Historische Kalender erschienen
Jörg Ott, dessen Beruf Geograf ist, hat jetzt einen Kalender herausgebracht. Es geht in dem Werk um die Wahrzeichen von Frankfurt. Es geht aber nicht um irgendwelche Ansichten, sondern um absolut hochwertige, historische Ansichten der Altstadt. Ich finde dieses Werk total gelungen und überlege mir wirklich, diesen Kalender anzuschaffen. Er zeigt Häuser und Plätze zur Zeit um 1900. Es soll ein riesiger Kalender sein, allerdings hat er auch einen stolzen Preis. 80 Euro soll das schöne Werk kosten. Was meint ihr, Pflichtkauf oder Geldverschwendung?
Es ist ja nicht so, dass man den Kalender nach Gebrauch wegschmeißen muss. Gerade wenn er hochweriger produziert ist, lassen sich die Motive ja problemlos "wiederverwerten". Das heißt, man kann sie einfach rahmen (vorher sollte natürlich der Kalenderteil abgeschnitten werden).
Wenn Du, fcbtill, also auf Frankfurt um 1900 stehst, warum nicht? 6,67 Euro für einen schönen Kunstdruck ist in Ordnung. Vorausgesetzt natürlich, Du hast auch entsprechenden Platz in Deiner Wohnung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125339.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1569mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
