hallo zusammen,
eine Freundin ist gerade auf Jobsuche und wir haben uns ein bisschen darüber unterhalten. So ist es wohl so, dass sie gerne nur Teilzeit arbeiten würde. Sie hat gerade ihre Ausbildung beendet und ist auf Stellensuche. Sie lebt mit ihrem Freund zusammen. Einer der Gründe für ihren Wunsch nach einer Teilzeitstelle ist wohl auch, dass sie mit 40 Stunden in der Woche überfordert wäre. Sie schafft es wohl einfach nicht so gut und wird bei einer Überanstrengung schnell krank. Mir ist auch schon aufgefallen, dass sie in ihren bisherigen Jobs wirklich oft krankgeschrieben war. Sie hatte wirklich ständig etwas.
Sie hat einen Bürojob gelernt und dort ist es ja schon mal öfter der Fall, dass jemand nur halbe Tage arbeitet. Allerdings sind die meistens Stellenanzeigen ja für Vollzeitstellen. Meine Freundin hat ein bisschen Angst davor, bei Initiativbewerbungen im Vorstellungsgespräch danach zu fragen, ob sie auch eine Teilzeitstelle bekommen könnte. Meint ihr, dass dieser Wunsch negativ wirken könnte? Könnte sie dann gleich vom Arbeitgeber abgelehnt werden? Ich persönlich finde einen solchen Wunsch eigentlich vollkommen in Ordnung, so lange man dann halt mit seinem Geld zurecht kommt. Wie seht ihr das? Denken Arbeitgeber über solche Wünsche negativ und wollen sie nur Vollzeitbeschäftigte einstellen? Habt ihr dabei vielleicht schon Erfahrungen gesammelt?
Liebe Grüße
Nun ja, das hängt ja ganz stark vom Auftraggeber ab. Viele suchen ja auch nur explizit Teilzeitkräfte! An der Stelle deiner Freundin, würde ich erstmal explizit nach solchen Stellen suchen, zur Not kann man ja auch fragen, wenn nichts dabei steht. Fragen kostet nicht und tut nicht weh.
Was ich allerdings nicht machen würde, ist dem potentiellen Chef zu erzählen, dass ich auf Grund einer vierzig Stunden Arbeitswoche überfordert wäre, und nur aus diesem Grund nur Teilzeit machen will. Sowas kommt auf gar keinen Fall gut an!
Bei uns ist Österreich ist es so, dass eigentlich sehr viele Teilzeitstellen zu vergeben sind. Wenn man eine Vollzeitstelle sucht, dann wird es sehr schwierig. Überhaupt im Büro gibt es sehr viele Angebote, die nur Teilzeitstellen sind. Solange man sich da bewirbt, ist es sowieso ok, da die ausgeschriebene Stelle schon von Haus aus nur Halbtags ist.
Wenn sie aber eine Initiative Bewerbung abschickt, würde ich schon auch in die Bewerbung reinschreiben, dass ich eine Teilzeitstelle suche. Aus welchen Gründen auch immer. So weiß die Firma gleich Bescheid. Sollte sie aber nur eine Bewerbung abschicken und erst beim Vorstellungsgespräch fragen, ob man diese Stelle auch in Teilzeit machen könnte, so würde es schon bisschen dämlich ausschauen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-147250.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1695mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1272mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2046mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3866mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?