Unterschied zwischen Leib- und Grundrente
Ich beschäftige mich gerade mit der Bundesausbildungsförderung, um zu bestimmen, ob jemand in einem speziellen Fall Anspruch auf BAföG hat. Dabei bin ich auf die Begriffe Leibrente und Grundrente gestoßen, mit welchen ich noch nicht wirklich etwas anfangen kann. Eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - wozu gehört diese? Gibt es Unterschiede in der teilweise und vollständigen Erwerbsminderung, die hier von Relevanz sind oder ist das ein- und dasselbe in Bezug auf den Bezug von BAföG? Setzt man eine Rente wegen geminderter Erwerbsfähigkeit mit einer Unfallrente gleich?
Ich habe jetzt zwar keine Ahnung, was die Leibrente und Grundrente mit dem BAföG zu tun haben soll, aber eine Leibrente stellt eine Zahlung dar, die auf Lebenszeit an eine bezugsberechtigte Person ausgezahlt wird. Grundrenten werden ja nach dem Bundesversorgungsgesetz berechnet und gewährt, aber gerade diese Rentenzahlung unterliegt ja, wie auch gerade aktuell, immer wieder mal gesetzlichen Änderungen, so dass man sich da mal bei den jeweiligen Versicherungsträgern schlau machen müsste.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-122867.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3625mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1801mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung