Solarflugzeug zwei Wochen ununterbrochen in der Luft
Das unbemannte Solarflugzeug "Zephyr" hat einen neuen Dauerflug-Rekord aufgestellt. Der unbemannte Solarsegler war über zwei Wochen in der Luft und landete am 23.7 völlig unbeschadet auf der Landebahn einer US-Militärbasis in Arizona. Die Technik dahinter spricht beeindruckende Zahlen: Insgesamt ist das Flugzeug 50 Kilogramm leicht, bei einer Flügelbreite von 22,5 Metern. Die Flügel sind über und über mit Solarzellen bedeckt und sind kaum dicker als ein Blatt Papier. Nachts wurde die Solarenergie in Akkus gespeichert. In einer Höhe von 18 Kilometern flog der Zephyr mit gemächlichen 30 Stundenkilometern.
Da das Propellerflugzeug sich nahezu konstant auf seiner Position aufhalten kann, gibt es viele verschiedene Interessenten für den Solarpropeller. So könnte das US-Militär in zur längerfristigen Beobachtung von Zielen einsetzen. Aber auch im Katastrophenfall kann der Zephyr von großem Nutzen sein. Etwa dann, wenn die terrestrische Infrastruktur zusammenbricht, kann das Solarflugzeug als Funkstation für Mobiltelefone fungieren.
Durch das geringe Gewicht und die extrem große Spannbreite ist das Flugzeug ja fast schon ein Segelflugzeug. Es könnte wahrscheinlich auch ohne Antrieb sehr lange in der Luft bleiben. Dementsprechend niedrig ist dann auch der Energieverbrauch und nur deshalb funktioniert die Verwendung von Solarenergie.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-128301.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1661mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1242mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2285mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen