Erfahrungen mit unabhängigen Vermögensberatern

vom 23.10.2010, 05:57 Uhr

Ich suche schon seit einer geraumen Zeit nach einem Vermögensberater (klingt toll, Vermögen, also sagen wir lieber: Finanberater), der unanbhängigist. Letzteres scheint irgendwie schwer zu sein. Bei den drei letzten Kontakten, die sich auf meine Suche hin angebahnt hatten, handelte es sich um Vertreter der Deutschen Vermögensberatung, gegen die ich per se erst mal nichts habe (es gibt sehr positve und sehr negative Aussagen zu denen), die aber nicht meinen Anspruch der Unabhängigkeit erfüllen, auch wenn der eine oder andere das immer gern mal so schildert.

Also nun die Frage hier im Forum: Wie sind Eure Erfahrungen, wie habt Ihr Euren unabhängigen Finanzberater gefunden? Das beste ist immer, wenn man Freunde hat, die sich damit auskennen. Leider habe ich keinen in meinem Freundeskreis, der Ahnung hätte ...

» Tokei » Beiträge: 7 » Talkpoints: 5,19 »



Das ist wirklich ein schwieriges Unterfangen einen unabhängigen Vermögensberater zu finden, besonders wenn man sich in Finanzsachen nicht so besonders auskennt. Für mich ist ein Indiz der Unabhängigkeit wenn er damit auch firmiert, also eine Gewerbegenehmigung hat wo er als unabhängiger Vermögensberater oder Makler eingetragen wurde. Normalerweise werben diese Vermögensberater dann auch damit und hängen diesen Passus inklusive der Registriernummer beispielsweise beim E-Mailverkehr mit an. In den kostenlosen Wochenzeitungen findest du öfters solche Werbeanzeigen.

Letztendlich muss aber die Chemie stimmen und ein bisschen an Grundkenntnissen beim Anleger sollte auch vorhanden sein. Ansonsten hilft die Frage nach den Institutionen mit denen er zusammenarbeitet. Handelt es sich um eine breite Palette ist das für den Anleger grundsätzlich gut. Normalerweise muss auch ein Makler darauf aufmerksam machen dass er Provisionen von der zu vermittelnden Bank und für das Produkt erhält, auch dass könnte hilfreich sein.

Ich persönlich glaube nicht so daran dass ein Finanzmakler immer unabhängig ist. Letztendlich ist es mir aber egal, solange die Bandbreite seiner Angebote sehr groß ist und die Beratung gut. Mir wurde ein unabhängiger Finanzberater über Cortal Consors vermittelt mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich bekomme praktisch Empfehlungen zu Finanzprodukten jeglicher Art und Anbieter die zu meinem Anlegerprofil passen könnten. Ich habe natürlich letztendlich die Entscheidung ob ich diese Produkte kaufe oder nicht, hier sind dann mein eigener Kenntnisstand und die Erläuterungen des Beraters gefragt. Grundsätzlich würde ich aber nicht allzu viel von Mundpropaganda halten weil ich nicht weiß ob die Leute die ihren Finanzberater über alles loben nur ahnungslos sind oder davon eventuell auch profitieren (Stichwort Werbeprämie).

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es gibt keinen wirklich unabhängigen Vermögensberater. Weil alle irgendwie von den Provisionen der Partnergesellschaften leben müssen, welche sie für die abgeschlossenen Verträge erhalten.

Einzig Leute, welche für mehrere Unternehmen arbeiten und so eine recht große Produktpalette anbieten können, sind da ein sinnvoller Ansprechpartner. Denn dort kannst du gleiche bzw. sehr ähnliche Produkte direkt miteinander vergleichen. Aber auch da kann dir niemand alles anbieten, was auf dem Markt zur Verfügung steht.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Total unabhängig ist mein Vermögensberater auch nicht, denn spezielle Produkte von bekannten Banken und Finanzunternehmen kann er nicht anbieten. Wenn ein Vermögensberater wirklich unabhängig wäre, müsste er praktisch sämtliche Finanzprodukte seinen Kunden anbieten können. Daher gewinne ich langsam den Eindruck, dass er eigentlich nur provisionsintensive Produkte im Angebot hat. Man sollte eben sich selbst darüber informieren, dann kann man vielleicht noch mehr dabei sparen.

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Der ersten Satz von hooker bringt das schon sehr trefflich auf den Punkt! Aus diesem Grund habe ich den besten Berater für mich gefunden, der bin ich! 8) Alles was angeboten wird ist mit einer Provision verbunden, die Frage ist nicht ob sondern wem sie ausgezahlt wird! Und deshalb bin ich mit meinem Berater sehr zufrieden, weil immer mehr Provisionen mir ausgezahlt werden. Ich hatte auch schon in Bekanntenkreis Gespräche über Anlagetipps geführt, die meisten Leute sind aber nicht bereit sich mit der Materie ein bisschen zu befassen, weil Sie meinen, der andere will mich ja ausnutzten. Ich lasse mich aber lieber von einem kleinen Berater „ausnutzten“ als von einem Herrn Josef A. von der blauen Bank „beraten!“. Das kann man sehr einfach an den Jahresgagen nachvollziehen, oder? Ich kann dir gerne paar Tipps geben aber vielleicht würde der eine oder andere Buchtipp auch schon helfen! :?:

» multiplikator » Beiträge: 47 » Talkpoints: 15,37 »


Mein Vermögensberater war lange Jahre bei der Deutschen Vermögensberatung, bis ihm die dortigen Machenschaften nicht mehr zusagten und er sich unabhängig gemacht hat. Seitdem hat er von allen Unternehmen alles mögliche im Angebot und berät auch wegen allen diesen Dingen unabhängig.

Mein Mann beispielsweise hat zu Beginn des Jahres eine günstigere Autoversicherung gesucht und ihn danach gefragt. Er hat ihm eine wirklich günstige gezeigt und auch zugegeben, dass die Provision dort natürlich nicht so hoch ist. Aber er ist keiner der Sorte, der dir nur was andreht, weil er dann viel Geld dafür bekommen kann. Er will ehrliche Geschäfte man und er will, dass seine Kunden zufrieden sind.

Ich glaube, es gibt sehr wenige Vermögensberater, ob nun abhängig oder unabhängig, die so agieren wie unserer. Man muss wirklich lange suchen und wir hatten wirklich Glück damit.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^