Undichte Gabionenwand - reklamieren oder so lassen?
Endlich ist es bei uns soweit, dass unser Garten gerichtet wird, nachdem wir nun über 6 Monate in unserem neuen Haus wohnen. Angefangen haben die Landschaftsgärtner mit der Trennwand zu unseren Nachbarn. Es sollte eine Gabionenwand (Mauer aus zwei nebeneinander stehenden Gittern, die mit Steinen befüllt ist) werden, die 1,90m hoch ist.
Die Landschaftsgärtner haben die zwei Gitter auch relativ schnell aufgebaut gehabt. Das Gitter geht von der Hauswand bis hin zum Carport. Da wir ein Gefälle in unserem Garten Richtung Carport haben, sollte die Gabionenwand an der Hauswand etwas in die Erde gegraben werden, damit die Gabione auch beim Carport noch abschließt. Deshalb wurden auch Gitter mit der Höhe von 2m verwendet, die 10cm in die Erde eingegraben werden sollten. Das wurde leider nicht gemacht, so dass die Wand, am Carport etwa 7cm unten offen ist und die Mauer nun eine Höhe von 2m hat. Als die Landschaftsgärtner die Steine eingefüllt haben, kamen die kleineren Steine promt unten wieder zum Vorschein, indem sie zum Teil aus den Gittern gefallen sind, da sie keinen Halt mehr hatten.
Eigentlich wollte ich eine ordentliche Lösung und somit auch eine ordentliche Trennwand. Der Chef der Arbeiter, den mein Mann vor dem Befüllen der Gitter mit Steinen angerufen hatte, meinte, dass die Lücke hinterher niemandem auffallen würde und dass diese Lösung die beste sei. Dabei verlor er kein Wort mehr über das Eingraben der Gitter an der Hauswand, so wie es eigentlich vereinbart worden war. Nun fällt mir aber beim Betrachten der fertigen Gabione sofort auf, dass sie unten an einem Stück undicht ist und dort Steine herausgekullert sind, die durch das Gewicht von oben allerdings fest verkeilt sind.
Würdet ihr in diesem Fall reklamieren? Sollte der Chef sich die Wand noch einmal persönlich anschauen, nachdem wir ihn seither nur telefonisch erreicht haben? Sollte die Gabione "repariert" werden oder eine andere Lösung gefunden werden? Würdet ihr die Gabione eventuell auch so tolerieren und würdet stattdessen etwas am Preis abziehen? Mein Mann meinte, dass man da ja auch Gras oder Pflanzen davor wachsen lassen kann, die dann die Steine überdecken würden.
Ich muss sagen, dass ich es davon abhängig machen würde, wie ich mit der Lösung leben könnte, die ihr nun habt. Ich finde solche Gabionen sehr schön, allerdings sollten sie natürlich auch lange halten. Wenn die herausgekullerten Steine sich durch die Steine von oben so verkeilt haben, dass das hält, dann muss ich sagen, dass ich deinem Mann zustimmen würde und auch Pflanzen davor hinsetzen würde, die das ganze dann verdecken.
Habt ihr es denn schriftlich, dass es so vereinbart gewesen ist, dass das Gitter der Gabione auf eurer Seite ein Stück weit in den Boden eingegragben werden sollte? Das steht ja vielleicht auch im Angebot. In dem Fall würde ich sicher den Chef der Firma noch einmal herbeizitieren und dann soll er sich das mal ansehen. Wenn er garantiert, dass das so hält und keine Steine unten herauskullern, dann würde ich mich auch damit zufrieden geben, dass der Preis reduziert wird. Sonst muss eben nachgearbeitet werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125931.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1181mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1512mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1434mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1798mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2535mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen