Sonnenbrillen von Fielmann
Da ich seit dem Herbst letzten Jahres meine Brille dauerhaft trage, bin ich gerade am überlegen mir eine Sonnenbrille von Fielmann in meiner Sehstärke zuzulegen. Da wir allerdings vor Ort keine Filiale haben und ich für einen Besuch schon einen Tagesausflug einplanen muss, hätte ich im Vorfeld ein paar Fragen.
Kann man sich bei einer Sonnenbrille aus allen Gestellen etwas aussuchen und diese mit getönten Gläsern versehen lassen, oder geht das nur mit den Gestellen aus der Sonnenbrillencollektion? Kosten die getönten Gläser mehr als die normalen Brillengläser, ich denke mal bei einer Sonnenbrille kann ich getrost auf einen Entspiegelung und dergleichen verzichten. Kann man auch bei Sonnenbrillen die "Nulltarif" Versicherung abschließen? Ich möchte zwar dementsprechend keine Brille aus der Nulltarifkollektion, aber der gewährte Rabatt hat sich bereits bei meiner letzten Brille bezahlt gemacht.
Bevor mir jetzt jemand zum Beispiel zu Brillen von Apollo rät, Apollo verschickt seine Brillen leider nicht mit der Post und eine zweite Fahrt zum Optiker kommt für mich nicht in Frage.
Umgekehrt ist richtig. Wenn du eine Sonnenbrille in einer speziellen Sehstärke brauchst kannst du nicht jedes Gestell aus der Kollektion der Sonnenbrillen auswählen. Das hängt davon ab wie gewölbt das Design der Brille ist, die Gläser deiner Sonnenbrille sind nicht endlos formbar. Im Gegensatz dazu kannst du aber jede Brille aus der normalen Kollektion für die gefärbten Gläser auswählen. Was anderes ist es nämlich nicht, deine normalen Augengläser sind nur eingefärbt und haben vielleicht noch einen UV- schutz. Deshalb passen auch alle Gestelle, du kannst auch eines deiner abgelegten Brillengestelle mitbringen und die neuen Gläser einpassen lassen.
Bei uns hatte bis vor kuzem jedes Familienmitglied seine Fielmannsonnenbrille. Wir haben die Gläser dafür generell auch nicht entspiegeln lassen, es ist in meinen Augen wirklich unnötig. Ob sie nun extra dünn sein müssen ist eine Frage deiner Sehstärke und deiner Eitelkeit. Ich finde es nicht so schlimm wenn sie die Originaldicke haben, bei getönten Gläsern fällt das nicht so auf. Allerdings sollte man bedenken dass bei großen Gläsern und hoher Dioptrienzahl das Gewicht doch ganz schön drückt und auch im Sommer der Schweiß das Brillengestell leicht zur Nasenspitze transportiert. Also lieber kleinere Gläser nehmen, aber auch wieder nicht zu klein da sonst die Sonnenstrahlen das Gesichtsfeld blenden.
Preislich finde ich das Angebot von Fielmann top. Ich glaube im Augenblick kostet eine komplette Brille in jeder Sehstärke so um die 24 Euro, allerdings mit einem Gestell aus der 0 Euro Kollektion. Kostet dein Gestell mehr bezahlst du natürlich die Differenz. Wenn ich mich richtig erinnere kannst du zwischen zwei oder drei farblichen Abstufungen der Gläser wählen. Wir haben immer die dunkelste Variante in braun genommen, es gibt aber auch die Möglichkeit grau- blaue Gläser auszuwählen. Diese sehen besonders bei den dunklen und sportlichen Gestellen sehr chick aus.
Die Fielmannbrillenversicherung kannst du natürlich auch abschließen aber ich finde dass lohnt sich nur bei einem teuren Gestell oder wenn du davon ausgehen kannst dass sich deine Sehschärfe regelmäßig verändert. Wenn du kein Geld für das Gestell bezahlt hast dann kannst du auch nichts wieder bekommen. Vielleicht wäre es am günstigsten die Versicherung erst einmal nur ein Jahr laufen zu lassen. Bei meiner letzten Brille im März wurde mir der Versicherungspreis für das erste Jahr geschenkt und die Summe direkt vom Kaufpreis abgezogen. Die Versicherung gab es damit praktisch für ein Jahr umsonst.
Danke für dienen wunderbar ausführliche Antwort, jetzt kann ich auch beruhigt meine Schwester beauftragen mir eine entsprechende Sonnenbrille anfertigen zu lassen. Muss nur noch die alte Rechnung raus suchen um die Modellnummer meines Gestells wieder in Erfahrung zu bringen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-120441.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3776mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme