Biskuit ohne Ei backen

vom 24.07.2010, 18:32 Uhr

Mich würde einmal interessieren, ob man einen Biskuit Boden auch ohne Eier backen kann und wenn ja, wie das geht? Ich habe eine Allergie gegen Ei und deswegen schon sehr lange keinen Biskuit mehr gemacht. Für normale Rührkuchen nehme ich Ei-Ersatz aus dem Reformhaus, das geht sehr gut. Und ansonsten backe ich halt vorwiegend Kuchen auf der Basis von Hefeteig, der geht natürlich prima ohne Ei.

Wenn sich also hier Gleichgesinnte befinden, die Interesse an einem Austausch haben, würde ich mich freuen. Es ist ja nicht so leicht mit so einer Allergie und man ist auf das Selbermachen angewiesen, da die meisten fertigen Kuchen und Kekse Ei enthalten.

Benutzeravatar

» utebar » Beiträge: 177 » Talkpoints: 10,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Biskuit ist da eine ziemliche Herausforderung, da seine Konsistenz hauptsächlich durch das Ei bestimmt wird. Und ehrlich gesagt auch der Geschmack. Man kann zwar das Ei durch Eierersatz oder Sojamehl ersetzen, aber das Ergebnis wird kaum einen Biskuit gleichen.

Ich würde eher versuchen, den Biskuit durch einen vergleichbaren lockeren Teig mit viel Backpulver zu ersetzen aber nicht versuchen, den Biskuit nachzuahmen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^