Ökotest - gute Babypflege
Meine Schwester bekommt bald ein Kind und macht uns alle total verrückt damit weil sie voll auf dem Öko Trip ist. Alles muss Bio oder Öko sein sonst darf es nicht in die Nähe des Kindes kommen. Nun gut wir müssen halt darauf achten dann wird sie sich schon wieder einkriegen.
Habt ihr eine Ahnung welche Pflegemittel bei Ökotest gut abgeschnitten haben? Sie will nur eine von Ökotest empfohlene Babypflege haben, was kommt da in Frage?
Wenn Babypflege bei Ökotest gut abgeschnitten hat, heißt das lediglich, dass keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten sind. Sie sind dann eben noch lange nicht Babypflegeprodukte in Bio- oder Ökoqualität. Da muss man sauber unterscheiden.
Wenn es deiner Schwester reicht, dass die Produkte nur von Ökotest gekennzeichnet sind, dann findest Du hier etwas über
Feuchttücher und hier etwas aktuelles über
Babycremes lesen. Die detaillierten Testergebnisse kannst Du Dir von dieser Seite gegen Bezahlung runter laden.
Am 16. April 2010 ist bei Ökotest der Sonderband "Babypflege" erschienen. Dieser kostet schlappe 3,90€. Wenn deine Schwester also so viel Wert auf unbedenkliche Kinderpflege legt, könntest Du ihr eine riesige Freude machen, wenn Du ihr dieses Heft kaufst und schenkst. Bei dem Preis ist das ja allemale erschwinglich.
Wenn deine Schwester allerdings Babykosmetik will, die streng nach Biorichtlinien produziert wurde, kommst Du mit diesem Heft alleine nicht weiter. Viele Biokosmetikhersteller haben eine eigene Babylinie im Sortiment. Traditionell bewährt hat sich zum Beispiel die Babylinie von Weleda. Diese gibt es normalerweise auch schon in normalen Drogerien wie z. B. Schlecker, Rossmann, dm und ihrPlatz.
Wenn Du in einen gut sortierten Bioladen gehst, gibt es da normalerweise die größtere Auswahl. Dr. Hauschka ist beispielsweise auch eine Biopflegeserie, die auch Produkte für Babys anbietet. Auch von Tautropfen, einer bekannten Biolinie gibt es Babyprodukte.
Solltest Du keinen Bioladen in deiner Nähe haben, kann man Biokosmetik in der Regel auch in der Apotheke bestellen lassen. Es gibt auch zahlreiche Onlineshops, die Biokosmetik vertreiben.
Ich kann mich der Meinung von trüffelsucher anschließen. Wenn deine Schwester tatsächlich auf Babypflegeprodukte besteht, die absolut Bio und ökologisch sind, wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als entweder in der Apotheke oder in einem Bioladen nachzufragen.
Ich persönlich habe auch darauf geachtet, was unser Sohn bekommt bzw. womit er eingecremt wird. Aber es gibt auch namhafte Hersteller - wie beispielsweise Hipp- die damit Werbung machen, dass ihre Cremes ohne Zusatzstoffe sind und mit biologischen Inhaltsstoffen hergestellt wurden. Ihr solltet also zuerst einmal abklären, was deine Schwester denn nun genau von den Babypflegeprodukten erwartet bzw. was genau sie eben haben möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-119918.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1720mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
